Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.270

Bravofoxtrot 2022-02-04 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-06-20
Anfrage: Hallo, am 20.06.2021 gefunden. Ca 8mm groß - Agriotes gallicus?
Danke
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius, minutus oder poneli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-05 00:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.271

Bravofoxtrot 2022-02-04 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-06-20
Anfrage: Am 20.06.2021 an einem Weidenblatt gefunden. Ca 4-5mm groß - Chrysomela vigintipunctata?
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-05 00:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274

Bravofoxtrot 2022-02-05 00:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-06-20
Anfrage: Am 20.06.2021 gefunden. CA 10mm groß - Hemicrepidius niger?
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-05 00:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.423

KD 2020-06-03 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-06-02
Anfrage: 2.6.20, 8-9mm, Flog an das Holz und verschwand in einer Ritze. ?
Danke!
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo KD, sollte ein Anostirus castaneus sein. Da hätte ich aber gerne noch ein weiteres OK. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hier gehen wir zurück auf auf Elateridae sp. Fühler scheinen nicht gesägt. Ich habe aber auch keine wirklich zündende Idee. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
908
73

Coleomaniac 2022-02-04 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2021-10-16
Anfrage: Am 16.10.2021 aus dem Moos geklopft. 340m, Lichtung im Eichen-Michwald nahe Ballersbach. Länge: ca. 3,7mm. Vermutlich Anthobium unicolor. Danke und viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
344
1.790

Finne 2022-02-04 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, Mischwald auf Brennnessel, Athous haemorrhoidalis, ca. 10 mm.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

maeli 2022-02-04 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8140 Prien am Chiemsee (BS)
2021-09-25
Anfrage: käfer? LG Maeli
25.09.2021, Torfbahnhof Rottau, 540m, auf Brennnessel, ziemlich klein
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo maeli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
536

Hinrich 2022-02-04 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2517 Loxstedt (WE)
2021-06-19
Anfrage: Liebes Käferteam,
19.6.2021, Wildwuchsfläche an der Unterweser, hinterm Deich (flussseitig), vielleicht 20 mm lang. Scheint mir eine Carabus-Art zu sein - aber welche? Vielleicht C. granulatus?
Besten Dank und viele Grüße, Hinrich
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Hinrich, das ist Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-02-04 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
627

Finne 2022-02-04 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, Mischwald auf Brennnessel, Oiceoptoma thoracica, ca. 14 mm.
Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-02-04 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
907
38

Coleomaniac 2022-02-04 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5315 Herborn (HS)
2022-01-01
Anfrage: Dromius agilis, am 01.01.2022 unter Rinde einer teils morschen und kürzlich umgestürzten Buche gefunden. Waldrand, Greifenstein, 516m. Etwa 6mm lang. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Dromius agilis
Carabidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Dromius agilis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-02-04 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
930
1.101

Andi 2022-02-04 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6632 Schwabach (BN)
2022-02-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 04.02.2022 in morschem Holz, geschätzt 12 mm, Phosphuga atrata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-02-04 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
293
40

cpape 2022-02-03 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-02-03
Anfrage: Guten Abend! Wieder eben beim Hundespaziergang; gleiche Stelle wie die Rüsselkäfer zwei Anfragen zuvor am Graben am Gehölz, vermutlich Pappel. Das Tierchen hatte ich schon mit dem Telefon fotografiert gestern; heute die Kamera mit genommen und es sass wieder genau dort. Klein, ca 3mm, 03.02.2022. Ich tippe auf Philorhizus melanocephalus.
Art, Familie:
Philorhizus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Philorhizus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.423

Felix 2022-02-04 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2021-07-22
Anfrage: 6mm, Bild 3 5,2mm am Pferdedung, Philonthus sp. Fundort: südl.München, Solalinden (Putzbrunn) 22.07.2021
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.312

Gisela 2022-02-04 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-02-04
Anfrage: 4.2.22 in Totholz ca. 25 mm oder größer
nicht gemessen - aktiv
Kann man diese Käferlarve zuordnen?
Besten Dank
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
498
145

Ingo K 2022-02-04 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-06-12
Anfrage: Hallo zusammen,
mal wieder ein Tier von einer Foto-Tour mit dem wissenden Paul Winkler - Danke! Lixus angustatus, auf Distel, ca. 14 mm, 12.6.2021. Viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Lixus angustatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Lixus angustatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
521

Gabriele 2022-02-04 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-02-03
Anfrage: 03.02.2022 Bötzingen
Fam. Laemophloeidae (Halsplattkäfer)?
Größe: knapp 3 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Cryptolestes sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptolestes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
36

cpape 2022-02-04 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-02-03
Anfrage: Hallo, einsam und exponiert an einer Eiche beschäftigt, knapp 4mm, 03.02.2022. Ich denke das ist Mycetophagus quadriguttatus.
Art, Familie:
Mycetophagus quadriguttatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Mycetophagus quadriguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 18:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.424

Felix 2022-02-04 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2021-07-22
Anfrage: 7mm, Staphylinidae Fundort: südl.München, Solalinden (Putzbrunn) 22.07.2021
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.954
211

Weinstöckle 2022-02-04 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-02-03
Anfrage: 03.02.2022, ca. 3 mm, Nadelbaum, Gärten, Rhyzobius chrysomeloides, habe ca. 5 gefunden
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Reilsheim 2022-02-04 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6620 Mosbach (BA)
2021-07-03
Anfrage: Baden-Württemberg, Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis), NSG Nüstenbachtal, muschelkalkgeprägte, gebüschreiche magere Mähwiesen, teils Halbtrockenrasen; westexponiert, 300 m, 3. Juli 2021; ca. 7 mm Cryptocephalus sp. aureolus/sericeus - kann man das am Foto erkennen? Vielen Dank!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reilsheim, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, einer der genannten, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-04 18:44
|
|
|
|
|
|