Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.741
5.690

Heidi 2022-02-14 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2851 Kunow (BR)
2021-10-16
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Harmonia axyridis, Feldweg bei Kunow, 16.10.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 19:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.795

mmk 2022-02-14 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-14
Anfrage: 14.02.2022 Garten/Wiese, ca. 3-4 mm
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 19:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
58

Jürgen GT 2022-02-14 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-02-14
Anfrage: Hallo zusammen,
ein knapp 3 mm messender Scheinrüßler eben (14.02.22) an Hainbuchenstamm im Garten. Ich denke, Salpingus planirostris müßte stimmen.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Salpingus planirostris
Salpingidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Salpingus planirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
570

michl 2022-02-14 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2022-02-14
Anfrage: 14.02.2022, 5 mm, im Garten. M.E. handelt es sich um Oulema melanopus/duftschmidi. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michl, ja, das ist das am Bild untrennbare Paar Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-14 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.738
160

Heidi 2022-02-14 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-10-03
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Sinodendron cylindricum, 16 mm, gemessen, im Mulm von einem Eichenstamm. Waldweg im Spandauer Forst, 03.10.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Nett! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-14 18:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.737
1.408

Heidi 2022-02-14 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-10-03
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Psyllobora vigintiduopunctata, Waldweg im Spandauer Forst, 03.10.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-14 18:30
|
|
|

süwbeetle 2022-02-14 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2015-05-09
Anfrage: Zum Valentinstag die 1000.Bestimmungsanfrage: Ein Käfer mit Herz!
Funddatum: 09.05.2015.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Annweiler, Mittelberg, 340 m ü.NN.
Habitat: Südexponierte Wiese am Waldrand.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Cantharis nigricans?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo süwbeetle, knapp daneben. Das ist Cantharis rustica mit der typischen herzförmigen Makel auf dem Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Glückwunsch zur 1000. Meldung :-)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-14 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
115

Uta 2022-02-14 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)
2022-02-14
Anfrage: Hallo,
leider nur Handyfotos. 14.02.2022 Glischrochilus quadriguttatus ? 5 mm.
Liebe Grüsse - Uta
Art, Familie:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Uta, ja, stimmt, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-14 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
785
396

Tobias67 2022-02-14 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-02-14
Anfrage: Ceutorhynchus pallidactylus (Gefleckter Kohltriebrüssler), 2,8 mm, 14.02.2022, mitten in Berlin, an warmem Februar-Nachmittag an Hauswand.
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Putziges Tierchen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-14 18:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.992
214

Weinstöckle 2022-02-14 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-06-07
Anfrage: 7.6.2020, ca. 2-3 mm, Waldrand Hochstauden,
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Aspidapion validum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 16:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
996
2.564

süwbeetle 2022-02-14 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-05-08
Anfrage: Funddatum: 08.05.2015.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 127 m ü.NN.
Habitat: Artenreiches Wiesengelände neben Angelgewässer zwischen Bäumen.
Länge: ca. 7 mm.
Art: Coccinella septempunctata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 15:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.993
504

Weinstöckle 2022-02-14 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-06-12
Anfrage: 12.6.2020, ca. 8-10 mm, Wiese, Thanasimus formicarius
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 15:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
998
615

süwbeetle 2022-02-14 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2015-05-09
Anfrage: Funddatum: 09.05.2015.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Annweiler, Mittelberg, 333 m ü.NN.
Habitat: Südexponierte Wiese am Waldrand.
Länge: ca. 20 mm.
Art: Anoplotrupes stercorosus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo süwbeetle, mit den glatten Flügeldecken ist es Trypocopris vernalis, der Frühlingsmistkäfer (der keineswegs nur im Frühjahr vorkommt). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 15:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.988
70

Weinstöckle 2022-02-14 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-05-29
Anfrage: 29.5.2020, ca.12-14 mm, Garten am Gartenstuhl, könnte es in Richtung Asemum striatum gehen?
Art, Familie:
Tetropium castaneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Tetropium castaneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-14 12:41
|
|
|