Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.652
73

wenix 2022-02-11 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, dieser winzige Nephus quadrimaculatus hat mich angeflogen und war sofort wieder verschwunden, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.655
737

wenix 2022-02-11 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, Harpalus affinis, 10 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.656

wenix 2022-02-11 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, Brachinus crepitans? 6 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Brachinus cf. crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das ist wahrscheinlich Brachinus crepitans, allerding sbleibt eine kleine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
456

KathrinJ 2022-02-11 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5808 Cochem (RH)
2021-03-18
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
zwei schon früh zur Sache schreitende Timarcha goettingensis fanden wir am Hang einer Weinbergsbrache.
Funddatum: 18.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Cochem-Zell, Cochem, Hang am Fuße des Pinnerskreuz
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
228

KathrinJ 2022-02-11 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-03-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
im Totholz eines umgestürzten Laubbaumes fand ich diesen (recht aktiven) Carabus intricatus.
Funddatum: 21.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Germersheim, Steinweiler, Waldstück zwischen Ortsgemeinde und A65
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
627
919

KathrinJ 2022-02-11 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2021-03-29
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
dieser Cicindela campestris rannte an einem besonnten Hang im Norschwarzwald umher.
Funddatum: 29.03.2021
Fundort: Deutschland, Baden-Württemberg, Enzkreis, Neuenbürg, Süd-Hang Ilgenberg
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
366

KathrinJ 2022-02-11 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-03-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
ein weiterer inaktiver Kandidat in der Winterruhe war dieser Nalassus laevioctostriatus unter der Borke von stehendem Totholz.
Funddatum: 21.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Germersheim, Steinweiler, Waldstück zwischen Ortsgemeinde und A65
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
226

KathrinJ 2022-02-11 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-03-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
in der oberen Bodenschicht unter liegendem Totholz fand sich dieser Molops piceus.
Funddatum: 21.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Germersheim, Steinweiler, Waldstück zwischen Ortsgemeinde und A65
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
617
367

KathrinJ 2022-02-11 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-03-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
ein ebenfalls noch nach Winterruhe aussehender Bitoma crenata unter der Borke von liegendem Totholz.
Funddatum: 21.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Germersheim, Steinweiler, Waldstück zwischen Ortsgemeinde und A65
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
623
434

KathrinJ 2022-02-11 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-03-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
das ist dann wenigstens mal eindeutig Schizotus pectinicornis. Fanden sich ein paar mal an diversem Totholz.
Funddatum: 21.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Germersheim, Steinweiler, Waldstück zwischen Ortsgemeinde und A65
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
618
775

KathrinJ 2022-02-11 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-03-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
Uleiota planata fanden sich ebenfalls einige beim Borke-Abpuhlen.
Funddatum: 21.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Germersheim, Steinweiler, Waldstück zwischen Ortsgemeinde und A65
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
626
44

KathrinJ 2022-02-11 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2021-03-27
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
bei diesem Elateriden vom Mittelrhein denke ich an Cardiophorus vestigialis.
Funddatum: 27.03.2021
Fundort: Deutschland, Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis, Lorch, Rheinhänge am Teufelskadrich
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
624
1.115

KathrinJ 2022-02-11 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-03-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
dieser Phosphuga atrata fand sich in Winterruhe im Totholz eines liegenden Stammes.
Funddatum: 21.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Germersheim, Steinweiler, Waldstück zwischen Ortsgemeinde und A65
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-11 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
620
337

KathrinJ 2022-02-11 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-03-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
diesen Endomychus coccineus fand ich ebenfalls in liegendem Totholz.
Funddatum: 21.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Germersheim, Steinweiler, Waldstück zwischen Ortsgemeinde und A65
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
622
1.138

KathrinJ 2022-02-11 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-03-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
hier noch einen Totfund eines Dorcus parallelipipedus.
Funddatum: 21.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Germersheim, Steinweiler, Waldstück zwischen Ortsgemeinde und A65
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
693

markusK 2022-02-11 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2021-04-10
Anfrage: 10.04.2021, Plattling/Bayern, Hausmauer, Sitona sp., VG Markus
Art, Familie:
Sitona cf. humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, das könnte Sitona humeralis sein, aber wegen der Unschärfen und fortgeschrittenen Abgeschrubbelität setz ich ein cf. dazu. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
695
15

markusK 2022-02-11 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, Plattling/Bayern, Garten, Oprohinus suturalis, VG Markus
Art, Familie:
Oprohinus suturalis
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Oprohinus suturalis. Was für ein neckisches Tierchen, den möcht ich auch mal finden :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
329
350

Feldpilz 2022-02-11 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-02-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-02-11., am Dreetzsee, Bolitophagus reticulatus, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
328
683

Feldpilz 2022-02-11 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-02-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-02-11., am Dreetzsee, Rhagium inquisitor, ca. 14,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
696
1.161

markusK 2022-02-11 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, Plattling/Bayern, Garten, Exochomus quadripustulatus, VG Markus
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
503

Feldpilz 2022-02-11 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-02-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-02-11., am Dreetzsee, Thanasimus formicarius , ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.648

wenix 2022-02-11 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, Sitona sp. im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sitona sp. ;). Sorry, weiter geht's da nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.646
2.558

wenix 2022-02-11 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, Coccinella septempunctata am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-11 20:31
|
|
|