Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.320
26

Christoph 2020-12-07 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1222 Flensburg (Süd) (SH)
2012-07-27
Anfrage: Hallo miteinander, ich vermute hier Donacia versicolorea - mit der passenden Nahrungspflanze Potamogeton natans. Leider aus der Distanz und daher schlechten Bildern... 27.07.2012 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Donacia versicolorea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christoph, nette Gesellschaft, die hier einen Bootsausflug macht! :D Ja, das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Donacia versicolorea, die monophag an Potamogeton natans lebt. Aber da man die Tierchen nicht scharf sieht, setz ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph Hab mal das "cf." weg genommen. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.233
105

Karola 2021-01-15 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2013-06-29
Anfrage: 29.06.2013; ca. 1 cm; Donacia an Iris pseudacorus, eventuell zwei unterschiedliche Gruppen. Man fragt sich, ob es sich nun um eine Paarung oder einen Ringkampf handelt...
Art, Familie:
Donacia marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph Eine nette Variationsbreite von Donacia marginata. :-) Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

Sabine G. 2021-01-28 20:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-06-20
Anfrage: Kärnten, Villach, Alpengarten Dobratsch, 20.6.2018, knapp 1cm, Donacia?
Art, Familie:
Plateumaris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph Das ist Plateumaris. Entweder discolor oder sericea. Leider an dem Foto nicht auszumachen. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
55

GSM 2021-02-03 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-12
Anfrage: Liebe Käferexperten,
hier komme ich bis Donacia sp., die Tiere waren ca. 6 mm lang und ich habe sie am 12.06.2020 beobachtet. Vielleicht könnt Ihr ja mehr dazu sagen.
Herzliche Grüße
Gaby
Art, Familie:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gaby, hier geht es auch für mich leider nicht weiter. Viele Grüße, Corinna Donacia simplex ist es. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 17:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
69

Jim 2021-04-02 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6005 Bitburg (RH)
2010-04-28
Anfrage: 28.04.2010, bei Parkplatz, ca. 7mm, Donacia thalassina.
Art, Familie:
Donacia semicuprea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jim, hier gehe ich leider nur bis zur Gattung Donacia. Sorry & LG, Christoph Sollte Donacia semicuprea sein. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
139

Daffa 2021-06-15 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2021-06-15
Anfrage: 2021-06-15; Grünbereich am südwestlichen Rand von Itzehoe; ca12mm; 1000 Mal Entschuldigung für die miese Qualität der Bilder, es war sehr windig und die Objekte zu weit weg. Ich stelle sie ein, weil ich diese Art noch nie gesehen habe. Gibt es eine Chance für die Gattung?
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Daffa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph Nicht hundert prozentig sicher, aber doch nahe dran: Donacia semicuprea sollte es sein. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 17:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
623
736

markusK 2022-02-10 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7141 Straubing (BS)
2020-10-09
Anfrage: 09.10.2020, Straubing/Bayern, Grundstücksbegrenzungsmauer, Harpalus affinis, VG Markus
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
665
298

markusK 2022-02-11 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2021-03-08
Anfrage: 08.03.2021, Plattling/Bayern, Laubwald, unter Todholz, Abax sp., VG Markus
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Moin Markus, sollte Abax parallelus sein. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 17:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
427

markusK 2022-02-11 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2021-02-05
Anfrage: 05.02.2021, Plattling/Bayern, Holzlagerplatz, unter Rinde am Boden, Anisodactylus binotatus, (erstes Fühlerglied rot), VG Markus
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
673
508

markusK 2022-02-11 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-03-20
Anfrage: 20.03.2021, Stephansposching/Bayern, Laubwald, unter Todholz, Pterostichus niger, VG Markus
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
151

markusK 2022-02-11 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2021-03-31
Anfrage: 31.03.2021, Plattling/Bayern, Hausmauer, Leperisinus fraxini, VG Markus
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
684
402

markusK 2022-02-11 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2021-03-31
Anfrage: 31.03.2021, Plattling/Bayern, Hausmauer, Oulema gallaeciana, VG Markus
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
685
106

markusK 2022-02-11 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2021-03-31
Anfrage: 31.03.2021, Plattling/Bayern, Hausmauer, Tachinus subterraneus, VG Markus
Art, Familie:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 16:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
52

DGe 2022-02-11 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.7.2021, Weingartener Moor, vermutlich Anthaxia podolica
Art, Familie:
Anthaxia podolica
Buprestidae
Antwort: Hallo DGe, die letzten Fühlerglieder sind in ihrer Färbung so gerade eben noch zu erkennen, was es leicht macht. Bestätigt als Anthaxia podolica. Ein Männchen. Die aufgehellten letzten Fühlerglieder unterscheiden das Männchen von podolica vom Männchen von fulgurnas. Mit etwas Erfahrung kriegt man sie auch über ihre Färbung abgegrenzt. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-11 16:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|