Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
# 364846
# 364847*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
691
1.139

KathrinJ 2022-02-16 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-21
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
zum Abschluß noch ein Dorcus parallelipipedus, der dringend mal unter die Dusche muß.
Funddatum: 21.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Alzey-Worms, Eich, NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
409

KathrinJ 2022-02-16 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-21
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
ein offensichtlicher Totfund von Timarcha tenebricosa am Rand eines Schilfgebietes auf einem Feldweg.
Funddatum: 21.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Alzey-Worms, Eich, NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
689
743

KathrinJ 2022-02-16 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-21
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
hier noch ein Mononychus punctumalbum vom Rand eines ausgedehnten Schilfgebietes.
Funddatum: 21.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Alzey-Worms, Eich, NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
688
962

KathrinJ 2022-02-16 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-21
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
dieser Cantharis nigricans saß ebenfalls in einer Brennesseflur am Rand eines ausgedehnten Schilfgebietes.
Funddatum: 21.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Alzey-Worms, Eich, NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
687
970

KathrinJ 2022-02-16 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-21
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
hier noch ein Clytus arietis vom Rand eines ausgedehnten Schilfgebietes.
Funddatum: 21.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Alzey-Worms, Eich, NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
686
1.348

KathrinJ 2022-02-16 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-21
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
in einer Brennesseflur am Rand eines ausgedehnten Schilfgebietes saß dieser Phyllobius pomaceus.
Funddatum: 21.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Alzey-Worms, Eich, NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
685
1.352

KathrinJ 2022-02-16 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
ein Malachius bipustulatus Bub am Rand eines ausgedehnten Schilfgebietes.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Alzey-Worms, Eich, NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
684
1.409

KathrinJ 2022-02-16 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
Psyllobora vigintiduopunctata vom Rand einer Waldwiese.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, Finschte-Bachtal
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-16 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
394

KathrinJ 2022-02-16 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
am Rand einer Waldwiese saß außerdem dieser Cerambyx scopolii.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, Finschte-Bachtal
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
682
372

KathrinJ 2022-02-16 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
fast gar nicht getroffen haben wir diesen Furcipus rectirostris am Rand einer Waldwiese.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, Finschte-Bachtal
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, naja, der geht selbst wenn man ihn durch ne alte Socke hindurch fotografiert xD. Daher bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-16 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
681
173

KathrinJ 2022-02-16 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
ein in meinen Augen immer wieder wunderschöner Xylodrepa quadrimaculata am Rande eines Bachs.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, Diebachtal
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Kathrin, ja, ein fantastisches Tier und ein wunderschönes Foto - so ausgewogen und harmonisch! Bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-16 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
451

Ar.min 2022-02-16 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-02-16
Anfrage: Hallo, 16.02.2022, Dieser Laufkäfer saß im Dunkeln auf Landstrasse durch Mischwald, ca. 25 mm, Carabus nemoralis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
680
146

KathrinJ 2022-02-16 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
dieser hübsche Rhagium sycophanta erwartete uns auf einem Waldweg.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, Diebachtal
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Rhagium sycophanta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
679
720

KathrinJ 2022-02-16 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
je dunkler der Wald, umso schlimmer die Fotos. Ich hoffe, man erkennt noch diese beiden Nedyus quadrimaculatus auf einer Brennessel am Wegrand.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, Diebachtal
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, Nedyus quadrimaculatus sollte stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-16 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
678
819

KathrinJ 2022-02-16 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
am Rand eines Waldwegs saß dieser Cantharis pellucida.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, Diebachtal
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
677
212

KathrinJ 2022-02-16 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
ein Onthophagus coenobita saß ebenfalls auf einem Feldweg zwischen als Grünland genutzten Wiesen.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, NSG "Wiesen am Hirtenborn"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-16 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
676
188

KathrinJ 2022-02-16 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
auf einem Feldweg zwischen als Grünland genutzten Wiesen begegnete uns dieser Otiorhynchus ligustici.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, NSG "Wiesen am Hirtenborn"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als sehr schicker Otiorhynchus ligustici mit eleganter Körperhaltung :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-16 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
355
113

Finne 2022-02-16 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Auf Brennnessel im Laubwald, Paracardiophorus musculus?, ca. 8 mm.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Finne, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
675
27

KathrinJ 2022-02-16 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
dieser Anaesthetis testacea sag am Rand einer Waldwiese.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, Waldgebiet Nordhang Berscheid-Bachtal
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Anaesthetis testacea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Anaesthetis testacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-16 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
674
628

KathrinJ 2022-02-16 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-05-20
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
ein Cryptocephalus moraei auf einer Waldwiese.
Funddatum: 20.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mainz-Bingen, Manubach, Waldgebiet Nordhang Berscheid-Bachtal
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-16 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
673
719

KathrinJ 2022-02-16 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-14
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
im dunklen Brennessel-Dschungel war dieses Pärchen von Nedyus quadrimaculatus beschäftigt.
Funddatum: 14.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Alzey-Worms, Eich, NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-16 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
672
1.064

KathrinJ 2022-02-16 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-14
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
am Rand eines ausgedehnten Schilfgebietes saß dieser Phyllobius pyri.
Funddatum: 14.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Alzey-Worms, Eich, NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein"
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als ein über einen horizontalen Zweig krabbelnder Phyllobius pyri ;-) Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-16 20:24
|
|
|