Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
590

Karol Ox 2022-03-09 18:24
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-05-06
Anfrage: Hello. 6.5.2017. Southeast Slovakia. Size ca 5 mm. Thank you. Regards Karol.
Art, Familie:

Ipini sp.
Scolytidae
Antwort: Hi Karol, in this case I can just determine the tribe Ipini. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.412

Gisela 2022-03-11 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2022-03-11
Anfrage: 11.3.22 Taucht in einer Schutzhütte auf
Aichelau viele Holzlägerle
Schätzung 5 mm?? Besten Dank
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
412
95

Feldpilz 2022-03-12 07:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-03-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-10., bei Woldegk, im Laub, Philonthus cognatus ?, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Philonthus cognatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.377
254

Rüsselkäferin 2022-03-12 07:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2021-06-11
Anfrage: Huhu! Chrysolina oricalcia, etwa 8mm lang, gefunden auf einer Wiese im Schatten, am 11.06.2021.
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina oricalcia, Sammlerqualität "polierte Platte". Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-12 07:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.784
31

FrodoNRW 2022-03-11 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-11
Anfrage: Ich bin hier bei Tyrus mucronatus, ca. 2 mm, so klein, wie die sind, denkt man erst an eine Wanzennymphe, unter Rinde (Rotbuche), NSG Pliesterbergsche Sohlen, 11.03.2022
Art, Familie:
Tyrus mucronatus
Pselaphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Tyrus mucronatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-12 07:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.375
6

Rüsselkäferin 2022-03-11 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2021-06-11
Anfrage: Ich denke, da hab ich wieder einen Ceutorhynchus pyrrhorhynchus gefunden, ein Weibchen. Für nen C. floralis ist er zu flauschig beschuppt und da ist m.M. zuviel Rot an den Schienen. Fundpflanze war Sisymbrium officinale (Foto C) am Ackerrand. Länge 2,0mm, gefunden am 11.06.2021. Was meint Ihr, passt doch, oder? Danke schön für die Mühe :)
Art, Familie:
Ceutorhynchus pyrrhorhynchus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das flauschige hellschienige Rüsselchen ist bestätigt als Ceutorhynchus (Neosirocalus) pyrrhorhynchus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-12 07:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
358

Der Zwönitzer 2022-03-12 00:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-06-29
Anfrage: Am 29.06.2020 fand ich diesen Käfer im Garten.
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. Die sind schwierig und meist nicht am Foto zu bestimmen. Die Arten leben meist an Glockenblumen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-12 07:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.537
322

Kryp 2022-03-11 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2022-03-08
Anfrage: Oerie bei Hannover, Feldweg, 8.3.2022, 5,0 mm, Notiophilus biguttatus?
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-12 07:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
411
99

Feldpilz 2022-03-11 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-03-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-10., bei Woldegk, im Laub, (helle erste Fühlerglieder) Notiophilus rufipes, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-12 07:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
403

Azuro 2022-03-12 01:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6339 Waldthurn (BN)
2022-03-07
Anfrage: Liebes Käferteam, gefunden am 07.03.2022/ Fichtenwaldrand/ nordöstliches Bayern. Größe 4-5 mm. Oulema melanopus/duftschmidi.
Lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Azuro, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-12 07:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
92

Sternschnuppe 2022-03-11 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-03-11
Anfrage: Wohnung, am Vorhang regungslos, in einem Gläsle krabbelte er, mit bloßem Auge sieht er schwarz aus, Foto mit Blitz
2022.03.11
kleiner 0,5 cm
Art, Familie:
Anthrenocerus australis
Dermestidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, das ist Anthrenocerus australis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
414

Ar.min 2022-03-11 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-11
Anfrage: Hallo, 11.03.2022, Weinberge / Schotterweg, ca. 11 mm, Poecilus cupreus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
169

rkoehler 2022-03-11 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-03-11
Anfrage: 11.03.2022, gefunden am Haus, ca. 1 cm, wahrscheinlich Brachyderes sp.. (incanus?)
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
435

Elbebiber 2022-03-11 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4648 Ortrand (SN)
2022-03-11
Anfrage: Schwarzblauer Ölkäfer, Sachsen, Stölpchen, 11.03.2022
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Elbebiber, das ist Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 00:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.376
2.585

Rüsselkäferin 2022-03-11 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2021-06-11
Anfrage: Coccinella septempunctata, etwa 6mm lang, gefunden am Waldrand, am 11.06.2021.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
410
343

Feldpilz 2022-03-11 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-03-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-10., bei Woldegk, im Laub, Tachyporus hypnorum, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-11 21:39
|
|
|