Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.070

Weinstöckle 2022-03-15 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-03-14
Anfrage: 14.03.2022, ca. 5-6 mm, Garten, Köngiskerze, Cassida vibex/bergeali
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ja, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-15 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
617

Kasimo 2022-03-15 10:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-03-15
Anfrage: 15.03.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, morgens außen an der Fensterscheibe unseres Wohnhauses, ca. 4 mm, Anthocomus fasciatus
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-15 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.597

Felix 2022-03-15 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2021-06-11
Anfrage: 4,2mm auf Schlammfläche im Feuchtgebiet, Dryops sp. Fundort: Landsberg Lkr, Eching am Ammersee 11.06.2021
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Felix, das Foto ist toll, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. Die sind selbst unter dem Binokular nicht einfach zu bestimmen, häufig braucht es das männliche Genital zur Artdiagnose. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-15 10:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.061
30

Weinstöckle 2022-03-15 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-03-14
Anfrage: 14.03.2022, ca. 4 mm, Mischwald auf Nadelbaum gefunden, Adalia conglomerata
Art, Familie:
Adalia conglomerata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Adalia conglomerata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-15 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.062
655

Weinstöckle 2022-03-15 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-03-14
Anfrage: 14.03.2022, ca. 3-4 mm, Mischwald auf Nadelbaum gefunden, Halyzia sedecimguttata
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-15 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.069

Weinstöckle 2022-03-15 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-03-14
Anfrage: 14.03.2022, ca. 4-5 mm, Mischwald auf Nadelbaum gefunden, Oulema melanopus/duftschmidi
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-15 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
41

Maurizio 2022-03-15 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5933 Weismain (BN)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021, NSG Wacholderhänge bei Wallersberg: Kalkmagerrasen, Sisyphus schaefferi, 12mm
Ich hoffe man kann auf den etwas unscharfen Bildern, die aus einem Video stammen genug erkennen. VG Maurizio
Art, Familie:
Sisyphus schaefferi
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Maurizio, mit den langen Hinterbeinen auch unscharf gut erkennbar. Bestätigt als Sisyphus schaefferi. Sehr schön. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-15 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
26

ulret 2022-03-14 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2022-03-13
Anfrage: Länge 7,5 mm. Amara sp., 13.03.2022,
Geht da noch mehr?
Grüße und vielen Dank, Uli
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2022-03-15 09:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.155
1.204

Manfred 2022-03-15 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-03-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 4 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 11.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2022-03-15 09:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.157
256

Manfred 2022-03-15 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 12.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2022-03-15 09:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
469

GregorSamsa 2022-03-14 20:25
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-03-14
Anfrage: Liebes Käferteam, 14.03.2022, Lausanne, bei der Metrohaltstelle UNIL-Chamberonne (Kanton Waadt, ca. 390m ü.M.), ein Blattkäfer, ca. 10-12 mm. Timarcha goettingensis? Liebe Grüße
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Timarcha goettingensis. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-15 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.596

Felix 2022-03-15 08:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2021-06-11
Anfrage: 3,2mm auf Schlammfläche im Feuchtgebiet, Helophorus sp. Fundort: Landsberg Lkr, Eching am Ammersee 11.06.2021
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-15 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.594

Felix 2022-03-15 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2021-06-11
Anfrage: auch auf der Schlammfläche im Feuchtgebiet am der Amper eine Dyschirius sp. Fundort: Landsberg Lkr, Eching am Ammersee 11.06.2021
Art, Familie:
Dyschirius sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-15 08:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
224

mhan 2022-03-14 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6728 Herrieden (BN)
2022-02-23
Anfrage: Aphodius prodromus, Wanderweg zwischen Wiesen und Ackerflächen, ca. 5mm, 2022-02-23
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mhan, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Hallo mhan, dank # 318868 bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-15 08:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
197
225

mhan 2022-03-14 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6728 Herrieden (BN)
2022-02-23
Anfrage: Foto-Ergänzung zu Anfrage #318866, Aphodius prodromus, Wanderweg zwischen Wiesen und Ackerflächen, ca. 5mm, 2022-02-23
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Aphodius prodromus, auch #318866. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-15 08:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.858
295

TilmannA 2022-03-14 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-03-14
Anfrage: 14.03.2022 Ochsenberg bei Kamenz, 200 m NN, ich melde Chilocorus renipustulatus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-15 08:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.860
5.717

TilmannA 2022-03-14 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-03-14
Anfrage: 14.03.2022 Ochsenberg bei Kamenz, 200 m NN, ich melde Harmonia axyridis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis (Totfund, Phänogrammsperre). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-15 08:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.859
1.203

TilmannA 2022-03-14 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-03-14
Anfrage: 14.03.2022 Ochsenberg bei Kamenz, 200 m NN, ich melde Exochomus quadripustulatus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-15 08:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.862
440

TilmannA 2022-03-14 23:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-03-14
Anfrage: 14.03.2022 Ochsenberg bei Kamenz, 200 m NN, ich melde eine Larve von Schizotus pectinicornis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-15 08:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.863
797

TilmannA 2022-03-15 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-03-14
Anfrage: 14.03.2022 Ochsenberg bei Kamenz, 200 m NN, ich melde Uleiota planata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-15 08:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|