Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.352

Juju 2022-03-23 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, Mainz Innenstadt, 2 Stück krabbelten eine Hauswand hoch, geschätzt 9 mm
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-23 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
453

rkoehler 2022-03-23 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, auf Rasenfläche im Vorgarten in Neubausiedlung, größer als 3 cm, Gattung Meloe
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Meloe proscarabaeus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-23 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

rkoehler 2022-03-23 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, an der Fassade eines Hauses, ca. 1 cm
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-23 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
280

GSM 2022-03-23 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2022-03-19
Anfrage: Liebes Kerbtier.de-Team,
vorab möchte ich um Entschuldigung für das leider nicht allzu scharfe Foto bitten. Diesen Käfer habe ich am 19.03.2022 in Essen, Ruhrgebiet, auf einer Halde beobachtet. Er war circa 5 mm lang. Könnte es sich um ein Tier aus der Gattung Notiophilus handeln?
Herzliche Grüße
Gaby
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gaby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-23 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.353
155

Juju 2022-03-23 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, Wachenheim, Altstadt unterhalb Wachtenburg, an Hauswand, Hypera postica?
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-23 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.547
88

Kryp 2022-03-23 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-03-23
Anfrage: Göttingen, Wald am IFL, 23.3.2022, 2,4 mm, Silvanidae?
Art, Familie:
Placonotus testaceus
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Kryp, das Tier halte ich für Placonotus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-23 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

mikli 2022-03-23 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2022-03-23
Anfrage: 2022-03-23, Koppel mit Pferdemist, Gattung Aphodius ? ca. 2-3 mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mikli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, eventuell distinctus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-23 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.356

Juju 2022-03-23 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, Wachenheim, Altstadt unterhalb der Wachtenburg, Hauswand, geschätzt unter 2 mm, Cryptophagus?
Art, Familie:

cf. Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Juju, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Atomaria vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-23 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.354

Juju 2022-03-23 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, Wachenheim, Altstadt unterhalb der Wachtenburg, Hauswand. Die am Foto unbestimmbare Oulema
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-23 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.355

Juju 2022-03-23 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, Wachenheim, Altstadt unterhalb der Wachtenburg, Hauswand, geschätzt 5-6 mm, unbestimmbare Altica?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-23 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
746

karwendel 2022-03-23 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-03-21
Anfrage: Hallo Käferteam, 21.3.2022 Pautzfeld- Süd, nachts an frisch geschlagenen, gelagerten Fichten und Kiefernstämmen, ca. 2mm. Meligethes sp.? LG und Danke Uwe
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-23 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
750
52

karwendel 2022-03-23 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-03-22
Anfrage: Liebes Team, 22.3.2022 Forchheim- Nord. Mischwald, an gelagerten Fichten und Kieferstämmen, nur ein Exemplar. Ca. 4mm. Xyloterus domesticus? LG Uwe
Art, Familie:
Xyloterus domesticus
Scolytidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Xyloterus domesticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-23 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
755
137

karwendel 2022-03-23 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-03-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.3.2022 Forchheim- Nord. Mischwald, nachts an gelagerten Fichten und Kieferstämmen. Ca. 3mm. Noch ein Scolytidae, Hylurgops palliatus? LG, vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-23 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

JeBe 2022-03-23 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-03-23
Anfrage: Noch ein Winzling von der Hauswand, 3 mm 23.03.2022, mit der Bilderkennung gescheitert, hoffe. dass Ihr weiterkommt. Danke
Art, Familie:
Hylurgops sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylurgops. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-23 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
834

mausi670 2022-03-23 06:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-22
Anfrage: 2022-03-22, Wohngebiet, ca. 4,5 mm, Sitona waterhousei ...? LG und vielen Dank fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Der waterhousei scheidet allerdings aus, der hat Börstchen. Ich denke, hier geht es eher in die Richtung humeralis oder inops, wegen der eingedellten Stirn (so scheint es mir jedenfalls). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-23 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.953
80

WolfgangL 2022-03-23 00:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-03-22
Anfrage: Dorytomus taeniatus? bei Andechs, von Salweide geschüttelt, 22.03.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dorytomus taeniatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-23 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
837
121

mausi670 2022-03-23 06:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-22
Anfrage: 2022-03-22, Wohngebiet, ca. 3,5 mm, Ceutorhynchus puncticollis ? LG und vielen Dank fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-23 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
156

rkoehler 2022-03-23 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, in Vorgarten, ca. 0,5 cm, evtl. Tanymecus palliatus
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Sitona humeralis. Tanymecus palliatus ist den Sitonas in der Tat sehr ähnlich, aber etwa doppelt so groß, ein richtig dicker Brummer :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-23 19:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
756
208

karwendel 2022-03-23 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-03-22
Anfrage: Hallo, 22.3.2022 Forchheim- Nord. Mischwald, nachts unter Fichtenrinde, ca. 3mm. Tachyta nana? viele Grüße Uwe
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-23 18:45
|
|
|