Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
47
466

Käferliese 2022-04-16 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6921 Großbottwar (WT)
2022-04-15
Anfrage: Violetter Ölkäfer (Meloe violaceus), männlich, 15.4.22, ca. 2 cm
Übergang Wegrand - Wiese
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Käferliese, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.864

Felix 2022-04-16 06:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-06-22
Anfrage: ca. 2,5mm, Oxytelinae Fundort: München, Zamdorf 22.06.2021
Art, Familie:

Oxytelinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Oxytelinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 14:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
28

GregorSamsa 2022-04-16 11:09
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-15
Anfrage: Liebes Käferteam, 15.04.2022, bei Vernayaz im Rhonetal (Kanton Wallis, ca. 450m ü.M.), ein Malachiidae, ca. 5-6 mm. Der ist knifflig: Zweites Fühlerglied etwa so lang wie das erste, starke Behaarung von Kopf und Halsschild, der dunkle Fleck auf den Elytren umfasst die Schultern. Ich vermute Malachius aeneus. Liebe Grüße
Art, Familie:
Malachius aeneus
Malachiidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Malachius aeneus. Ein Männchen, in Foto erkennt man die typische Form der basalen Fühlerglieder. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 14:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
954

Sun 2022-04-16 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-16
Anfrage: 16.4.2022, auf Wiese (KI: Cicindela campestris, 72%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 14:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
134

Sun 2022-04-16 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-14
Anfrage: 14.4.2022, an Hauswand, ca. 3 mm, (KI: Ebaeus flavicornis, 1%, Rang 7)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 14:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
196

Codo 2022-04-16 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2022-04-13
Anfrage: 13.4.22
Körperlänge ca. 4 mm
Gartenfund
Lief sehr hektisch, leider kein besseres Foto...
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 14:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
645

Sun 2022-04-16 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-16
Anfrage: 16.4.2022, am Haus, (KI: Anthocomus fasciatus, 4%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 14:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.204
26

Kalli 2022-04-16 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-03-21
Anfrage: Taphrorychus bicolor (steiler, scharf abgegrenzter Absturz, und in C scheinen mir die Haare auf dem Schopf nicht deutlich länger als die Keule breit). Am 21.3.22 an gelagerten Kiefernstämmen, Laubbäume gibt es da aber auch. 2.2-2.3 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Taphrorychus bicolor
Scolytidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Taphrorychus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 14:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.207
869

Kalli 2022-04-16 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-03-23
Anfrage: Nur Amara aenea, aber ich fand es schade um das schöne Foto, bei dem man auch gut das Fehlen des Scutellarporenpunkts sieht. Am 23.3.22 am Feldrand unter Stein, 7.5 mm. LG Kalli
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 14:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
332

Sun 2022-04-16 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-16
Anfrage: 16.4.2022, auf Terrasse, (KI: Pyrrhidium sanguineum, 3%, Rang 2)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2022-04-16 13:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.862
40

Felix 2022-04-16 06:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-06-22
Anfrage: 3,2mm auf Silene, Sibinia viscariae Fundort: München, Zamdorf 22.06.2021
Art, Familie:
Sibinia viscariae
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Sibinia viscariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
39

Feldpilz 2022-04-16 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2647 Fürstenwerder (BR)
2022-04-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-13, bei Parmen, unter Laub, Badister lacertosus ?, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Badister lacertosus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Badister lacertosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-04-16 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.379

Juju 2022-04-15 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-04-15
Anfrage: 15.04.2022, Mainzer Sand, auf dem Weg umher laufend.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 12:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.417

Naturbursche08 2022-04-16 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-04-16
Anfrage: 16.04.2022, an Hauswand ich hab die Photos mit meinem Handy gemacht also sry für die Quali
KL ca. 3mm
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Protapion...?
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 12:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

Andi0815 2022-04-16 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-04-15
Anfrage: An der Hauswand nahe Laubwald
15.04.2022
Größe 2 mm
Anoplus….. ?
Art, Familie:
Anoplus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anoplus und selbst das schon mit komischem Gefühl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-16 12:41
|
|
|