Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
# 385539*
# 385540*
# 385541*
# 385542*
# 385543*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.775
61

mmk 2022-02-14 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-14
Anfrage: 14.02.2022 Garten/Wiese, unter Totholz, relativ groß, ca. 7 mm. Anotylus ?
Art, Familie:
Coprophilus striatulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, das ist Coprophilus striatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-14 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
71

Finne 2022-02-14 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-05-19
Anfrage: Todfund,19.05.2021, Radweg zwischen Feldern und Wiese, Anotylus insecatus?, ca. 6 mm.
Danke und LG
Art, Familie:
Staphylinus erythropterus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Finne, das ist Staphylinus erythropterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-14 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.794

mmk 2022-02-14 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-14
Anfrage: 14.02.2022 Ca. 4 mm, ziemlich auffällige gelbe Vordertarsen, Garten/Wiese unter Holz am Boden unter Kiefer
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae, eventuell Nargus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-14 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
746

Ar.min 2022-02-14 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-02-13
Anfrage: Hallo, 13.02.2022, Bachaue, Mischwald, Winterruhe in Totholz, 12 mm, Limodromus assimilis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-14 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
575

Ar.min 2022-02-14 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-02-14
Anfrage: Hallo, 14.02.2022, Laubwald, Winterruhe in Totholz, 12 mm, Pterostichus oblongopunctatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-14 20:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.991
258

Weinstöckle 2022-02-14 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-06-07
Anfrage: 7.6.2020, ca. 17 mm, Hauswand (wohl frisch aus dem Mehl), Tenebrio molitor
Art, Familie:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tenebrio molitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-14 20:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.791

mmk 2022-02-14 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-14
Anfrage: 14.02.2022 Nur Bauchkraulseite vorhanden, ca. 5-6 mm, Demetrias atricapillus?
Art, Familie:

cf. Philorhizus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier kann auch ich nur einen Vertreter der Gattung Philorhizus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-14 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.793

mmk 2022-02-14 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-14
Anfrage: 14.02.2022 Ca. 4-5 mm, Garten/Wiese, zahlreich unter Holz am Boden unter Kiefer
Art, Familie:
Choleva sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Choleva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-14 20:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.792

mmk 2022-02-14 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-14
Anfrage: 14.02.2022 ca. 5 mm, Trechus ?
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-14 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.785

mmk 2022-02-14 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-14
Anfrage: 14.02.2022 Garten/Wiese, unter altem Holz, ca. 2-3 mm
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon, eventuell C. melanocephalus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-14 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
997
353

süwbeetle 2022-02-14 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2015-05-09
Anfrage: Funddatum: 09.05.2015.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Annweiler, Mittelberg, 333 m ü.NN.
Habitat: Südexponierte Wiese am Waldrand.
Länge: ca. 5 mm.
Art: Cychramus luteus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-14 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.740
5.685

Heidi 2022-02-14 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-10-06
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Larve von Harmonia axyridis, Totfund. Waldweg im Forst Jungfernheide, 06.10.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-14 20:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.787

mmk 2022-02-14 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-14
Anfrage: 14.02.2022 Ca. 5 mm, Anotylus?
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-14 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.994

Weinstöckle 2022-02-14 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-07-16
Anfrage: 16.7.2020, ca. 2-3 mm, Garten, Unterseite eines Blattes, könnte es Oxystoma cerdo sein? Die Aufnahmen bitte entschuldigen.
Art, Familie:
Oxystoma sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das sollte entweder Oxystoma cerdo oder aber O. craccae sein. Leider bräuchte ich da eine seitliche Aufnahme des Rüsselprofils, um den zur Art zu kriegen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
206
19

Wolf 2022-02-14 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2022-02-13
Anfrage: Dermestidae, Larve, 13.02.2022, unter Kiefernrinde, ca. 6 mm
Art, Familie:
Ctesias serra
Dermestidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist die Larve von Ctesias serra. Coole Idee für mein Karnevalskostüm :D. Danke für die Meldung und das superschicke Bild, dafür ein kräftiges *pling* :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
19

Brian 2022-02-14 19:37
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-01-20
Anfrage: 2022-01-20
Art, Familie:
Tanysphyrus lemnae
Curculionidae
Antwort: Hallo Brian, dieses nette Tierchen ist Tanysphyrus lemnae. Die Art lebt an Wasserlinsen in stehenden Gewässern. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
995
621

süwbeetle 2022-02-14 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-05-08
Anfrage: Funddatum: 08.05.2015.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 127 m ü.NN.
Habitat: Artenreiches Wiesengelände neben Angelgewässer zwischen Bäumen.
Länge: ca. 11 mm.
Art: Denticollis linearis?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-14 19:58
|
|
|