Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17

Anke + hj 2022-03-05 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Hallo zusammen, Müllheimer Eichwald unter Kiefernrinde, ca 5mm, das Tier ist einfarbig, schwarz glänzend. Leider ist mir kein besseres Bild geglückt. Könnt ihr evtl helfen? Schöne Grüsse Anke & hj
Art, Familie:

Histeridae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Anke + hj, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Histeridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
367
689

Vielfalt ... 2022-03-05 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-03-05
Anfrage: Rhagium mordax cf., stark vermilbt in Puppenwiege unter der Rinde eines Nadelholzstuckens, ca. 15 mm, 05.03.22.
Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
340

Lena 2022-03-05 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2022-03-05
Anfrage: 5.3.2022, unter Rinde (Schwarzkiefer), 25mm, Totfund
Art, Familie:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
357
31

Vielfalt ... 2022-02-18 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2022-02-18
Anfrage: Auf landw. Weg entsorgtes, verdorbenes Getreide (Gerste); darin viele Totfunde eines ca. 3,0-3,5 mm großen Rüsselkäfers, 18.02.22, Sitophilus granarius cf., Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:
Sitophilus granarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitophilus. LG, Christoph Hier können wir nachträglich Sitophilus granarius festmachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
343
58

Lena 2022-03-05 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2022-03-05
Anfrage: 5.3.2022, unter Rinde (Schwarzkiefer), ca 3-4mm
Art, Familie:
Bothrideres bipunctatus
Bothrideridae
Antwort: Hallo Lena, das ist Bothrideres bipunctatus. Ein schöner Fund, Rote Liste 1 - vom Aussterben bedroht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-05 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.343
33

Rüsselkäferin 2022-03-05 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2021-05-30
Anfrage: Notaris scirpi, 6mm lang, gefunden am Rand eines kleinen Weihers, am 30.05.2021.
Art, Familie:
Notaris scirpi
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das hübsche schuppige Tierchen ist bestätigt als Notaris scirpi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-05 19:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.348
745

Rüsselkäferin 2022-03-05 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2021-05-30
Anfrage: Mononychus punctumalbum, etwa 4mm lang, gefunden auf gelber Schwertlilie an einem kleinen Weiher im Pleisbachtal, am 30.05.2021.
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Mononychus punctumalbum, die sind immer wieder ein drolliger Anblick, es sei denn, man ist eine Iris :D Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-05 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
342
789

Lena 2022-03-05 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2022-03-05
Anfrage: 5.3.2022, unter Rinde (Schwarzkiefer),ca 5mm, Uleiota planata
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-05 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
5.709

hochland 2022-03-05 18:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-03-04
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, 4.3.2017, 6-7mm, Hauswand
Ich habe ihn unter Harmonia axyridis abgeheftet, aber stimmt das überhaupt?
Wenn ja: Farbvariante?
LG Ira
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo hochland, bestätigt als recht dunkle Farbvariante von Harmonia axyridis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-05 18:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
365

Vielfalt ... 2022-03-05 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-03-05
Anfrage: Holzeinschlag Mischwald, mehrere lachsfarbene Larven unter Rinde einer Kiefer mit weiteren Käferlarven anderer Art,(Anfrage folgt). Vielleicht handelt es sich um eine Buntkäfer-Larve? 05.03.22, ca. 9-11 mm.Gruß und Dank M.T.
... nun - es ist halt noch Frost in der Nacht, bei Tageswerten um max. 7°C. Da rührt sich noch nicht so viel Ge(kerb)tier ;-).
Art, Familie:

Cleridae sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cleridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.512

Felix 2022-03-05 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2021-06-08
Anfrage: Dasytes sp. Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.510
755

Felix 2022-03-05 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: ca. 9mm, Phyllobius glaucus Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, ja, bei uns noch unter Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.345
39

Rüsselkäferin 2022-03-05 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2021-05-30
Anfrage: Noch ein Baris coerulescens, knapp 4mm lang, gefunden im Gras am Rand einer Waldwiese, am 30.05.2021.
Art, Familie:
Baris coerulescens
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Baris coerulescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.507
757

Felix 2022-03-05 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: 3,3mm, Crepidodera aurata Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.721
292

Mücke 2022-03-05 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-03-05
Anfrage: 05.03.2022, ca. 7 mm, Anchomenus dorsalis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
688

Vielfalt ... 2022-03-05 14:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-03-05
Anfrage: Holzeinschlag, Mischwald, unter Kiefernrinde, (wie #318067).
Mehrere weißliche Käferlarven, ca. 9-10 mm, 05.03.22. Vielleicht eine Prachtkäferlarve?
Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das sollte Rhagium inquisitor sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 15:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|