Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
460
9

Ar.min 2022-04-13 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-04-13
Anfrage: Hallo, 13.04.2022, Bachtal / Mischwald, in Pfütze in seit längerem unbenutzter Wildschweinsuhle, 9 mm, Agabus guttatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Agabus guttatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Agabus guttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
497

knipse 2022-04-13 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022 FFH-Gebiet in den Rödern, lichter Wald 2 mm groß im Kot von Wildpferden
Art, Familie:
Cryptopleurum sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptopleurum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

Pseudex 2022-04-13 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1623 Owschlag (SH)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022 6mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Pseudex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, wohl prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
612

Kakipete 2022-04-13 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022 11mm auf einer kleinen Landstraße zwischen Ackern gefunden (sah wie eine benommene Fliege nach einer Bruchlandung aus). Hat sich langsam die Flügel unter seinen glänzend grünen Flügeldecken wieder eingesteckt. Philonthus laminatus? Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Philonthus cf. intermedius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kakipete, das ist wahrscheinlich Philonthus intermedius, da der Kopf -soweit ich das hier beurteilen kann - breiter ist als bei laminatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
719

Clemens 2022-04-13 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, Gartengrundstück, Rhagium inquisitor, KL 18 mm
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
95

forgi 2022-04-13 21:26
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-03-11
Anfrage: 11.3.2022 6 mm Ein toter Käfer unter der Rinde eines Baumes.
Danke für die Entschlossenheit.
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Platydema violaceum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.155
60

Lozifer 2022-04-13 21:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-13
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht auf der Straße entdeckt. 22,0mm abgemessen. Ich vermute einen Carabus ullrichii. 13.04.2022. Danke fürs Bestimmen + Liebe Grüße, Lozifer.
Art, Familie:
Carabus ullrichii
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Carabus ullrichii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
478

Manner 2022-04-13 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1843 Franzburg (MV)
2022-04-13
Anfrage: 13.4.2022, Lichtung mit viel Gemeinem Pestwurz, Meloë proscarabaeus
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Manner, yup, das ist Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
210

forgi 2022-04-13 21:29
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-04-13
Anfrage: 13.4.2022 2,5 mm Auf gelagertem Brennholz.
Danke für die Entschlossenheit.
Art, Familie:
Enicmus sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enicmus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
388

forgi 2022-04-13 21:35
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-04-13
Anfrage: 13.4.2022 4-5 mm Bitoma crenata?
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo forgi, bestätigt als Bitoma crenata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
413
692

Finne 2022-04-13 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, im Mischwald auf Hahnenfuß, Stenurella nigra, ca. 7-8mm.
Danke und LG
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
212

forgi 2022-04-13 21:37
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-04-13
Anfrage: 13.4.2022 1,5 - 2 mm Auf gelagertem Brennholz.
Danke für die Entschlossenheit.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
380

bernd 2022-04-13 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.22, Garten, ca 5mm, Furcipus rectirostris
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo bernd, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Franz R. 2022-04-13 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-04-12
Anfrage: am 12.4. auf dem Boden entdeckt ca. 30 mm lang
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Franz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-13 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
687

Antje W. 2022-04-13 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-04-13
Anfrage: Auf zum Rätselraten: Ein winziger, ca. 2mm kleiner Marienkäfer sonnt sich an unserer Hauswand
Funddatum: 13.04.22
Art, Familie:
Hyperaspis sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hyperaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
464

KarinS 2022-04-13 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2022-04-13
Anfrage: Hallo, gefunden am 13.4.2022 am Wegrand neben einer Wiese, an Lerchensporn. Ca. 2,5 bis 3 cm groß. Danke.
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo KarinS, das ist Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
340

Fitis 2022-04-13 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5304 Nideggen (NO)
2022-04-11
Anfrage: 11.04.2022, ca. 4 mm, Ips typographus, einige unter loser Rinde gefällter Fichten
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips, typrographus ist zwar die häufigste Art, aber hier müsste ich den Fld.-Absturz deutlicher sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.260

Marcus 2022-04-13 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2022-04-13
Anfrage: Hallo, am 13.04.2022 in einer Siedlung auf mir gelandet und ca 3mm groß.
Viele Grüße Marcus
Art, Familie:
Xyloterus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyloterus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
686

Antje W. 2022-04-13 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-04-13
Anfrage: Wieder ein Käfer an unserem Kiefernholz: ca. 6mm, sehr flink. Leider gelangen mir keine scharfen Fotos. Läßt sich hier mehr als Bembidion sagen?
Funddatum: 13.04.2022
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, evtl. deletum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
592

Sonnenkäfer 2022-04-13 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-12
Anfrage: 12.04.2022, knapp 3mm, Ceutorhynchus pallidactylus?, vielen Dank
Art, Familie:

cf. Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, ja, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus pallidactylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:51
|
|
|