Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
1.937

Sun 2022-02-04 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021, Waldrand,(KI: Stenurella melanura, 6%, Rang 3) . Danke. LG Sun.
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 18:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Sun 2022-02-04 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021, auf wilder Brombeere, geschätzt 6 mm. Danke. LG Sun.
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
497
41

Ingo K 2022-02-04 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-06-16
Anfrage: Hallo zusammen,
nochmal Dank an Paul Winkler, der mich netterweise mitnahm! Chlorophorus figuratus - det. Paul. An Schafgarbe, ca. 10 mm, 16.6.2021. Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Chlorophorus figuratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Chlorophorus figuratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-02-04 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.953
73

Weinstöckle 2022-02-04 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-02-03
Anfrage: 03.02.2022, ca. 2-3 mm, Nadelbaum, Gärten. Rhyzobius litura
Art, Familie:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-04 17:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009
170

Diogenes 2022-02-04 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-02-04
Anfrage: Hallo, 04.02.2022, Ufer des Holzbaches bei Kusel an einem angeschwemmten, bemoosten Aststück, 7,5mm, Loricera pilicornis.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-04 17:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
381

Ar.min 2022-02-02 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-02-02
Anfrage: Hallo, 02.02.2022, Laubwald, an Exkrement (Wildschwein), 5,5 mm, Aphodius contaminatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Ich tendiere hier eher zu obliteratus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 11:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.099
1

zimorodek 2022-02-03 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-10-09
Anfrage: Tachyporus nitidulus? Der Kleine nahm gerade ein nahrhaftes Mahl zu sich, wie es aussieht, aber ich kann nicht gut erkennen, was es war. Irgendeine Exuvie? Wie dem auch sei, ich denke, es ist die Art, aber habe keine besseren Aufnahmen der Kiefertaster. Ca. 2,5mm. 09.10.2021
Art, Familie:
Tachyporus nitidulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Tachyporus nitidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-02-04 10:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
932

Claus-Peter 2022-02-03 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2021-06-15
Anfrage: Hallo, 15.06.2021, Hamburg Ohlstedt, Duvenstedter Brook, Cantharis livida? VG und Danke, Claus-Peter
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 00:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
128
478

Claus-Peter 2022-02-03 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2021-06-15
Anfrage: Hallo, 15.06.2021, Hamburg Ohlstedt, Duvenstedter Brook, Dalopius marginatus? VG und Danke, Claus-Peter
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 00:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
715

Claus-Peter 2022-02-03 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2021-06-15
Anfrage: Hallo, 15.06.2021, Hamburg Ohlstedt, Duvenstedter Brook, Alosterna tabacicolor? VG und Danke, Claus-Peter
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-04 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
585
169

Mariposa 2022-02-03 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-02-03
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 03.02.2022 unter Rinde von liegenden Eschenstämmen, Auwald südlich Marzling 8 mm, ein Loricera pilicornis mit borstigen Fühlern. LG Mariposa
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-03 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
586
734

Mariposa 2022-02-03 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-02-03
Anfrage: 03.02.2022 Auwald südl. Marzling, unter Rinde liegender Eschenstämme 11,5 mm, Nebria brevicollis?
Danke und viele Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-03 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
38

Sonnenkäfer 2022-02-03 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021,ca.10mm, auf Weide ,Heidemoor,Feuchtwiese, Anostirus castaneus?, vielen Dank
Art, Familie:
Anostirus castaneus
Elateridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Anostirus castaneus. Nett, den hab ich schon ewig nicht mehr gesehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-03 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
343
5.675

Finne 2022-02-03 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, Mischwald, Harmonia axyridis, ca. 6 mm.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-03 23:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.088
6

zimorodek 2022-02-03 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-10-02
Anfrage: Phloeopora testacea? Auf einem Laubbaum, ca. 3,0mm. 02.10.2021
Art, Familie:
Phloeopora testacea
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, ja, das sollte Phloeopora testacea sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-03 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
552

markusK 2022-02-03 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, Stephansposching/Bayern, Feldweg, an Pastinak (Pastinaca sativa), Schnellkäfer, die hellen Deckflügel weisen unterschiedlich stark ausgeprägte Abdunklung zu ihren Ende hin auf, evtl. auch anderes Geschlecht wie #315597?, VG Markus
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo markusK, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph - PS: Die musst Du uns nächsten Sommer nochmal finden und dann schön ganzheitlich ablichten.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-03 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
959

süwbeetle 2022-02-03 13:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-06-18
Anfrage: Funddatum: 18.06.2016.
Fundort: Österreich, Tirol, Inntal, Kematen, 586 m ü.NN.
Habitat: Autobahn-Rastplatz.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Aufgrund der zehngliedrigen Fühler und der nicht gespaltenen Hinterklauen kommt Hoplia praticola in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo süwbeetle, ich tu mich da beim Beurteilen der Merkmale recht schwer und gehe lieber nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-03 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.095
1

zimorodek 2022-02-03 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-10-09
Anfrage: Megarthrus prosseni (hier Megarthrus depressus, was eigentlich eine andere Art bezeichnet)? Der Halsschildseitenrand sieht gerundet aus und M. stercorarius dürfte an dem Ort kaum vorkommen. In Pferdemist, ca. 2,4mm (RL ca. 1,6mm). 09.10.2021
Art, Familie:
Megarthrus depressus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Megarthrus depressus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-03 22:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
74

Ar.min 2022-02-03 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-02-03
Anfrage: Hallo, 03.02.2022, Wiese / Brachland, auf Besenginster, 5 mm; ein abgewetzter Sitona sp.? Geht es zur Art? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Sitona regensteinensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-03 22:30
|
|
|
|
|
|