Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.123

Karl 2022-04-03 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5203 Stolberg (Rheinland) (NO)
2022-03-10
Anfrage: Cryptobium sp. ca. 5,5 mm am 10.03.2022 auf einer Brache am Waldrand gefunden, bei Atsch. Vielen Dank
Art, Familie:
Cryptobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-03 14:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
7

John E 2022-04-03 11:18
Land, Datum (Fund):
Zypern
2022-04-03
Anfrage: Found today,3 April 2022, in a moth trap eating a moth. In my garden in area of pine forest, Souni Zanatzia, Limassol District. Sorry but did not check length.
Art, Familie:
Calosoma auropunctatum
Carabidae
Antwort: Hi John, I tjink this is Calosoma auropunctatum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-03 13:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.749

Felix 2022-04-03 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2021-06-15
Anfrage: Ähnlich sind nur die kleinen, schwarzen Rhagonycha-Arten und Cantharis tristis - mit 8-10,5 mm aber größer.
feuchtes Biotop spricht wohl für Cantharis paludosa (6,3mm auf Alnus) Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Schwarzenbach 15.06.2021
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-03 13:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
210

Wolf 2022-04-03 11:30
Land, Datum (Fund):
Albanien
2018-05-23
Anfrage: Omaloplia sp.
23.05.2018, Rosenstrauch am Ufer der Vjosa bei Permet (Albanien)
Art, Familie:
Omaloplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Omaloplia, die gibt's in Osteuropa ein paar Arten mehr als bei uns und ich kann sie am vorliegenden Foto nicht trennen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-03 13:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
5

Tuck Sanders 2022-04-03 10:58
Land, Datum (Fund):
Spanien
2021-05-30
Anfrage: 30.5.2021, Zaragoza, ruderales Offenland auf Tanacetum, Cerocoma schaefferi
Art, Familie:
Cerocoma schaefferi
Meloidae
Antwort: Hallo Tuck Sanders, bestätigt als Cerocoma schaefferi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-03 13:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Tuck Sanders 2022-04-03 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-06-30
Anfrage: 30.6.2020, Wiese an der Lahn, Labidostomis sp.
Art, Familie:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tuck Sanders, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-03 13:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
22

Wolf 2022-04-03 11:33
Land, Datum (Fund):
Albanien
2018-05-23
Anfrage: Plagionotus floralis
23.05.2018, auf Margarite, Wiese an der Vjosa bei Permet (Albanien)
Art, Familie:
Plagionotus floralis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Plagionotus floralis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-03 12:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
213
13

Wolf 2022-04-03 11:44
Land, Datum (Fund):
Albanien
2018-05-23
Anfrage: Clytus sp.
23.05.2018, Rosenstrauch der Ufervegetation an der Vjosa bei Permet (Albanien)
Art, Familie:
Clytus rhamni
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolf, coleoweb kennt nur zwei Clytus-Arten aus Albanien. Das sollte Clytus rhamni sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-03 12:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
537
945

Reimund 2022-04-03 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4310 Datteln (WF)
2022-03-26
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 13-15mm großer Feld-Sandlaufkäfer, Cicindela campestris, vom 26. 3. 2022, danke an das Team für die Mühe und die ständige Bereitschaft. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-03 11:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
212
10

Wolf 2022-04-03 11:36
Land, Datum (Fund):
Albanien
2018-05-24
Anfrage: Trichodes punctatus?
24.05.2018, Bergwiese bei Girokaster (Albanien)
Art, Familie:
Trichodes favarius
Cleridae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Trichodes favarius. Trichodes punctatus ist aus Albanien nicht bekannt und hätte einen gestreckteren Halsschild. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-03 11:58
|
|
|