Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.535
338

Kryp 2022-02-12 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4523 Münden (HS)
2022-02-12
Anfrage: Hallo fleißige Käferbestimmer. Bramwald, Lange Bahn bei Hemelner Straße, an liegenden Birkenstämmen, 12.2.2022, 5,6 mm, offenbar eine Käferlarve
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist die Larve von Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
110

Gerwin 2022-02-12 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-02-12
Anfrage: Hallo Forum, heute, 12.02.2022, am Sudmerberg (nördl. Vorharz) auf einem Weidepfahl, etwa 6 mm. Ich vermute Dromius linearis... Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.297
1.072

Rüsselkäferin 2022-02-12 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2021-06-13
Anfrage: Pseudovadonia livida mit schickem Pollenhäubchen, etwa 7mm lang, gefunden am Wegrand zwischen Wald und Feld, am 13.06.2021.
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.298
807

Rüsselkäferin 2022-02-12 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2021-06-13
Anfrage: Pachytodes cerambyciformis, etwa 8mm lang, gefunden am Wegrand zwischen Wald und Feld, am 13.06.2021.
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.299
463

Rüsselkäferin 2022-02-12 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2021-06-13
Anfrage: Chrysanthia viridissima, etwa 8mm lang, gefunden am Wegrand im Wald, am 13.06.2021.
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
657
41

karwendel 2022-02-12 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-12
Anfrage: Hallo, 12.2.2022 Hangwald bei Kauernhofen, an toter Fichte, ca.6mm. Dromius agilis?
Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Dromius agilis
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Dromius agilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.300
1.703

Rüsselkäferin 2022-02-12 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2021-06-13
Anfrage: Leptura maculata, etwa 15mm lang, gefunden auf Blüten am Rand eines Waldwegs, am 13.06.2021.
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
658
279

karwendel 2022-02-12 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-12
Anfrage: Hallo Team, 12.2.2022 Hangwald bei Kauernhofen, an toter Kiefer, ca. 6mm. Corticeus unicolor? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
659
78

karwendel 2022-02-12 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-12
Anfrage: Liebes Team, 12.2.2022 Hangwald bei Kauernhofen, an toter Kiefer, ca. 2,5mm. Paromalus parallelepipedus? Beste Grüße und Danke Uwe
Art, Familie:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
662
89

karwendel 2022-02-12 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-12
Anfrage: Hallo Käferteam, 12.2.2022 Hangwald bei Kauernhofen, an toter Kiefer, ca. 7mm. Wohl mal wieder Nudobius lentus? LG Uwe
Art, Familie:
Nudobius lentus
Staphylinidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Nudobius lentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.301
48

Rüsselkäferin 2022-02-12 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2021-06-13
Anfrage: Zwei Turteltäubchen von Axinotarsus marginalis, etwa 3mm lang, gefunden auf Graspflanze am Waldrand, am 13.06.2021.
Art, Familie:
Axinotarsus marginalis
Malachiidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Axinotarsus marginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
664
84

karwendel 2022-02-12 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-12
Anfrage: Liebes Team, der letzte für heute. 12.2.2022 Hangwald bei Kauernhofen, unter der Rinde von toter Kiefer, ca. 4mm. Anisotoma humeralis? Allerbesten Dank, schönen Abend Uwe
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.302
968

Rüsselkäferin 2022-02-12 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2021-06-13
Anfrage: Clytus arietis, etwa 10mm lang, gefunden an einem hölzernen Baumgerüst, am 13.06.2021.
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
1.971

Hinrich 2022-02-12 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2021-07-03
Anfrage: Guten Abend,
3.7.2021, Garten in Stadtrandsiedlung, wanrscheinlich zw. 10 und 15 mm lang. Corymbia rubra?
Besten Dank und viele Grüße, Hinrich
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hinrich, bestätigt als Corymbia rubra, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-12 20:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
656
501

karwendel 2022-02-12 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-12
Anfrage: Hallo liebes Team, ein paar Funde von heute. 12.2.2022 Hangwald bei Kauernhofen, an umgestürzter Eiche, ca. 20mm. Rhagium mordax? LG Uwe
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-12 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
660

karwendel 2022-02-12 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-12
Anfrage: Hallo Team, 12.2.2022 Hangwald bei Kauernhofen, unter Rinde, ca. 4mm.
Oulema sp.? vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, richtig, das ist entweder Oulema duftschmidi oder Oulema melanopus, die am Foto leider nicht zu trennen sind. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-12 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
663

karwendel 2022-02-12 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-12
Anfrage: Hallo Team, 12.2.2022 Hangwald bei Kauernhofen. An toter Kiefer unter der Rinde diese Kügelchen gefunden, ca. 2mm. Agathidium sp.? Besten Dank und Gruß Uwe
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo karwendel, ja, bei diesen netten kleinen Kugeln geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. Die finde ich trotzdem immer sehr niedlich :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-12 20:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.335
741

Ufo 2022-02-12 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7922 Saulgau-West (WT)
2022-02-12
Anfrage: 2022-02-12, im Buchenmischwald ,10-12 mm, unter moderndem Holz in Winterruhe. Carabidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, auch das ist ein Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-12 19:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
294

Feldpilz 2022-02-12 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-02-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-02-11., am Dreetzsee., Aphidecta obliterata, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-12 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
526
1.006

Gabriele 2022-02-12 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-02-11
Anfrage: Coccinellidae (Marienkäfer) Adalia decempunctata?
11.02.2022 Bötzingen
Größe etwa 4 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gabriele, yup, bestätigt als Adalia decempunctata. Man kann ganz gut sehen, dass die weiße Kopfzeichnung seitlich in lang ausgezogene Zipfel ausläuft, die sich um den Oberrand der Augen legen - ein gutes Unterscheidungsmerkmal zu ähnlich gefärbten Harmonia axyridis, bei denen die Seitenspitzen kurz sind, dafür aber die Mittelspitze der weißen Zeichnung länger ist und höher reicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-12 19:26
|
|
|