Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
328
807

Harry 2022-03-13 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2022-03-13
Anfrage: 13.03.2022, Größe 5mm, an Gebäudefassade laufend. Danke, für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Harry, das sollte Amara aenea sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-13 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
826
130

mausi670 2022-03-13 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-13
Anfrage: 2022-03-13, an Holzlagerplatz, ca. 3,5 mm, Hylurgops palliatus ? Vielen Dank fürs bestimmen.
Art, Familie:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-13 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
933
17

Andi 2022-03-13 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2022-03-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 13.03.2022, 7 mm, keine angedunkelte Hinterleibsspitze und nur ein helles Fühlerendglied, sollte Bolitobius castaneus sein. Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Bolitobius castaneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Bolitobius castaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-13 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
322

Karol Ox 2022-03-13 16:54
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-03-13
Anfrage: Hello. 13.3.2022. Southeast Slovakia. Size ca 4 mm. In the garden. 180m a.s.l.
Thank you. Regards Karol.
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hi Karol, this is Sitona hispidulus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
125
238

Luise 2022-03-13 17:12
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2018-06-16
Anfrage: 2018-06-16
Trappolder Rutschungshügel bei Apoldul de Sus
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Luise, das ist Tropinota hirta. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-13 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
33

Luise 2022-03-13 16:58
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2016-07-19
Anfrage: 2016-07-19
Trappolder Rutschungshügel bei Apoldul de Sus
Art, Familie:
Eumolpus asclepiadeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Luise, das ist Eumolpus asclepiadeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
123

Luise 2022-03-13 17:08
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2016-07-19
Anfrage: 2016-07-19
Trappolder Rutschungshügel bei Apoldul de Sus
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Luise, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Luise 2022-03-13 17:06
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2016-07-19
Anfrage: 2016-07-19
Trappolder Rutschungshügel bei Apoldul de Sus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Luise, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
433
1.150

Feldpilz 2022-03-13 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2022-03-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-13., Landstraße L15 gegenüber Hutung Sähle, Phosphuga atrata, ca. 12
mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

Luise 2022-03-13 17:10
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2016-07-19
Anfrage: 2016-07-19
Trappolder Rutschungshügel bei Apoldul de Sus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Luise, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, wohl sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
9

Luise 2022-03-13 17:16
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2018-06-16
Anfrage: 2018-06-16
Trappolder Rutschungshügel bei Apoldul de Sus
Art, Familie:
Cryptocephalus octacosmus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Luise, das ist Cryptocephalus octacosmus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
555

Feldpilz 2022-03-13 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2022-03-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-13., Landstraße L15 gegenüber Hutung Sähle, Carabus granulatus, ca. 20
mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.585

Felix 2022-03-13 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2021-06-11
Anfrage: 5,2mm auf Crataegus, Gonioctena sp. Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Gonioctena cf. quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Gonioctena quinquepunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.341

Juju 2022-03-13 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6213 Kriegsfeld (PF)
2021-03-13
Anfrage: 13.03.2021, Weinberge bei Eckelsheim, unter Stein, geschätzt 9 mm. Wohl zu verkrümelt zur Bestimmung
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
604
32

Mariposa 2022-03-13 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-03-13
Anfrage: 13.03.2022 Auwaldrand unter einem Holzstück 10 mm, ich vermute Paederus schoenherri, 2 km südlicher als meine bisherigen Funde. Danke, viele Grüße Mariposa
Art, Familie:
Paederus schoenherri
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Paederus schoenherri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-13 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.080

Slimguy 2022-03-13 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-03-12
Anfrage: 12.03.2022 13,5mm mehrere Larven auf Feldweg unterwegs, umgeben von Äckern
Art, Familie:

Nebriinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Nebriinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
654

Antje W. 2022-03-13 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-03-13
Anfrage: Am Klärbeet gefundener Aphodius. Könnt ihr die Art bestimmen? Länge: ca. 5mm
Funddatum: 13.03.2022
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 18:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|