Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.778
443

Udo 2022-03-24 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2022-03-24
Anfrage: Hallo Käferteam, 24.03.2022 Meloe proscarabaeus, ca. 25mmm auf Terrasse. LG Udo
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Udo, hm, mit der eingeschnittenen Halsschildbasis halte ich das Tier für Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Chrysis 2022-03-24 08:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.22, gefunden bei Erdarbeiten, Poecilus versicolor? ca. 12mm
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Chrysis, hier geh ich lieber nur bis zur Gattung Poecilus. Schwer zu sagen, ob das P. cupreus oder P. versicolor ist. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-24 21:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
564

konradZ 2022-03-24 20:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-12-09
Anfrage: 9.12.2016; Wiener Leopoldsberg; Hab leider die Größe nicht notiert, wohl maximal 4mm? Coccinellidae?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. Der ist hübsch, aber bestimmungstechnisch fies :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-24 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.857
23

FrodoNRW 2022-03-24 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-23
Anfrage: Dieser kleine "Kugler" sollte Agathidium nigripenne sein, ca. 2 mm, unter Rinde (Rotbuche), NSG Pliesterbergsche Sohlen, 23.03.2022
Art, Familie:
Agathidium nigripenne
Leiodidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Agathidium nigripenne. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.357

Juju 2022-03-23 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, Wachenheim, Altstadt unterhalb der Wachtenburg, Hauswand, Phyllotreta vittula?
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
684

Chrysis 2022-03-24 08:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-03-23
Anfrage: 23.03.22, gefunden bei Erdarbeiten im Garten, Pseudoophonus rufipes?, ca. 10mm
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Chrysis, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
372
2

Vielfalt ... 2022-03-24 11:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8423 Kressbronn am Bodensee (BS)
2022-03-24
Anfrage: Anthonomus piri, Käfer im Klopftrichter, Eiablagestelle Herbst `21, vom Weibchen verklebt, geöffnete Knospe mit Larve und nekrotisiertem Gewebe. 26 Tiere im Klopftrichter/100 gekl. Bäumen. Totalausfall der diesjährigen Ernte. 24.03.22, ca. 3,5-4,0 mm. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Anthonomus piri
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Anthonomus piri. Danke für die Meldung, sorry wegen der Ernte! Ergebenst, Ihr Rüsselbestimmexpress Corinna :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-24 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.455

Gisela 2022-03-24 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7723 Munderkingen (WT)
2022-03-23
Anfrage: 23.3.22 unter loser Buchenrindschuppe
liegender ( ruhender) Stamm mit etlichen Käfern. Totfund, vielleicht hat da jemand eine Idee? 5 mm
Wäre prima, besten Dank
Art, Familie:

cf. Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Gisela, das sieht nach Ptilinus pectinicornis aus, scheint ziemlich länglich gebaut. Was meinen die Kollegen? Viele Grüße, Corinna Sieht ok aus, aber so nem Überrest ist vielleicht ein cf. nicht die schlechteste Idee. VG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
750

mausi670 2022-03-24 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-24
Anfrage: Liebes Team, 2022-03-24, Wohngebiet, ca. 10 mm, Harpalus affinis, LG und vielen Dank
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
844

mausi670 2022-03-24 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-24
Anfrage: Liebes Team, 2022-03-24, Wohngebiet, ca. 8,5 mm, Lathrobium brunnipes? LG und vielen Dank
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
563
825

konradZ 2022-03-24 20:27
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-03-24
Anfrage: 24.3.2022; Wiener Kahlenberg; ca. 9mm; Amara sp.? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Amara aenea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.663

Dietrich 2022-03-24 20:21
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-03-24
Anfrage: 24.03.2022, ca, 0,5 cm
Terschelling, hohe Düne auf Höhe von Pfahl 3.000. Fiel beim Krabbeln die steile Düne hoch öfters auf den Rücken.
Art, Familie:
Hydroporus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
847
357

mausi670 2022-03-24 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-24
Anfrage: Liebes Team, 2022-03-24, Wohngebiet, ca. 4 mm, Tachyporus hypnorum, LG und vielen Dank
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
562
824

konradZ 2022-03-24 20:24
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-03-24
Anfrage: 24.3.2022; Hauswand in Wiener Außenbezirk (Kahlenbergerdorf); ca. 10mm; Amara sp.?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Amara aenea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
114

Mariposa 2022-03-24 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-03-24
Anfrage: 24.03.2022 an der Böschung eines Grabens, lief eher zufällig durchs Bild, wenige mm, könnte das Microlestes minutulus sein? Dank und Gruß Mariposa
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, mit gutem Willen bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-24 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

Hans Mü 2022-03-24 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-03-20
Anfrage: 20.03.2022,Garten, 4mm, Altica sp.
VG Hans
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-24 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
843
157

mausi670 2022-03-24 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-24
Anfrage: Liebes Team, 2022-03-24, Wohngebiet, ca. 5 mm, Hypera postica, LG und vielen Dank
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-24 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
560

konradZ 2022-03-24 20:19
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-03-24
Anfrage: 24.3.2022; Hauswand in Wiener Außenbezirk (Kahlenbergerdorf); ca. 3mm; Meligethes sp.? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo konradZ, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-24 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
992
105

CHK 2022-03-24 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2022-03-24
Anfrage: Er flog mich an, am Ackerrand. 2022-03-24, 2, 3 mm. Cartodere bifasciatus. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-24 20:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.662
28

Dietrich 2022-03-24 20:19
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-03-24
Anfrage: 24.03.2022, ca. 0,5 cm, Aphodius
Terschelling, krabbelte mühsam an einer steilen, hohen Düne auf Höhe von Pfahl 3.000
Art, Familie:
Aegialia arenaria
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Aegialia arenaria, ein typisches Dünentier. Die sind so niedlich! :) Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-24 20:45
|
|
|