Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
814

karwendel 2022-04-14 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-04-13
Anfrage: Hallo liebes Team, 13.4.2022 Haid- Nord, Langenbachgrund. Kleiner sandiger Wegabschnitt im Magerrasen. Bloß jetzt nicht bewegen!!! Ging gut aus für das Käferchen;-) Ca. 9mm. Trox sp.? Viele Grüße und Danke Uwe
Art, Familie:
Trox sp.
Trogidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trox. LG, Christoph - PS: Die Eidechse deckt sich wahrscheinlich: Gönn ich mir jetzt diesen crunchy snack oder acht ich lieber auf meine Linie?
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 14:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.879
1.134

KD 2022-04-14 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5720 Büdingen (HS)
2022-04-13
Anfrage: 13.4.22, 5,5mm, Agelastica alni!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 14:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
123
249

Sun 2022-04-14 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-14
Anfrage: 14.4.2022, auf Weinbergsweg/Waldrand(KI: Tropinota hirta, 38%, Rang 1)? , ca.10 mm. Danke. LG Sun
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-14 13:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
801
807

karwendel 2022-04-14 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-04-12
Anfrage: Hallo Team, 12.4.2022 Pautzfeld- Süd. Nachts auf sandigem Forstweg im Kiefernwald. Ca. 17mm. Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Poecilus cupreus, einer der seltenen Fällt mit roten Schenkeln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-14 13:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
884
333

mausi670 2022-04-14 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-04-12
Anfrage: 2022-04-12, bei Kuhweide, ca. 4 mm, Notiophilus rufipes? LG und vielen Dank
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-14 13:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.175
106

Charly 2022-04-14 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-04-14
Anfrage: Hallo,
am 14.04.2022 Totfund von Carabus glabratus, 14-26mm auf Waldweg.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Carabus glabratus
Carabidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als übel verunfallter Carabus glabratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-14 13:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
804
84

karwendel 2022-04-14 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-04-12
Anfrage: Hallo zusammen, 12.4.2022 Pautzfeld- Süd, nachts an Totholz, ca. 5mm. Orchesia undulata? LG Uwe
Art, Familie:
Orchesia undulata
Melandryidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-14 13:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
169

Andi0815 2022-04-14 07:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-04-13
Anfrage: Larve in morschem Buchenholz
13.04.2022
Größe ca. 25mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
333
1.670

Zampel 2022-04-14 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-06
Anfrage: Hallo, leider nur ein Totfund - Cetonia aurata? 06.04.2022, Fußweg neben Parkanlagen, 165 m. Vielen Dank für eure Arbeit!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 12:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.000

CHK 2022-04-14 10:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2022-04-05
Anfrage: Buchenwald, Baumstumpf. 2022-04-05, 26 mm. Eine riesige Larve, sehr prall, im benachbarten Baumstumpf C. coriaceus. Ist das die Larve von Carabus coriaceus - allein wegen der Größe? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, auf jeden Fall eine Larve der Gattung Carabus. Um die zu bestimmen muss man sie üblicherweise unter'm Bino haben und die Urogompmhi sowie die Oberlippe im Detail anschauen. LG, Christoph - PS: Glückwunsch zur 1000. Anfrage :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.262
1.026

Manfred 2022-04-14 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Adalia decempunctata (?), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 10.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 12:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.264

Manfred 2022-04-14 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Ischnopterapion virens, Größe ca. knapp 3 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 11.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, da habe ich leise zweifel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.263
931

Manfred 2022-04-14 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein dunkler Anthrenus verbasci, Größe ca. 3 mm, gefunden in meinem Blumenfenster in Gernsbach, 10.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 12:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
675

Pillepalle 2022-04-14 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-04-13
Anfrage: (KI: Magdalis armigera, 6%, Rang 1)13.04.2022 Garten, ca. 6mm handelt es sich um Otiorhynchus rugosostriatus? Vielen Dank für die Bestimmung
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist ein abgeschabter Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

Rotti 2022-04-14 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-04-14
Anfrage: Diesen ca. 8mm großen Rüsselkäfer sichtete ich am 14.04.2022 in Horb am Neckar(BW) in meinem Garten. Denke es ist Lepyrus capucinus. Leider bloß dieses Bild!
Danke und Viele Grüße ans Team
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Es könnte auch ein Tropiphorus sein, man sieht leider zu wenig. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-04-14 12:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
104

VolkerF 2022-04-14 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2022-04-13
Anfrage: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, Garten, 13.04.2022, Tagfund, Größe 4 mm (gemessen). Welcher Rüssler wird das sein?
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-04-14 12:09
|
|
|