Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
559

konradZ 2022-03-24 20:17
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-03-24
Anfrage: 24.3.2022; Wiener Kahlenberg; 3,8mm; Stenocarus ruficornis? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Stenocarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenocarus. Ich kann mich hier nicht entscheiden, ob es sich um S. cardui oder S. ruficornis handelt, die Größe passt für beide. Die Flügeldecken sehen zwar nicht gewellt aus, aber die Halsschildhöcker sitzen ganz schön weit seitlich... Für mich ist der nicht eindeutig. Sorry und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-24 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.034
49

Diogenes 2022-03-24 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-03-24
Anfrage: Hallo, 24.03.2022, an Blüte von Bellis perennis, ca 3mm, bin ratlos.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-24 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
323

IVO55 2022-03-24 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2022-03-21
Anfrage: Hallo Team,
21.03.2022, NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Trupbach, Trupbacher Heide, Totfund unter Eichenrinde-
Carabus auronitens.
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-24 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
430
211

Ar.min 2022-03-24 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-24
Anfrage: Hallo, 24.03.2022, Wohnhaus, ca. 5 mm, Attagenus pellio, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-24 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
431
416

Ar.min 2022-03-24 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-23
Anfrage: Hallo, 23.03.2022, Weinbergsbrachen, auf Schotterweg, Timarcha tenebricosa, 17 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-24 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
432
928

Ar.min 2022-03-24 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-24
Anfrage: Hallo, 24.03.2022, Sonniges Bachtal mit Weinbergsbrachen, auf Schotterweg, ca. 15 mm, Cicindela campestris, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-24 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
845
299

mausi670 2022-03-24 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-24
Anfrage: Liebes Team, 2022-03-24, Wohngebiet, ca. 5 mm, Pogonocherus hispidus, LG und vielen Dank
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-24 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
373
213

Vielfalt ... 2022-03-24 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-03-24
Anfrage: Chilocorus bipustulatus, ca. 3,5 mm, 24.03.22, Klopfprobe IP-Birnenanlagen, 1 Tier/100 gekl. Bäume.
Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-24 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.863
328

FrodoNRW 2022-03-24 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-23
Anfrage: Ich denke, das ist Notiophilus biguttatus, ca. 5 mm, Gewässerufer (Moor), NSG Pliesterbergsche Sohlen, 23.03.2022
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-24 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.096
291

Peter aus Kahl 2022-03-24 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-03-24
Anfrage: 24.03.2022, Kahl am Main, unter einem Rindenstück, 8mm, Harpalus sp.? LG, Peter
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das sollte Harpalus tardus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-24 19:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
759

karwendel 2022-03-24 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-03-23
Anfrage: Hallo Käferteam, 23.3.20202 Haid- Nord. Nachts auf sandigem Forstweg in Kiefernwald. Ca. 18mm. Larve von Nebria sp.? LG Uwe
Art, Familie:

Nebriinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Nebriinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 18:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
758

karwendel 2022-03-24 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-03-23
Anfrage: Hallo Käferteam, 23.3.20202 Haid- Nord. Nachts, auf sandigem Forstweg in Kiefernwald. Ca. 22mm. Ocypus sp.? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.865

FrodoNRW 2022-03-24 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-23
Anfrage: Bei dem Winzling wird sicher recht schnell Schluss sein, zusammen mit Ips sp. unter Rinde, aber nur wenige Tiere, vielleicht ein Pityogenes sp., ca. 2 mm, Aufnahme von der Seite leider nicht möglich gewesen, das Tier war sehr unkooperativ...hab´ die Geduld verloren! :-( NSG Pliesterbergsche Sohlen, 23.03.2022
Art, Familie:
Pityogenes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pityogenes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Andi0815 2022-03-24 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2021-10-22
Anfrage: Am Trafohaus
Datum: 22.10.2021
Größe ca. 3mm
Ptinus fur ?
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus, fur ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
760
749

karwendel 2022-03-24 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-03-23
Anfrage: Hallo liebes Team, 23.3.20202 Haid- Nord. Nachts auf sandigem Forstweg in Kiefernwald, zahlreich. Ca.15mm. Harpalus smaragdinus? Danke, viele Grüße Uwe
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 18:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
154

matpfalz 2022-03-24 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2022-03-24
Anfrage: . 10 mm
24.03.2022
Ahornbaum, Weiher
Danke für eine ID
Grüße Mat
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.097

Peter aus Kahl 2022-03-24 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-03-24
Anfrage: 24.03.2022, Kahl am Main, unter loser Kiefernrinde, 8mm, warf sich auf den Rücken und war verschwunden. Daraus schließe ich messerscharf, dass das Kerlchen zu den Elateridae sp. gehört. Dann ist für mich auch schon Schluss. Könnt ihr weiterhelfen? LG Peter
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 18:38
|
|
|