Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
39

Reilsheim 2022-01-26 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6620 Mosbach (BA)
2021-06-26
Anfrage: Ist das Sisyphus schaefferi? Deutschland, Baden-Württemberg, Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis), NSG Schreckberg, südwest-exponierter Muschelkalksteilhang mit Mager- und Trockenrasen, gebüschreiche Waldsaumvegetation, Trockenmauern, 250 m, 26. Juni 2021, männl. u. weibl. Käfer, ausdauernd und sehr effektiv gemeinsam die Kotkugel rollend. Ein Käfer unter 10 mm (Männchen?), der andere gut 12 mm lang. Der kleinere Käfer schob die Kugel ausschießlich mit den Hinterbeinen, der größere zog sie mit den Vorder- und den mittleren Beinchen, sich selbst dabei rückwärts bewegend. Ein tolles Schauspiel!
Art, Familie:
Sisyphus schaefferi
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Reilsheim, bestätigt als Sisyphus schaefferi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-01-26 21:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
929
357

Andi 2022-01-26 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6632 Schwabach (BN)
2022-01-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, Totfund am 25.01.2022, 9 mm, Nalassus laevioctostriatus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-26 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
78

Feldpilz 2022-01-26 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-01-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 26.01.2022, Feldberg/ Kirchberg, unter Platanenschuppen, Calodromius spilotus, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Calodromius spilotus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-26 18:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
55

Feldpilz 2022-01-26 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-01-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 26.01.2022, Feldberg/ Kirchberg, unter Platanenschuppen, ??, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Salpingus planirostris
Salpingidae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Salpingus planirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-01-26 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
1.266

Ana Arenaria 2022-01-26 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8213 Zell im Wiesental (BA)
2021-06-12
Anfrage: (KI: Phyllopertha horticola, 7%, Rang 1)
12.6.2021, 10 mm,
Auf Blättern des Ziest, Magerwiese Schweinebuck
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-01-26 18:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
37

Feldpilz 2022-01-26 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-01-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 26.01.2022, Feldberg/ Kirchberg, unter Platanenschuppen, Dromius agilis ?, ca. 6,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz / (Foto A gestackt)
Art, Familie:
Dromius agilis
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Dromius agilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-01-26 16:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
292

Feldpilz 2022-01-26 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-01-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 26.01.2022, Feldberg/ Kirchberg, unter Platanenschuppen, Aphidecta obliterata, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-01-26 16:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.001
205

coloniensis 2022-01-26 10:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2018-07-28
Anfrage: Noch ein altes, leider nicht scharfes Bild: Trichosirocalus troglodytes, saß kopfüber auf dem Stengel, Waldrand NW Braunschweig, 2018-07-28. LG und Danke!
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-26 12:15
|
|
|
|
|
|