Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103
142

VolkerF 2022-04-13 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2022-04-13
Anfrage: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, Garten, 250 m, 13.04.2022. Größe vielleicht 6-7 mm. Badister, aber welche Art. Bei Bedarf kann ich die Originale per Mail senden.
Gruß, Volker
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, das Tier halte ich für Badister bullatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 19:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
431

FokusA 2022-04-13 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022; ca. 2,5 mm (gemessen); Makrofotos mit Blitz; an einer Hauswand im EG, Haus hat einen Garten und liegt an einem Parkrand; Pachnida nigella? Vielen Dank für die Bestimmung und schönen Gruß von Volker
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.438
213

Kaugummi 2022-04-13 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 5mm,219m, Caenorhinus aequatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-13 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
876

mausi670 2022-04-13 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-04-12
Anfrage: Liebes Team, 2022-04-12, Wirtschaftsweg zwischen Wald und Pferdekoppel, ca. 5 mm,
Onthophagus ovatus? Vielen Dank
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
877
299

mausi670 2022-04-13 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-04-12
Anfrage: Liebes Team, 2022-04-12, Wirtschaftsweg zwischen Wald und Pferdekoppel, ca. 5,5 mm,
Dasytes cyaneus? Vielen Dank
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.260

Ruhreule 2022-04-13 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-04-13
Anfrage: Quedius sp. (?), Länge etwa 8mm, heute an der Hauswand entdeckt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:

cf. Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Philonthus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.262

Ruhreule 2022-04-13 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-04-13
Anfrage: Dryops sp., Länge etwa 4-5mm, heute im Garten aus dem Wasserfass gefischt. 2 Exemplare. Bin bereit mich mit der Gattung zufrieden zu geben ;-) VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 19:29
|
|
|
|
|
|