Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.294
299

Rüsselkäferin 2022-02-12 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-06-27
Anfrage: Cionus tuberculosus, etwa 4mm lang, gefunden auf Braunwurz am Wegrand, Wald in der Wahner Heide, am 27.06.2021.
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das herzige Tierchen ist bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-12 17:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
2.560

Sun 2022-02-12 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-02-12
Anfrage: 12.02.2022, am Waldrand, (KI: Coccinella septempunctata, 15%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-12 17:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.658
743

wenix 2022-02-12 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-04-02
Anfrage: 02.04.2021, Limodromus assimilis, Waldweg bei Meckenbach, LG wenix
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-12 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.660
406

wenix 2022-02-12 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-04-02
Anfrage: 02.04.2021, Timarcha tenebricosa, Weg bei Meckenbach, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-12 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
507

markusK 2022-02-10 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6944 Bodenmais (BS)
2020-10-29
Anfrage: 29.10.2020, Teisnach/Bayern, Nadelwald, Pterostichus sp., VG Markus
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo markusK, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-02-12 13:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.319

Gisela 2022-02-10 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2022-02-08
Anfrage: 8.2.22 Im Wald von Heilig Kreuztal unter Ast am Waldboden ca. 11 mm
Danke
Art, Familie:
Harpalus cf. latus
Carabidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Harpalus latus. Die für H. laevipes typischen Porenpunkte sind jedenfalls nicht zu erkennen. Unsicherheit bleibt jedoch. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-02-12 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
640
42

karwendel 2022-02-09 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-02-09
Anfrage: Hallo Käferteam, 9.2.2022 Großbuchfeld- Ost, unter Rinde, ca. 10mm. Amara sp.? Vielen Dank für Eure Mühe, LG Uwe
Art, Familie:
Amara plebeja
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Amara plebeja. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-02-12 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
331

Feldpilz 2022-02-11 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-02-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-02-11., am Dreetzsee, Agonum gracile ??, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-02-12 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
701
781

markusK 2022-02-12 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Deggendorf/Bayern, NSG Himmelreich, Waldweg, Harpalus distinguendus, VG Markus
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo markusK, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-02-12 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.295
217

Rüsselkäferin 2022-02-12 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2021-06-19
Anfrage: Dascillus cervinus, etwa 10mm lang, gefunden an einer Kiefer auf der Dreiborner Hochfläche, am 19.06.2021.
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-02-12 13:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.768

mmk 2022-02-11 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-11
Anfrage: 11.02.2022 Ca. 5-6 mm, am Erdboden
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo mmk, hier klingelt es leider voerst gar nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 10:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
409
62

Julia 2022-02-12 05:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2021-07-12
Anfrage: Guten morgen liebes Käferteam,
Gonioctena fornicata, 6mm, auf WeinbergLauch, am 12.07.2021, Bad Dürkheim.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Gonioctena fornicata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Gonioctena fornicata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 10:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.290
308

Rüsselkäferin 2022-02-12 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2021-07-03
Anfrage: Huhu! Peritelus sphaeroides, etwa 6mm lang, turnt auf Odermennig in der Bonner Rheinaue, am 03.07.2021.
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
700
187

markusK 2022-02-12 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2021-04-18
Anfrage: 18.04.2021, Deggendorf/Bayern, Waldweg/Auwald, Otiorhynchus ligustici, >10mm, VG Markus
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.291
1.029

Rüsselkäferin 2022-02-12 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2021-07-03
Anfrage: Clytra laeviuscula, etwa 9mm lang, gefunden auf einem Weidenstrauch in der Bonner Rheinaue, am 03.07.2021.
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.292
253

Rüsselkäferin 2022-02-12 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2021-06-27
Anfrage: Gymnetron tetrum, etwa 4mm lang, gefunden auf Königskerze, Wegrand nahe der Westhovener Aue, am 27.06.2021.
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
413
1.939

Julia 2022-02-12 06:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2021-07-13
Anfrage: Guten morgen liebes Käferteam,
Stenurella melanura, 9 mm, am 13.07.2021 in Heppenheim.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-12 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
625
42

KathrinJ 2022-02-11 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-03-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
diesen Cerylon fand ich wie alle anderen an liegendem Totholz. Ich denke, daß es Cerylon ferrugineum ist. Leider sind die Fotos nicht so scharf...
Funddatum: 21.03.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Germersheim, Steinweiler, Waldstück zwischen Ortsgemeinde und A65
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cerylon histeroides
Cerylonidae
Antwort: Hallo Kathrin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph Hallo Kathrin und Christoph, ich komme zu einem Länge:Breite-Verhältnis der Flügeldecken von 1,60. Es sollte demnach ein C. histeroides sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-12 08:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
411
323

Julia 2022-02-12 05:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2021-07-12
Anfrage: Guten morgen liebes Käferteam,
Rhagonycha fulva, 9 mm, am 12.07.2021 in Bad Dürkheim.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo Julia, das ist Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-12 08:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
410
2.050

Julia 2022-02-12 05:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2021-07-12
Anfrage: Guten morgen liebes Käferteam,
Rhagonycha fulva, 9 mm, auf Glatthafer, am 12.07.2021 in Bad Dürkheim.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Julia, dieser hier ist bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-12 08:28
|
|
|