Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.919

FrodoNRW 2022-03-31 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-30
Anfrage: Sorry, ein Notiophilus sp., ca. 5 mm, NSG Drevenacker Dünen / Sternenberge, 30.03.2022
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ich halte den für Notiophilus palustris. Flügeldeckestreifen passen, er ist schwarz lackglänzend und auch die starke Einbuchtung des Halsschildseitenrandes vor den Hinterwinkeln passt. Ich warte aber trotzdem noch eine weitere Meinung ab. Danke für die Meldung. lg, Gernot Die Schienen sind ganz dunkel, das spricht eher gehen N. palustris. Ich hätte hier eher an aesthuans gedacht, bleibe aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-02 11:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.559
131

Kryp 2022-03-31 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-06-12
Anfrage: Hoher Meißner, 650 m, 12.6.2021, 3,8 mm, Luperus luperus?
Art, Familie:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-02 10:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.482

Gisela 2022-03-31 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2022-03-30
Anfrage: 30.3.22 unter loser Rinde Wurzelstock Fichte
Schätzung 8 mm ??
Danke für die Mühe
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-02 10:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
301

Ar.min 2022-04-01 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-04-01
Anfrage: Hallo, 01.04.2022, Obst-, Gemüsegarten, unter einem Brett, 10,5 mm, Harpalus tardus, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-02 10:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.916

FrodoNRW 2022-03-31 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-30
Anfrage: Hier geht´s wahrscheinlich nicht bis zur Art, kleiner Kurzflügler unter Rinde entdeckt, NSG Drevenacker Dünen / Sternenberge, 30.03.2022
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-02 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.905

FrodoNRW 2022-03-29 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4505 Moers (NO)
2022-03-29
Anfrage: Amara sp. ca. 6 mm, Halde Rheinpreußen, 29.03.2022
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-02 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.902

FrodoNRW 2022-03-29 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4505 Moers (NO)
2022-03-29
Anfrage: Amara sp., ca. 8 mm, Halde Rheinpreußen, 29.03.2022
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-02 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.102

Weinstöckle 2022-03-29 08:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-03-28
Anfrage: 28.03.2022, ca. 7 mm, GArten Gras- und Staudenschnitt, Amara aenea?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-02 10:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.216
36

Manfred 2022-04-02 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-03-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein früher Curculio villosus, Größe ca. 4 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 27.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Curculio villosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Curculio villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-02 10:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.217
483

Manfred 2022-04-02 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Totfund, vermutlich ein Otiorhynchus sulcatus, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf einem Gesims in der Altstadt von Gernsbach, 27.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-02 10:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
791
77

Tobias67 2022-04-01 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3347 Bernau (BR)
2022-03-27
Anfrage: Onthophagus fracticornis (Bruchhörniger Kotkäfer), volle 9 mm, 27.03.2022, an frischem Pferdekot, in der Schönower Heide.
Art, Familie:
Onthophagus fracticornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Onthophagus fracticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-02 10:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.215
81

Manfred 2022-04-02 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichopterapion holosericeum, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 27.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-02 10:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.218
1.017

Manfred 2022-04-02 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Adalia decempunctata, Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 28.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-02 10:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.991

WolfgangL 2022-04-01 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8141 Traunstein (BS)
2022-03-28
Anfrage: Melanapion minimum? bei Grabenstätt, von Weide geschüttelt, 28.03.2022
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Für Melanapion ist allerdings der Rüssel zu schlank. Eher hätte ich einen Protapion filirorstre im Verdacht, wenn nur die Beine nicht so kurz wären... Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-02 09:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|

GeSa 2022-04-01 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8213 Zell im Wiesental (BA)
2022-03-31
Anfrage: 31.03.2022, der Käfer schwamm in einer Regentonne, in der sich das Wasser einer Garagendachs sammelte, Körperlänge ca. 30mm
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo GeSa, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Carabus intricatus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-01 23:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.268

Berliner Käfer 2022-04-01 23:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2022-03-28
Anfrage: Liebes Team, am 28.03.2022 fand ich an Verbascum sp. an einem Autobahnparkplatz diesen Blattkäfer. Ist das Longitarsus sp.? Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-01 23:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|