Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
587

Karol Ox 2022-03-07 18:52
Land, Datum (Fund):
Slowakei
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Hello. Oedemera virescens is correct? Southeast Slovakia. Size ca 10 mm. Thank you. Regards Karol.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hi Karol, in this case I can just determine the genus Oedemera, virescens is likely. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-07 19:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.350

Ufo 2022-03-07 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-03-07
Anfrage: 2022-03-07, Totfund, FlD ca. 1 cm. Unter Borke vermodernder Weide, schillerte in natura noch viel deutlicher in grün. Carabidae sp. Danke und HG!
Art, Familie:

cf. Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Poecilus vermuten. Vielleicht sieht jemand anderes mehr? Sorry & Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-07 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
246
115

Arachne 2022-03-07 15:28
Land, Datum (Fund):
Irland
2021-12-27
Anfrage: 27.12.2021 nachts an der Schupenwand, 10m vom Waldrand, Irish Grid R909097,
Tachinus subterraneus? Habe keine andere Staphylinidae species gefunden die sonst passt (wenn ich alle sichtbaren Merkmale berücksichtige, einschließlich Körperform und Beinfarbe... leider nur Handyfoto in der Dunkelheit ... Ganz lieben Dank und Herzliche Grüße aus Irland
Arachne
Art, Familie:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Arachne, bestätigt als Tachinus subterraneus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-07 16:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.527
293

Felix 2022-03-07 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-06-09
Anfrage: 5,8mm, Pogonocherus hispidus Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 09.06.2021
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-07 11:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.530

Felix 2022-03-07 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-06-09
Anfrage: 4mm auf Brombeere, Dasytes sp. Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 09.06.2021
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, niger oder obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-07 11:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.522
109

Felix 2022-03-06 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-06-09
Anfrage: Anthaxia quadripunctata Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 09.06.2021
Mehr Bilder auf inaturalist.org observations/102292648
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata
Buprestidae
Antwort: Hallo Felix, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Da hier als Paar die Geschlechter eindeutig sind, aufgrund von geringer Scheitelweite beim m und langer Fühler und Halsschildform beim w bestätigt als A. quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike.
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-07 06:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.856

KD 2022-03-05 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-03-05
Anfrage: 5.3.22, 4mm, Notiophilus substriatus?
Gefunden im selben Habitat aus der #316085
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-07 00:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
212

Hexter 2022-03-06 10:18
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-03-01
Anfrage: 01.03.2022 ca 6 mm
Art, Familie:
Acupalpus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-07 00:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.349

Rüsselkäferin 2022-03-05 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2021-05-30
Anfrage: Wie heißt dieser Kleine? Vielleicht Acupalpus sp.? Länge etwa 3mm, gefunden in der Ufervegetation eines kleinen Weihers im Pleisbachtal, am 30.05.2021. Danke schön! :)
Art, Familie:
Acupalpus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-07 00:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.347
349

Rüsselkäferin 2022-03-05 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2021-05-30
Anfrage: Ich hab mir in den Kopf gesetzt, dass es sich hier um einen Amara eurynota handelt. Länge knapp über 9mm, gefunden an einem Grashalm auf einer großen Waldwiese, am 30.05.2021. Lieg ich da richtig? Vielen lieben Dank :).
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-03-06 23:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
846

LimosaM 2022-03-06 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2022-03-06
Anfrage: 06.03.2022 ca. 1cm Amara sp.? Danke und liebe Grüße Stella
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-03-06 23:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
591
966

Marion 2022-03-06 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-06-01
Anfrage: Cantharis nigricans, 01.06.2021, ca. 10mm.
VG, Marion
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-06 22:17
|
|
|