Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.213
896

Ruhreule 2022-03-11 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-03-11
Anfrage: Anthrenus verbasci, Länge zwischen 2,5 und 3mm, heute im Haus gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Ruhreule, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.212

Ruhreule 2022-03-11 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-03-10
Anfrage: Meligethes sp., Länge etwa 2,5mm, gestern im Flug im Garten gefangen. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018
139

Diogenes 2022-03-11 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-03-10
Anfrage: Hallo, 10.03.2022, Wald bei Blaubach, Holzlager an Eichenstamm unter Rinde, 3-4 mm, Rhizophagus dispar?
Vielen Dank und LG,
Art, Familie:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.211

Ruhreule 2022-03-11 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-03-10
Anfrage: Sehr zappeliger Mycetoporus sp. (?), Länge 6mm, gestern an der Hauswand entdeckt. VG
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.538
507

Kryp 2022-03-11 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-03-09
Anfrage: Göttinger Wald, unter Baumrinde, 9.3.2022, 18,5 mm, Rhagium mordax?
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.820

wenix 2022-03-11 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Phyllotreta sp.? Naturlehrpfad durch ehemalige Weinberge bei Rehborn, LG wenix
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.822
250

wenix 2022-03-11 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Smaragdina salicina, Naturlehrpfad durch ehemalige Weinberge bei Rehborn, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.826
214

wenix 2022-03-11 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Rhyzobius chrysomeloides am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.821
99

wenix 2022-03-11 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Smaragdina aurita, Naturlehrpfad durch ehemalige Weinberge bei Rehborn, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.823
217

wenix 2022-03-11 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Onthophagus coenobita, Naturlehrpfad durch ehemalige Weinberge bei Rehborn, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.824
431

wenix 2022-03-11 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Meloe violaceus, Naturlehrpfad durch ehemalige Weinberge bei Rehborn, LG wenix
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.825
342

wenix 2022-03-11 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Tachyporus hypnorum am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
250

Clemens 2022-03-10 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022, Gartengrundstück, an Hauswand, KL 5-6 mm
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:

Bolitobiini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Clemens, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Bolitobiini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.175
14

Kalli 2022-03-09 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-02-02
Anfrage: Bei diesem Omalium [Kiel zwischen Mittelhüften, Taster in C zu erahnen] (2.2.22, 3.6 mm, an LW-Ballen) war ich mir bezüglich der Scheitelpunktierung nicht sicher. Dann habe ich mich gegen Runzeln entschieden, auch sind die Schläfen nicht backenförmig. Mit der Hsch.-Form und der Größe lande ich dann doch wieder bei Omalium rivulare. Schönen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Omalium rivulare
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Omalium rivulare. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
407

Feldpilz 2022-03-11 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-03-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-10., bei Woldegk, unter Rinde/im Laub, ?? , ca. 2 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
48

Feldpilz 2022-03-11 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-03-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-10., bei Woldegk, unter Rinde, Dromius agilis , ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Dromius agilis
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Dromius agilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.371
184

Rüsselkäferin 2022-03-11 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2021-06-11
Anfrage: Crioceris asparagi, etwa 6mm lang, gefunden auf Spargel, am 11.06.2021.
Art, Familie:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.819

wenix 2022-03-11 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Onthophagus sp., 4,5 mm, Naturlehrpfad durch ehemalige Weinberge bei Rehborn, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Bluemel 2022-03-11 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5917 Kelsterbach (HS)
2021-05-14
Anfrage: 14.5.21, Verkehrsinsel, Sandboden, Ruderalvegetation, extensiv gepflegt,ca.5mm, Curtimorda maculosa
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Bluemel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae, was da nach Flecken auf den Fld. aussieht, ist in Wirklichkeit Blütenstaub. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 20:53
|
|
|