Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.613

Felix 2022-03-17 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Anfrage: 2,3mm o.R. auf Trifolium, Tychius picirostris Fundort: Ostallgäu, Günzach 12.06.2021
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Sieht mehr nach einem T. stephensi aus, aber da ich die Fühlerglieder auf den Fotos nicht zählen kann, geh ich lieber nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-17 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
28

rudi_fin 2022-03-17 16:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-03-17
Anfrage: Gefunden am 17.3.2022 in 1220 Essling in der Biomülltonne! Länge circa 6 mm. KI ergab Rhynchites auratus zweitgereiht. Mit der Bitte um Bestimmung. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Rhynchites bacchus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das das Tier halte ich für Rhynchites bacchus. LG, Christoph Affirmative :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-17 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.088

majo 2022-03-17 14:55
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-03-17
Anfrage: 17.03.2022, Breziny, Slovakia, 350 masl., on Salix sp., 4-5 mm. Dorytomus sp. Please identify. Thank you and best regards, Marián.
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just confirm the genus Dorytomus. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-17 22:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.809
88

FrodoNRW 2022-03-17 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-17
Anfrage: Ocypus sp., vielleicht Ocypus brunnipes, ca. 15 mm, NSG Sternenberge, 17.03.2022
Art, Familie:
Ocypus brunnipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ocypus brunnipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
558
31

konradZ 2022-03-14 17:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-03-09
Anfrage: 9.3.2022; Wiener Kahlenberg; 2mm; weiteres Exemplar von Gymnetron rotundicolle? (Habe noch mehrere Fotos davon falls notwendig). Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Gymnetron rotundicolle
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Gymnetron rotundicolle. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.616

Felix 2022-03-17 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Anfrage: 11,5mm, Poecilus versicolor ? Fundort: Ostallgäu, s.Obergünzburg 12.06.2021
leider vom Fahrrad überfahren
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

UPS 2022-03-17 14:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-03-17
Anfrage: 17.03.2022 verlassene Kiesgrube CH Romont BE
ca 750 m Jura
ca 20 mm Cicindela sp.
Art, Familie:
Cicindela cf. silvicola
Carabidae
Antwort: Hallo UPS, das ist wahrscheinlich Cicindela silvicola, aber an der vorliegenden Aufnahme kann ich's leider nicht 100% festmachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 22:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.815

FrodoNRW 2022-03-17 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-17
Anfrage: Der Winzling könnte Placonotus testaceus sein oder eher Cryptolestes duplicatus ?, ca. 1,5 mm, unter Rinde, NSG Sternenberge, 17.03.2022
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier bleibe ich auch unsicher und gehe lieber nur bis zur Familie Laemophloeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.808
324

FrodoNRW 2022-03-17 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-17
Anfrage: Notiophilus biguttatus, ca. 5 mm, NSG Sternenberge, 17.03.2022
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 22:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.816
227

FrodoNRW 2022-03-17 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-17
Anfrage: Ein Aphodius sp., ca. 6 mm, in Pferdedung, NSG Sternenberge, 17.03.2022
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 22:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
244
238

Butz 2022-03-17 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-03-16
Anfrage: Hallo zusammen, am 16.03.2022 auf sandigem Waldweg (große Kolonie von Andrena vaga), 8 mm Körperlänge, Opatrum sabulosum. Gruß und Dank, Butz
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Butz, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.811
20

FrodoNRW 2022-03-17 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-17
Anfrage: Philonthus marginatus, ca. 8 mm, in Pferdedung, NSG Sternenberge, 17.03.2022
Art, Familie:
Philonthus marginatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Philonthus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.614

Felix 2022-03-17 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Anfrage: 7mm, Amara sp. Fundort: Ostallgäu, Günzach 12.06.2021
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.802
380

FrodoNRW 2022-03-17 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-17
Anfrage: Nalassus laevioctostriatus, ca. 9 mm, in großer Anzahl unter Rinde (Kiefer), NSG Sternenberge, 17.03.2022
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.804
138

FrodoNRW 2022-03-17 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-17
Anfrage: Calathus melanocephalus, ca. 6 mm, Sandgebiet, Waldrand, NSG Sternenberge, 17.03.2022
Art, Familie:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Calathus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.805
696

FrodoNRW 2022-03-17 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-17
Anfrage: Rhagium inquisitor, unter Rinde, ca. 13 mm, NSG Sternenberge, 17.03.2022
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.806
697

FrodoNRW 2022-03-17 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-17
Anfrage: Rhagium inquisitor, ca. 18 mm, unter Rinde (Kiefer), NSG Sternenberge, 17.03.2022
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
935
226

Andi 2022-03-17 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2022-03-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.03.2022, 6,5 mm, Aphodius prodromus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-17 21:20
|
|
|