Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
474
55

Feldpilz 2022-03-26 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-03-22
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-22., Schlicht, am Waldweg beim Faulen See, Calathus rotundicollis ?, ca. 10,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 19:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
312

knipse 2022-03-26 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-03-26
Anfrage: 26.3.2022 Im lichten Wald unter Totholz ca. 1 cm
Art, Familie:

cf. Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Knipse, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Lagria vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
475
211

Feldpilz 2022-03-26 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-03-22
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-22., Schlicht, am Waldweg beim Faulen See, Tachyta nana ?, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.554
128

Kryp 2022-03-26 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-03-26
Anfrage: Wald südöstlich Geismar, unter Baumrinde, 26.3.2022, 3,6 mm, Vincenzellus ruficollis?
Art, Familie:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
476

Feldpilz 2022-03-26 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-03-22
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-22., Schlicht, am Waldweg beim Faulen See, Agonum micans ?, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
456

Feldpilz 2022-03-26 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-03-22
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-22., Schlicht, am Waldweg beim Faulen See, Meloe proscarabaeus, ca. 28 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Meloe proscarabaeus, das Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.865
215

KD 2022-03-26 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-03-26
Anfrage: 26.3.22, 3,5mm, Ist das Chilocorus bipustulatus? Danke!
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Justus 2022-03-26 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2022-03-26
Anfrage: 26.03.22, aus Wiese gekeschert, ca. 2 mm, Psylliodes affinis?
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Justus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus, mit 11-gliedrigen Fühlern, bei Psylliodes sind sie 10-gliedrig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.360

Juju 2022-03-26 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-03-26
Anfrage: 26.03.2022, Mainz Garten, gemessen 2 mm, Cryptophagus scanicus?
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
360

KP 2022-03-26 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5610 Bassenheim (RH)
2022-03-26
Anfrage: 26.03.2022, ca. 2,5 mm, zahlreich auf Burgweg
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 18:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
436

Gagamba 2022-03-26 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-03-25
Anfrage: 25.03.2022, lief über den Waldweg, KL ca. 10,5mm - Harpalus honestus oder distinguendus? Danke!
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-26 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.145

Lozifer 2022-03-26 16:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-03-26
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Am Morgen an der Hauswand entdeckt. 4,7mm abgemessen. Ich vermute Hypera postica. 26.03.2022. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. H. postica ist gut möglich, aber der hier sieht nicht so typisch aus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-26 18:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
701

InsectTwin 2022-03-26 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2022-03-26
Anfrage: 26.03.2022
Eiszeitliche Düne; an Krötenfolienzaun; zahlreiche Sitona sp.; ca. 4-5 mm, die gleiche Art? Vielen Dank!
Art, Familie:
Sitona cf. lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo InsectTwin, das ist wahrscheinlich ein weiterer Sitona lineatus, aber bei dem bin ich nicht ganz sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-26 18:15
|
|
|
|
|
|