Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
694

karwendel 2022-02-22 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-22
Anfrage: Liebes Team, 22.2.2022 Forchheim- Nord, nachts an gelagerten Eichenstämmen, ca. 3mm. Wieder mal ein unbekannter Staphylinidae- Vertreter. Großes Danke für Eure Bemühungen, LG Uwe
Art, Familie:

cf. Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo karwendel, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Bolitochara vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-02-23 10:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
583

Karol Ox 2022-02-23 09:39
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-06-24
Anfrage: Hello. It is family Nitidulidae? 24.6.2017. Southeast Slovakia. Size ca 4 mm? Thank you. Regards Karol.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hi Karol, in this case I can just determine the genus Meligethes. Best regards, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-02-23 10:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
690

karwendel 2022-02-22 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-22
Anfrage: Guten Abend, 22.2.2022 Forchheim Nord, auf sandigem Uferstreifen von kleinem Waldbach. Ca. 6mm. Bembidion tetracolum? LG Uwe
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, einer aus der Untergattung Ocydromus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 23:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
693
77

karwendel 2022-02-22 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-22
Anfrage: Hallo, 22.2.2022 Forchheim- Nord, nachts an alten gelagerten Eichenstämmen. Ca. 5mm. Glischrochilus quadripunctatus? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Glischrochilus quadripunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
695
341

karwendel 2022-02-22 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-22
Anfrage: Hallo Team, 22.2.2022 Forchheim- Nord, nachts an gelagerten alten Eichenstämmen, ca. 5mm. Endomychus coccineus bringt ein wenig Farbe in den grauen Februar! LG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
893

Finne 2022-02-22 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Waldrand eines Laubwaldes, Cantharis fusca?, ca. 12 mm.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Finne, das ist Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 23:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
136

Karol Ox 2022-02-22 20:30
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-06-20
Anfrage: Hello. 20.6.2017. Southeast Slovakia. Size ca 8-10 mm. Zhank you. Regards Karol.
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hi Karol, this is Agapanthia pannonica. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
1.140

Bluemel 2022-02-22 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2016-07-11
Anfrage: 11.7.2016, Weibchen, Hausgarten mit Obsttotholzstammstücken, an Regentonne, laut KI: weibl. Imago Lucanus cervus (so spät?)
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Bluemel, das ist Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-22 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018
2.675

süwbeetle 2022-02-22 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-05-24
Anfrage: Funddatum: 24.05.2015.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 134 m ü.NN.
Habitat: Wiesengelände.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Oxythyrea funesta?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-22 20:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.719
175

wenix 2022-02-22 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, Pterostichus madidus, Waldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-22 19:01
|
|
|