Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.071
299

Peter aus Kahl 2022-03-01 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-02-28
Anfrage: 28.02.2022, Kahl am Main, gut eingebettet: Calvia decemguttata, ca 4-5mm. LG, Peter
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-01 18:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Laubentraum 2022-03-01 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5835 Stadtsteinach (BN)
2021-08-01
Anfrage: 1.8.2021, Magerwiese, Länge ca 1,5 cm
Art, Familie:

cf. Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Laubentraum, das ist wahrscheinlich Oedemera podagrariae - also das Tierchen unten an der Blüte auf 6-Uhr-Position. Ist aber für eine echte Bestimmung nicht gut genug zu sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-01 18:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
231

Laubentraum 2022-03-01 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5835 Stadtsteinach (BN)
2021-07-10
Anfrage: Waldrand, bei Wohnhaus, sehr groß, ca. 3 cm. sehr schillernd, 10.7.2021
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Laubentraum, das ist Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-01 18:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072
372

Peter aus Kahl 2022-03-01 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-02-28
Anfrage: 28.02.2022, Kahl am Main, Bitoma crenata unter loser Buchenrinde, ca 3mm. LG, Peter
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-01 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
123

Peter aus Kahl 2022-03-01 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-02-28
Anfrage: 28.02.2022, Kahl am Main, unter loser Buchenrinde, ca 3mm, Silvanus unidentatus. LG, Peter
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-01 18:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.719

Mücke 2022-03-01 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2022-03-01
Anfrage: 01.03.2022, ca. 20 mm, Larve von Pyrochroa sp., Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-01 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.720
1.136

Mücke 2022-03-01 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2022-03-01
Anfrage: 01.03.2022, ca. 14 mm, Phosphuga atrata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-01 18:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.730

Marcus 2022-03-01 06:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2022-02-27
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 4 mm großen Käfer (Sitona sp.?) sah ich am 27.02.2022 auf einer Mauer.
VG Marcus
Art, Familie:
Sitona cf. lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Sitona lineatus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-01 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
891

Ledertasche 2022-03-01 12:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-02-28
Anfrage: 28.02.2022 zuhause ca 2mm Marienkäfer ?
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Ledertasche, das ist Anthrenus verbasci, einer der Speckkäfer. Die naschen gern an Blüten, wenns welche gibt, bei Kälte kommen sie gern ins Haus. Hatte heut auch einen am Fenster. Solange die nur vereinzelt im Haus vorkommen, sind sie auch kein Problem. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-01 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074
686

Peter aus Kahl 2022-03-01 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-02-28
Anfrage: 28.02.2022, Kahl am Main, in einem Haufen von Rindenstücken an einem Holzlagerplatz. Rhagium inquisitor, 20mm. LG, Peter
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-01 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.271

Naturbursche08 2022-03-01 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-03-01
Anfrage: 01.03.2022
KL 4mm
Sitona lineatus
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Sitona cf. lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, ja, das ist wahrscheinlich Sitona lineatus, aber das kleine Krümelmonster ist etwas schwer zu erkennen. Vorsichtshalber lieber nur mit cf. :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-01 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.075
375

Peter aus Kahl 2022-03-01 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-02-28
Anfrage: 28.02.2022, Kahl am Main, Nalassus laevioctostriatus, 10mm, an toter Kiefer. LG Peter
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-01 17:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.076
788

Peter aus Kahl 2022-03-01 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-02-28
Anfrage: 28.02.2022, Kahl am Main, an toter Kiefer, Uleiota planata, ca 4-5mm. LG, Peter
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-01 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.932
1.173

WolfgangL 2022-03-01 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-03-01
Anfrage: Guten Morgen, Exochomus quadripustulatus, München, in der Wohnung, 01.03.2022
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-01 14:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.933
890

WolfgangL 2022-03-01 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-03-01
Anfrage: An der rechten Fühlerkeule sieht man, glaub ich, drei Glieder. Also Anthrenus verbasci? München, in der Wohnung, 01.03.2022
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-01 14:01
|
|
|