Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
296

JeBe 2022-04-10 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-10
Anfrage: Liebes Käferteam am 10.04.2022, drei davon in den Osterglocken im Garten ca. 2,5 mm. Bilderkennung zeigt u.a.an Meligethes aeneus
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Bei denen gehen wir am Bild eigentlich nie weiter. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-10 15:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
319
64

Käfuar 2022-04-10 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-04-09
Anfrage: 09.04.2022 Cucujus cinnaberinus auf Holzstapel in der Schleifermoosach-Aue, unter locker aufliegender Rindenpartie eines Eschen-Stammabschnitts. Ich werd den Holzstapel jetzt nicht wegen der Beobachtung an die uNB melden, sonst verliert man bei der BaySF evtl. noch die Lust auf weitere Kooperation bzgl. Naturschutzzielen. So sehr es mich schmerzt, dass hier neben sterbenden Eschen nahe der Bahn schöne große Linden und eine der großen Eichen im Hartholzauen-Rest gefällt wurden. Die Stammstücke sind derzeit überwiegend nicht für Larven der Art geeignet (zu frisch); prognostisch wäre im Umgriff der Isarauen wohl jeder Holzstapel ein geeignetes Habitat.
Art, Familie:
Cucujus cinnaberinus
Cucujidae
Antwort: Hallo Käfuar, bestätigt als Cucujus cinnaberinus. Schöner Nachweis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-10 13:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
34

rkoehler 2022-04-10 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-10
Anfrage: 10.04.22, Fund innerhalb des Hauses, am Fenster, ca. 2 mm, evtl. Brachonyx pineti
Art, Familie:
Brachonyx pineti
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Brachonyx pineti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-10 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.515

adi 2022-04-10 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2022-03-28
Anfrage: 28.03.2022 Leipzig-Burghausen. Am Bienitz. Ich vermute hier die Puppe von Rhagium mordax unter Eichenrinde.
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-10 13:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
295
106

JeBe 2022-04-10 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-10
Anfrage: Liebes Käferteam ein ganz Kleiner,10.04.2022, 1,5 mm trotz der kalten Luft an der Hauswand nach Bilderkennung ggf. Cartodere bifasciatus
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo JeBe, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-10 13:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
540
947

Reimund 2022-04-10 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4310 Datteln (WF)
2022-03-26
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 12-14mm großer Cicindela campestris vom 26. 3. 2022, Danke schön, VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-10 12:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.817

Felix 2022-04-10 07:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-06-19
Anfrage: 11,5mm auf Cirsium vulgare, Larinus sp. Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 19.06.2021
Art, Familie:
Larinus cf. planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Larinus planus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-10 12:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.985
1.805

wenix 2022-04-10 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-01
Anfrage: 01.06.2021, Athous haemorrhoidalis? 12 mm, Waldweg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-10 12:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.986
245

wenix 2022-04-10 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-01
Anfrage: 01.06.2021, Ampedus sanguineus? 14 mm, an Kiefernholz, Waldweg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-10 12:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
404

Finne 2022-04-10 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, geschotterter Waldweg im Mischwald, Byrrhus pilula?, mich macht das "W" auf den Flügeldecken stutzig, ca.7mm.
Im Voraus vielen Dank und LG
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, von der Körperform her vermutlich schon pilula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-10 12:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.286

Bravofoxtrot 2022-04-10 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-07-04
Anfrage: Am 04.07.2021 im Botanischen Garten Chemnitz gefunden. Ca 2-3mm groß. Sind diese Flohkäfer bestimmbar? Ich weiß leider nicht, an welche Pflanze sie saßen.
Vielen Dank und viele Grüße
BF
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-10 12:38
|
|
|