Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
39

cpape 2022-03-31 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-09
Anfrage: Hallo; hier musste ich ein wenig laenger suchen; nun vermute ich Patrobus atrorufus, ca 8mm, 09.09.2021, mitten im Bachbett.
Art, Familie:
Patrobus atrorufus
Carabidae
Antwort: Hallo cpape, ja ich denke auch es ist Patrobus atrorufus. Insbesondere wegen der durchgängigen Halsschildmittelfurche. Sicher bin ich aber nicht und warte mal noch eine Zweitmeinung ab. Danke für die Meldung. lg, Gernot OK.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-31 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Justus 2022-03-31 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2022-03-31
Anfrage: 31.03.22, im Haus, ca. 3-4 mm, ich kam nur bis zur Familie Laemophloeidae. Stimmt das und kommt man weiter?
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Justus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-31 19:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.860
63

Mr. Pampa 2022-03-30 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-03-24
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: ?? mm, 24.03.2022, eigene Fotos. Curculionidae: Anthonomus, und dann? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das sollte Anthonomus pomorum sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-31 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.862

Mr. Pampa 2022-03-30 11:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-03-26
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels (gekachelt mit Graffiti versehen), Länge: 4,5 mm, 26.03.2022, eigene Fotos. Curculionidae: Dorytomus, und dann? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. Ich schwanke zwischen D. dejeani und D. taeniatus, ich finde die Merkmale einfach zu grenzwertig ausgeprägt, um mich zu entscheiden. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-31 19:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.974
57

WolfgangL 2022-03-31 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-03-27
Anfrage: Acalyptus carpini, Sterntaler Filze, von Weide geschüttelt, 27.03.2022
Art, Familie:
Acalyptus carpini
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Acalyptus carpini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-31 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.728
33

Felix 2022-03-31 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2021-06-14
Anfrage: 2,2mm o.R. auf Trifolium pratense, Protapion apricans Fundort: südl.München, Putzbrunn 14.06.2021
Art, Familie:
Protapion apricans
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Protapion apricans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-31 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
317
21

rudi_fin 2022-03-31 16:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-03-31
Anfrage: Gefunden am 31.3.2022 in 1220 Essling auf Fensterscheibe. Länge knapp 4 mm. Sitona macularius? Vielen Dank und viele Grüße
Rudi
Art, Familie:
Sitona macularius
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Sitona macularius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-31 18:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.973
33

WolfgangL 2022-03-31 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-03-27
Anfrage: Brachonyx pineti, Sterntaler Filze, von Kiefer geschüttelt, 27.03.2022
Art, Familie:
Brachonyx pineti
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Brachonyx pineti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-31 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.018
62

coloniensis 2022-03-31 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2022-03-30
Anfrage: Cossonus linearis, 5mm, unter Totholz-Treibgut auf Wiese oberhalb Rheinufer, Rheinaue-Park Bonn, 2022-03-30. LG und Danke!
Art, Familie:
Cossonus linearis
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Cossonus linearis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-03-31 17:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
175

Baader 2022-03-31 11:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-03-30
Anfrage: Todfund in Bad Kreuzen Oberösterreich am 30.03.2022 nähe kleinen sandigen Bach
L ca.15mm Könnte es sich um Cicindela hybrida handeln oder ist es eine Unterart.
Art, Familie:
Cicindela silvicola
Carabidae
Antwort: Hallo Baader, das ist aus meiner Sicht Cicindela silvicola. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-03-31 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.965

WolfgangL 2022-03-31 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8037 Glonn (BS)
2022-03-27
Anfrage: Cyphon sp.? Kupferbachtal, 27.03.2022
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-03-31 17:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.207
218

Manfred 2022-03-31 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-25
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chilocorus bipustulatus, Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 25.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-31 14:33
|
|
|
|
|
|