Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.842
173

AxelS 2022-04-06 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2022-04-05
Anfrage: Hallo,
gefunden an Hauswand, Stegobium paniceum?
Größe: 2,5 mm
Datum: 05.04.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
869
30

mausi670 2022-04-06 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-04-06
Anfrage: 2022-04-06, ca. 6 mm, Waldrand, Polydrusus pilosus? LG und Danke fürs bestimmen.
Art, Familie:
Polydrusus pilosus
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Polydrusus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 21:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.011
330

WolfgangL 2022-04-06 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-04-06
Anfrage: Rhinoncus pericarpius, Südpark, an Ampfer gekeschert, 06.04.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 21:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.009
198

WolfgangL 2022-04-06 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-04-06
Anfrage: Rhizophagus bipustulatus, Südpark, in Birkenporling, 06.04.2022
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

KarinS 2022-04-06 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2022-04-06
Anfrage: Hallo, gefunden am 6.4.2022 an einer Tiefgarage. Ca. 3mm. Psylliodes chrysocephalus? Danke.
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KarinS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
150

HansL 2022-04-05 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2933 Gusborn (NE)
2022-03-26
Anfrage: 26.03.2022, ca. 3 mm. Liebes Käferteam, dieses Exemplar fand ich unter Rinde einer verrottenden Weide am Elbufer. Ist eine Bestimmung möglich? Dankbare Grüße, Hans
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 20:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.781
593

Felix 2022-04-06 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8631 Zugspitze (Anhang) (BS)
2021-06-17
Anfrage: 6,3/7,7mm auf Cirsium oleraceum, Cassida cf. rubiginosa Fundort: Lechtaler Alpen, Mittersee - Loisachquelle sw.Biberwier 17.06.2021
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-06 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.040
245

süwbeetle 2022-04-06 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2022-04-06
Anfrage: Funddatum: 06.04.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Landau, 141 m ü.NN.
Habitat: Zugeflogen auf Wirtschaftsweg zwischen Äckern.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Tropinota hirta?
Sonstiges: Finder und Fotos: S.R.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

ulret 2022-04-06 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5203 Stolberg (Rheinland) (NO)
2022-04-06
Anfrage: Unter einem Stein, Kalksteinbruch,
06.04.2022, Länge ca. 25 mm, ich vermute Laufkäfer.
Viele Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-06 20:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|