Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364063*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
5.686

Feldpilz 2022-02-19 10:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2747 Boitzenburg i.d. Uckermark (BR)
2022-02-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-02-18., Hardenbeck, Harmonia axyridis, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 12:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
344
296

Feldpilz 2022-02-19 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2747 Boitzenburg i.d. Uckermark (BR)
2022-02-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-02-18., Hardenbeck, unter Bergahornschuppen, Aphidecta obliterata , ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 12:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.013
109

Weinstöckle 2022-02-19 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-04
Anfrage: 4.11.2020, die Größe ist nur geschätzt, ca. 6-8 mm, Wiese, das Bild ist zwar unscharf, aber die Form des Kurzflüglers ist doch etwas speziel und vielleicht geht ja noch eine Bestimmung. Danke Euch und schönes Wochenende, Grüße Uli
Art, Familie:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 12:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
207
69

Hexter 2022-02-19 06:43
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-02-16
Anfrage: 16.02.2022 ca 3 mm
Art, Familie:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Syntomus truncatellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
206
84

Hexter 2022-02-19 06:42
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-02-16
Anfrage: 16.02.2022 ca 4 mm
Art, Familie:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Oxypselaphus obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

Hexter 2022-02-19 06:41
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-02-16
Anfrage: 16.02.2022 ca 5 mm
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 09:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.444

Felix 2022-02-19 05:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-20
Anfrage: Variimorda villosa Fundort: Mangfallgebirge Ost, Breitenau (Kiefersfelden) 20.07.2021
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 09:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.442
944

Felix 2022-02-19 05:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-20
Anfrage: 6,5mm auf Salix, Polydrusus sericeus Fundort: Mangfallgebirge Ost, Breitenau (Kiefersfelden) 20.07.2021
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
755
298

KathrinJ 2022-02-18 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
an der Lichtfalle am Rand eines Weinbergs fand sich auch dieser Calvia decemguttata.
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
77

Anna20 2022-02-18 22:32
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-02-18
Anfrage: 18.02.2022 – Elsass (226 m) – KL 8 mm. Tagfund auf totes Holz. Chrysolina sanguinolenta ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Anna20, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
754
351

KathrinJ 2022-02-18 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
in der Lichtfalle am Rand eines Weinbergs saß dann noch dieser Bolitophagus reticulatus.
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
753
153

KathrinJ 2022-02-18 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
ein etwas mitgenommener Tillus elongatus vom Leuchtturm am Rand eines Weinbergs.
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
752
345

KathrinJ 2022-02-18 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
auch nicht viel besser: Notoxus monoceros vom Leuchtturm am Rand eines Weinbergs.
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
751
13

KathrinJ 2022-02-18 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
bitte nicht hauen: noch ein Pixelfund am Rand eines Fotos. Ich glaube trotzdem, da Aulonium trisulcum zu sehen. Am Leuchtturm am Fuß eines Weinbergs.
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Aulonium trisulcum
Colydiidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Aulonium trisulcum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.814
93

mmk 2022-02-18 22:22
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-05-27
Anfrage: 27.05.2018 Bei Rabac, Hister quadrimaculatus
Art, Familie:
Hister quadrimaculatus
Histeridae
Antwort: Hallo mmk, bestätigt als Hister quadrimaculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
750
89

KathrinJ 2022-02-18 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
hier noch ein Myzia oblongoguttata vom Leuchtturm am Fuß eines Weinbergs.
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Myzia oblongoguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
749
122

KathrinJ 2022-02-18 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
noch ein nicht im Fokus des Fotografen stehender Hedobia imperialis am Leuchtturm am Fuß eines Weinbergs.
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
748
5

KathrinJ 2022-02-18 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
ob dieser Rücken wohl zu Cilea silphoides gehört? Am Leuchtturm am Fuß eines Weinbergs.
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cilea silphoides
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Cilea silphoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
457

Ar.min 2022-02-18 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-02-17
Anfrage: Hallo, 17.02.2022, Wiese / Buschland, ca. 10 mm, Timarcha goettingensis, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
747

KathrinJ 2022-02-18 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
dieser Pachybrachis besuchte uns ebenfalls am Leuchtturm am Fuß eines Weinbergs. Ich vermute Pachybrachis tessellatus.
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kathrin, hier geh ich lieber nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
746
831

KathrinJ 2022-02-18 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
noch ein Curculio vom Leuchtturm am Fuß eines Weinbergs. Curculio glandium hoffe ich doch.
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
745
549

KathrinJ 2022-02-18 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
einen kleinen Krater im Fahrradweg hinterließ dieser stattliche Lucanus cervus bei der Landung am Leuchtturm am Fuß eines Weinbergs ;-).
Funddatum: 18.06.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Mayen-Koblenz, Löf - Kattenes, Weinberg nordöstlich Ausoniusstein
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-18 22:39
|
|
|
|
|
|