Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.104

Weinstöckle 2022-04-04 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-05-19
Anfrage: 19.5.2020, ca, 4-5 mm, am Bienenhotel, schlüpft gerade aus einer Wildbienenröhre und hat ein neues "Nest" aufgesucht, Dorf, Trichodes sp.
Art, Familie:
Trichodes sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trichodes. Soll man sich nun für Trichodes freuen, oder mit den Bienen bangen? Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 16:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
546
97

j. verstraeten 2022-04-04 15:20
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-03-25
Anfrage: I 've problems to put a name on this Elateridae sp.
I found this species at home.
It has a length of 11mm.
Date : 25-03-2022
Best regards
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hi verstraeten, this is Cidnopus aeruginosus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.039
53

süwbeetle 2022-04-04 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-04-03
Anfrage: Funddatum: 03.04.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 181 m ü.NN.
Habitat: Pärchen auf Löwenzahnblüte im Weinberg.
Länge: ca. 2,5 mm.
Art: Olibrus bicolor?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
364
52

KP 2022-04-04 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-04-04
Anfrage: 04.04.2022, ca. 2 mm, zahlreich auf Löwenzahn, Olibrus sp.?, lieben Dank fürs Bestimmen!
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo KP, das ist Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
103

okoki 2022-04-04 13:16
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-04-04
Anfrage: 04-04-2022. Found on Legume plants (Hülsenfrucht). Lenght is approximately 4 mm. Could this be Bruchus rufimanus?
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hi okoki, confirmed as Bruchus rufimanus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
484

Feldpilz 2022-04-04 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-04-01
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-01., Göhren, am Fahrzeug, Otiorhynchus sulcatus, ca. 11 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-04 10:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
946

Käferliese 2022-04-04 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2022-03-23
Anfrage: Hauswand nahe offenen Böden,
Feld-Sandlaufkäfer, relativ kleines Exemplar
23.3.22 ca. 1 cm
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Käferliese, ja, das ist Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-04 12:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.252

Ruhreule 2022-04-04 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-04-03
Anfrage: Diesen Stenus sp. von etwa 5-5,2mm fand ich gestern im Garten unter einer Holzlatte auf der Wiese. Leider deutlich unkooperativer als meine beiden letzten dieser Gattung. Da sich das unmittelbar in der Bildqualität niederschlägt trau ich mich hier nur bis Parastenus sp. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Mit Untergattung Parastenus liegst Du richtig, aber danach verlassen sie mich auch. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.226
82

Manfred 2022-04-04 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichopterapion holosericeum, Größe ca. 2-3 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 28.03.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 10:39
|
|
|

Gecko 2022-04-04 09:46
Land, Datum (Fund):
Südafrika
2022-03-15
Anfrage: Fotoexkursion am 15.03.2022 in Pofadder/ Südafrika, Savanne, Länge 40-45 mm, Laufkäfer,
29°657.4702" S 19°246.69" E
Art, Familie:
Anthia maxillosa
Carabidae
Antwort: Hallo Gecko, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das sollte Anthia maxillosa sein, aber die Perspektive ist etwas ungünstig. Andererseits ist er der einzige von den vier Arten in Südafrika ohne ein weißes Band auf dem Rand der Elytren (Mawdsley et al. 2011, ZooKeys 143: 47–81). Da darf gerne noch ein Coadmin drüberschauen. Viele Grüße, Heike Sieht gut aus. :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.792

_Stefan_ 2022-04-04 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1422 Jübek (SH)
2022-03-25
Anfrage: 25.3.22, Zwischen Formica-Ameisen am Rand eines sandigen Ackers. Syntomus sp.?
Danke und liebe Grüße,
Stefan
Art, Familie:

cf. Syntomus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Syntomus vermuten, das das Fld.-Ende recht dunkelausfällt. Sieht schon gerundet au, aber sicher bin ich nicht. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 10:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.225
59

Manfred 2022-04-04 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Paederidus ruficollis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 28.03.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Paederidus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.224
259

Manfred 2022-04-04 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 28.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 10:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.223
171

Manfred 2022-04-04 09:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anobium denticolle, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 28.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist doch Stegobium paniceum, oder nicht? Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.927
62

wenix 2022-04-03 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, dieser Bembidion dentellum lief mir noch vors Auto, konnte gerade noch so bremsen ;-) Etwa 6 mm, Waldweg kurz vor Hochstädten, vielen Dank für die Bestimmungen, LG wenix
Art, Familie:
Bembidion dentellum
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Bembidion dentellum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.926
197

wenix 2022-04-03 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, Rhizophagus bipustulatus klebte während der Fahrt auf der Windschutzscheibe, auf einem Holzstapel abgeladen, Waldweg, Struther Wald bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Passive Ausbreitung, kleverer (und wagemutiger) Energiesparer! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.925

wenix 2022-04-03 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, Polydrusus sp.? Während der Fahrt im Auto, Waldweg, Struther Wald bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. vermutlich in aus der Ecke cervinus/pillosus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-04 10:45
|
|
|