Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
822

mausi670 2022-03-12 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-12
Anfrage: 2022-03-12, ca. 3,5 mm, an Holzlagerplatz. ?
Vielen Dank fürs Bestimmen.
Art, Familie:

cf. Hylurgops palliatus
Scolytidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist wahrscheinlich Hylurgops palliatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.058

Weinstöckle 2022-03-12 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2022-03-09
Anfrage: 09.03.2022, ca. 6-7 mm, Weinberg Trockenmauern, war in einem Spinnennetz, Totfund, kann man ihn noch bestimmen?
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
823

mausi670 2022-03-12 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-12
Anfrage: 2022-03-12, ca. 6 mm, an Holzlagerplatz, ?
Vielen Dank fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Tomicus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tomicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
425

Pörli 2022-03-12 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6738 Burglengenfeld (BN)
2022-03-12
Anfrage: 12.3.22 - Fischweiher, Ufer, Umgefallener Baum unter Rinde - ca. 1 cm
Anas platyrhynchos?
Danke für Eure HIlfe
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph - PS: Deine Vorbestimmung als Stockente (Anas platyrhynchos) verböüfft mich. :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.572

Felix 2022-03-12 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2021-06-11
Anfrage: 3,6mm, Untergattung Exomias, Barypeithes sp. Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.573
1

Felix 2022-03-12 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2021-06-11
Anfrage: 3,8mm, Parocyusa longitarsis (det. Boris Büche) Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Parocyusa longitarsis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, akzeptiert als Parocyusa longitarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.574
300

Felix 2022-03-12 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2021-06-11
Anfrage: 3,8mm on Scrophularia, Cionus tuberculosus Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.575
82

Felix 2022-03-12 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2021-06-11
Anfrage: 7,4mm, Tomoxia bucephala Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Tomoxia bucephala
Mordellidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Tomoxia bucephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
370

Vielfalt ... 2022-03-12 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-03-12
Anfrage: Unbekannter Käfer, ca. 2,0-max.2,5 mm,
Holzstapel unter abgel. Ahornrinde,
agiles Tier=>mäßige Fotos. 12.03.22, Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:

cf. Placonotus testaceus
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist wahrscheinlich Placonotus testaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.059
236

Weinstöckle 2022-03-12 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2022-03-09
Anfrage: 09.03.2022, ca. 7-10 mm, Weinberg Trockenmauern Steillage, Opatrum sabulosum, bei sehr niedriger Vegetation waren sehr viele Käfer zu finden
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
821

mausi670 2022-03-12 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-12
Anfrage: 2022-03-12, ca. 3-4 mm, am Waldrand in feuchtem Graben, ? - Vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
824

mausi670 2022-03-12 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-12
Anfrage: 2022-03-12, ca. 5 mm, an Holzlagerplatz, ?
Vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

Stina 2022-03-12 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022 Wegrand an Wirtschaftsweg
Familie: Carabidae
Ich habe lange alle Merkmale verglichen, bin aber gar nicht sicher. Könnte es Zabrus tenebrioides sein? Bitte um eure Hilfe. Herzlichen Dank dafür.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Stina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.571
336

Felix 2022-03-12 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2021-06-11
Anfrage: 4,3mm m.R., Apion frumentarium Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
326

cpape 2022-03-12 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4625 Witzenhausen (HS)
2020-06-26
Anfrage: Hallo, ich denke dieses hier ist Rhagonycha translucida. Länge hab ich nicht parat. Interessanterweise, falls ich richtig liege, wird der auffallende wohl namensgebende durchscheinende Halsschild im Online-Bestimmungsschluessel nicht erwaehnt; 26.06.2020.
Art, Familie:

cf. Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo cpape, ich halte das Tier aufgrund der Halsschildform für Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
310

rudi_fin 2022-03-12 16:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-03-12
Anfrage: Gefunden am 12.3.2022 bei der Gartenarbeit, Länge circa 11 mm. KI für mich unergiebig. Hatte letztes Jahr Harpalus atratus. Könnte dies wieder ein solcher sein? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:57
|
|
|