Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.220
17

zimorodek 2022-03-11 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4904 Titz (NO)
2022-01-06
Anfrage: Omonadus formicarius. In Stroh (Winterruhe?), ca. 3,0 und 3,6mm. 06.01.2022
Art, Familie:
Omonadus formicarius
Anthicidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Omonadus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-11 13:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.228
91

zimorodek 2022-03-11 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-01-01
Anfrage: Lordithon trinotatus. Auf einem Pilz, ca. 6,1mm (RL ca. 2,8mm). 01.01.2022
Art, Familie:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Lordithon trinotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-11 13:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.567

Felix 2022-03-11 08:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2021-06-11
Anfrage: 4mm, Acrotona sp. Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Acrotona sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Acrotona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 11:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.569
321

Felix 2022-03-11 08:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2021-06-11
Anfrage: 4,6mm, Notiophilus biguttatus Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-03-11 08:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.079
29

Slimguy 2022-03-10 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022, 2mm, Hauswand, Gymnetron rostellum
Art, Familie:
Gymnetron rotundicolle
Curculionidae
Antwort: Hallo Slimguy, bestätigt als Gymnetron rostellum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Ich plädiere hier für Gymnetron rotundicolle. Wenn man das Bild aufhellt erkennt man die doppelte Behaarung der Flügeldecken (in Streifen und in Intervallen. Das hat G. rostellum nicht. Wenn man aufhellt, sieht mach auch, dass die Schenkel nicht wesentlich dunkler sind als die Schienen (auf der Seite die nicht im Schatten ist.) Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-03-11 08:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.563
974

Felix 2022-03-11 08:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2021-06-11
Anfrage: 9,2mm, Clytus arietis Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-11 08:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.051

Weinstöckle 2022-03-08 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-03-08
Anfrage: 08.03.2022, ca. 2 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Omphalapion hookerorum
Art, Familie:
Omphalapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omphalapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 23:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

KarinS 2022-03-10 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2022-03-10
Anfrage: Hallo, gefunden am 10.3.22 im Boden (Brennnesseln etc.). Ca. 3 bis 3,5 cm. Oryctes nasicornis?
Danke.
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KarinS, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
961

Hinrich 2022-03-10 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2021-07-25
Anfrage: Guten Abend,
25.7.2021, Garten in Stadtrandsiedlung, ca. 5 mm. Ein Weibchen von Anthaxia nitidula? Besten Dank und viele Grüße, Hinrich
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Hinrich, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
32

Ar.min 2022-03-10 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-10
Anfrage: Hallo, 10.03.2022, Tümpel in Laubwald, 4-5 mm, Dytiscidae ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Hydroporus palustris
Dytiscidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Hydroporus palustris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-10 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
180

Jürgen GT 2022-03-10 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-02-28
Anfrage: Hallo! Ich will euch nicht länger mit meinen schlechten Kurzflüglerfotos quälen, deshalb hier die letzten für heute.
Ein 1,5 mm-Winzling vom 28.02.22 an der Hauswand. Ein Proteinus?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
178

Jürgen GT 2022-03-10 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-02-09
Anfrage: Hallo zusammen! Ich weiß, bei schlechten Fotos von kleinen "Flugwürmern" sollte man keine allzu großen Erwartungen haben...
Trotzdem: hier ein ca. 3 mm messendes Exemplar vom Februar (09.02.22) von der Hauswand.
Danke und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:

cf. Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Omaliinae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 21:04
|
|
|