Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
# 406251
# 406252
# 406253
# 406254
# 406255*
# 406256*
# 406257*
# 406258*
# 406259*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

Andi0815 2022-04-07 07:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-04-06
Anfrage: Auf Waldlichtung neben totem Steinmarder
06.04.2022
Größe ca. 10mm
Byrrhus luniger ?
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-07 08:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
318

rudi_fin 2022-04-06 14:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-06
Anfrage: Gefunden am 6.4.2022 bei der Gartenarbeit in 1220 Wien. Länge 10-12 mm, legte nach dem Foto einen Blitzstart (Abflug) hin. Philonthus_Art, aber welche? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus, lässt sich so kaum näher bestimmen. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-07 08:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
726

InsectTwin 2022-04-06 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2022-04-06
Anfrage: 06.04.2022
Eiszeitliche Düne; an Krötenfolienzaun; ca. 5 mm; ein Kurzflügler; Bestimmung möglich? Vielen Dank!
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-07 08:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.213

Aquila-46 2022-04-06 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-04-06
Anfrage: 06.04.2022
KL ca. 4mm, aus Kröteneimer
Omalium rivulare ?
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-07 08:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.783

Felix 2022-04-07 06:37
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8631 Zugspitze (Anhang) (BS)
2021-06-17
Anfrage: 2,1mm auf Lysimachia, Eusphalerum sp. Fundort: Lechtaler Alpen, Mittersee - Loisachquelle sw.Biberwier 17.06.2021
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-07 08:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.789
60

Felix 2022-04-07 07:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2021-06-17
Anfrage: 7mm, Paederus sp. Fundort: Ammergauer Alpen Ost, Neidernach 17.06.2021
Art, Familie:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Paederidus ruficollis, vor allem erkennbar an der starken, nach innen gerichteten weißen Behaarung auf den Tergiten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-07 08:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.790
33

Felix 2022-04-07 07:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2021-06-17
Anfrage: 4,6mm, Bembidion genei ssp. illigeri (Alle vier Makeln gleich hell, weißlichgelb) Synonym: Bembidion tetragrammum illigeri Fundort: Ammergauer Alpen Ost, Neidernach 17.06.2021
Art, Familie:
Bembidion tetragrammum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion genei illigei (hier noch tetragrammum). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-07 07:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
415

Gagamba 2022-04-06 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-04-06
Anfrage: 06.04.2022, KL ca.3mm, an der Hauswand, sehr flink und unkooperativ: Epuraea aestiva vermute ich..
Art, Familie:

Leiodidae sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Leiodidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.379

Ufo 2022-04-06 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-04-06
Anfrage: 2022-04-06, 10-12- mm, nachts an der Kellermauer.Carabidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Harpalus cf. distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist wahrscheinlich Harpalus distinguendus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 23:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
394

Knipse 2022-04-06 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-06
Anfrage: 6.4.2022 Wald Hißlache Unter loser Rinde von liegender Eiche ca. 1,5 cm
Art, Familie:

cf. Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Knipse, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Elateridae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.378

Ufo 2022-04-06 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-04-06
Anfrage: 2022-04-06, ca. 3-4 mm, an Silageballen. Vielleicht gleiche Art wie anfrage #321860 - Staphylinidae sp. Danke!
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.377

Ufo 2022-04-06 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-04-06
Anfrage: 2022-04-06. ca. 3-4 mm, an Silageballen, Staphylinidae sp. Danke und HG!
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 22:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|