Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.715
72

wenix 2022-02-22 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Microlestes minutulus? Waldrand, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Syntomus truncatellus. Bei Microlestes sind die Fld. hinten gerade abgeschnitten, bei Syntomus gerundet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

Anke + hj 2022-02-22 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2022-02-22
Anfrage: Hallo liebes Team, hatte heute nochmals Glück im Müllheimer Eichwald. Hoffe das Bild ist nun besser um zu entscheiden, um welchen Pediacus es sich handelt. Danke für die Bestimmung. Schöne Grüsse Anke und HJ
Art, Familie:
Pediacus cf. dermestoides
Cucujidae
Antwort: Hallo Anke + hj, ich tendiere zu Pediacus dermestoides, bleibe aber leider unsicher. Man müsste die Zähnchen am Seiten- und vor allem am Hinterrand des Halsschild besser sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.706

wenix 2022-02-22 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Aphodius sp., 6 mm, Feldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.704

wenix 2022-02-22 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Aphodius sp., 6 mm, Feldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.707

wenix 2022-02-22 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Onthophagus sp., 5,5 mm, Feldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.708

wenix 2022-02-22 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Onthophagus sp., 4,5 mm, Feldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.718
668

wenix 2022-02-22 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Abax parallelepipedus? 16 mm, Waldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.081
83

majo 2022-02-22 14:38
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-02-22
Anfrage: 22.02.2022, Zvolen, Slovakia, city library building, 295 masl., app. 4 mm, Ptinus sp. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Ptinus fur
Ptinidae
Antwort: Hi majo, I think this is Ptinus fur. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.779

_Stefan_ 2022-02-22 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-08-05
Anfrage: 5.8.21, Chaetocnema laevicollis?, gefunden hab ich ihn in den Eiderauen auf Heuballen in einer Grünlandfläche. Danke und liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
213

Verena 2022-02-22 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2022-02-22
Anfrage: Guten Abend liebes Käferteam,
kann dieser ca. 2-3mm kleine Käfer bestimmt werden? Am 22.02.2022 aussen an einem im Mischwald stehenden Gebäude langlaufend.
Herzlichen Dank und viele Grüsse Verena
Art, Familie:
Agyrtes sp.
Agyrtidae
Antwort: Hallo Verena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agyrtes. Neckisch! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.688

wenix 2022-02-20 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Margarinotus carbonarius? 4,5 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo wenix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.712
667

wenix 2022-02-22 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Abax parallelepipedus? Waldrand, 16-17 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
620

kgb51 2022-02-21 13:56
Land, Datum (Fund):
Spanien
2021-11-14
Anfrage: 14.11.2021, Los Christianos, Av. Londres - Grünstreifen, Teneriffa, parkähnlicher Grünstreifen zwischen beiden Fahrtrichtungen, 15 mm - 20 mm, Protaetia cuprea?
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo kgb51, bestätigt als Protaetia cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016
358

süwbeetle 2022-02-22 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-08-20
Anfrage: Funddatum: 20.08.2015.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 133 m ü.NN.
Habitat: An Labkraut auf Wiesengelände.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Pyrrhalta viburni?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
4

andyZ 2022-02-21 12:08
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2018-06-01
Anfrage: 01.06.2018 , on window at home, Ropalopus macropus ?
Art, Familie:
Saphanus piceus
Cerambycidae
Antwort: Hi andyZ, I would agree with Ropalopus macropus, although it looks rather smooth and shiny in this picture. Best regards, Christoph Hi andyZ and Christoph, I would rather think of Saphanus piceus. Best, Daniel Daniel is right. Sorry for my mistake. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.713
90

wenix 2022-02-22 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Brachinus crepitans? 7 mm, Waldrand, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Brachinus explodens
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das Tier halte ich ebenfalls für Brachinus explodens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
580

Karol Ox 2022-02-22 06:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-06-07
Anfrage: Hello. 7.6.2017. Southeast Slovakia. Size ca 10 mm. Thank you. Regards Karol.
Art, Familie:
Cantharis cf. livida
Cantharidae
Antwort: Hi Karol, this is likely Cantharis livida. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.714
91

wenix 2022-02-22 14:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Brachinus explodens? Waldrand, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Brachinus explodens
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Brachinus explodens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
210

Hexter 2022-02-22 06:26
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-02-13
Anfrage: 13.02.2022 ca 5 mm
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.721

wenix 2022-02-22 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Trechus sp.? 3,5 mm, Feldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.725

wenix 2022-02-22 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Tachyporus sp.? Feldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.345

Ufo 2022-02-22 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-02-22
Anfrage: 2022-02-22, 7 mm, unter der Rinde eines vermodernden Laubbaumstammes. Carabidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Kerbt_JAt 2022-02-22 18:27
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-02-21
Anfrage: 21. Februar 2022, Wohnung mit Brennholz, Wollkäfer, 5,4mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Kerbt_JAt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
249

Botanikerin 2022-02-22 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2021-07-02
Anfrage: 02.07.2021, blütenreiche Säume in aufgelassenen, teilweise verbuschten Weinbergen, ca. 10 mm, Oedemera flavipes?
Vielen Dank für die Überprüfung und viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 18:46
|
|
|
|
|
|