Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
596

Sonnenkäfer 2022-04-15 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, im Garten unter einem Gefäß, ca 24mm, Ocypus (olens) Larve? Vielen Dank
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, Ocypus ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 19:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

Michael 2022-04-15 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6632 Schwabach (BN)
2022-04-15
Anfrage: schnellkäferanfrage. im totholz gefunden. etwa 1,5 cm lang. 15.04.2022.
herzlichen dank für deine mühen und lustige ostern. michael
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
84

JeBe 2022-04-15 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-15
Anfrage: 15.04.2022, 5 mm, an einem Ginsterstrauch im Mischwald, vorwiegend Eiche, ein Gonioctena olivacea
Art, Familie:
Gonioctena olivacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JeBe, bestätigt als Gonioctena olivacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
498
234

Feldpilz 2022-04-15 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2647 Fürstenwerder (BR)
2022-04-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-13, bei Parmen, unter Laub, Agriotes acuminatus ?, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
501

Feldpilz 2022-04-15 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2647 Fürstenwerder (BR)
2022-04-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-13, bei Parmen, unter Laub, ??, ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Metopsia sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Metopsia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 19:01
|
|
|

Feldpilz 2022-04-15 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2647 Fürstenwerder (BR)
2022-04-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-13, bei Parmen, unter Laub, Anthicus antherinus, ca. 3,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Glückwunsch zur 500. Anfrage! ^^
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.441
173

Kaugummi 2022-04-14 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-14
Anfrage: 14.04.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 5mm, 260m. Klein, unruhiger Geist. Etwas amariges? Amara familiaris?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Amara familiaris
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Amara familiaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-04-15 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
597
367

Sonnenkäfer 2022-04-15 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, ca. 4mm, an einer Straßenböschung, Das sollte doch Tachyporus hypnorum sein? Vielen Dank!
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 19:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.443
59

Kaugummi 2022-04-15 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-15
Anfrage: 15.04.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 2mm, 219m, Derocrepis rufipes.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Derocrepis rufipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Derocrepis rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
576

Sonnenkäfer 2022-04-15 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, ca. 4,5mm, an einer Straßenböschung, Sitona lineatus? Vielen Dank!
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

phesk 2022-04-14 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4708 Wuppertal-Elberfeld (NO)
2022-04-11
Anfrage: Auf asphaltierter Wanderweg im Hardt-Park in Wuppertal. Der Käfer lief ständig auf dem Asphaltweg und suchte verwertbares (Bild C). Größe geschätz 4 mm.
Datum 11.04.2022
Vielleicht Aphodius sp.?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo phesk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-04-15 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
632

Mariposa 2022-04-14 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7635 Haimhausen (BS)
2022-04-14
Anfrage: 14.04.2022 Holzlagerplatz südl. Kranzberg am Boden unter Rindenstücken 7 mm Amara? Danke und Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-04-15 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
63

rkoehler 2022-04-15 00:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-14
Anfrage: 14.04.22, im Garten unter einem Stein, krabbelte sehr schnell, ca. 2 mm
Art, Familie:
Elaphropus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elaphropus (quadrisignatus oder diabrachys). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-04-15 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
14

Hans Mü 2022-04-15 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, hab ihn auf der Terrasse gefunden, 5-6mm, Amara sp.
VG Hans
Art, Familie:
Amara curta
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, das ist Amara curta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-04-15 18:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
587

konradZ 2022-04-15 17:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-15
Anfrage: 15.4.2022; Wiener Kahlenberg; 6mm;
Amara anthobia ODER familiaris? Wie würde man die auseinanderkennen? Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, Amara anthobia oder Amara lucida. Den nötige Porenpunkt an der Basis der Elytren ist leider nicht zweifelsfrei zu erkennen. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-04-15 18:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.394

Ufo 2022-04-15 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-04-15
Anfrage: 2022-04-15, 8,0 mm, in Wiese unter Borkenstück.
Amara aenea? Danke und HG!
Art, Familie:
Amara- communis-Gruppe
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist ein Vertreter der Amara communis Gruppe. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-04-15 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.047

Birgit 2022-04-15 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, ca. 10mm, Amara indet.? Auf dem Balkon. LG Birgit
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-04-15 18:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
493
38

Feldpilz 2022-04-15 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2647 Fürstenwerder (BR)
2022-04-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-13, bei Parmen, unter Laub, Ophonus azureus ?, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Ophonus nitidulus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Ophonus nitidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-04-15 18:54
|
|
|