Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
5.771

SebaStef 2022-04-18 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2022-04-16
Anfrage: Hallo Käferteam,
16.04.2022, in der Uferböschung eines Bachlaufs, Harmonia axyridis.
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
329

SabineH 2022-04-18 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2022-04-16
Anfrage: Hallo,
den Kleinen fand ich am 16.04.2022 oben auf dem Hemsbacher Berg, in einem naturnahen Garten auf Oregano. Das ist das Rothalsige Getreidehähnchen (Oulema melanopus), oder?
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sabine, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
500

Dellerlecker 2022-04-18 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5215 Dillenburg (HS)
2022-04-18
Anfrage: Hallo Käferteam,
Aufnahme von heute (18.04.2022). Böschung am Waldrand, Carabus nemoralis, ca. 20 mm
Vielen Dank und Grüße
Volkmar
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232

postth 2022-04-18 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2022-04-13
Anfrage: Hundewiese Diako 13-04-2022 Auf Hahnenfuß fressender Stachelkäfer. Die sind ja schwierig, ist der näher eingrenzbar?
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.233

postth 2022-04-18 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2022-04-13
Anfrage: Hundewiese Diako 13-04-2022 Auf Hahnenfuß Meligethes sp.?
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
897

ClaudiaL 2022-04-18 12:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-04-18
Anfrage: (18.04.2022 / H 108 m üNN / KL um 5.5 mm gemessen) Möglicherweise Agriotes pallidulus? Jedenfalls sind die Zipfel vom Halsschild rotbraun.
Hardtwaldgebiet; auf Vlies über landwirtschaftlichem Feld.
Vielen Dank fürs Bestimmen und schöne Ostergrüße.
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
218

Markus S 2022-04-18 12:17
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-17
Anfrage: (KI: Agonum sexpunctatum, 5%, Rang 1)
17.04.2022, unter einem großen Fichtenrindenstück, Kernhof,Bez. Lilienfeld, NÖ, 970 m Höhe, Länge rund 1 cm
Art, Familie:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Antwort: Hallo Markus, das ist Pterostichus burmeisteri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
1.427

SebaStef 2022-04-18 11:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2022-04-16
Anfrage: Hallo Käferteam,
16.04.2022, in der Uferböschung eines Bachlaufs, Psyllobora vigintiduopunctata.
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 11:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

Dune buggy 2022-04-18 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2022-04-16
Anfrage: 2022-04-16
Donautal/Südhang/stillgelegtes Schwimmbad
5 - 8 mm
Art, Familie:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

mikli 2022-04-18 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2022-04-18
Anfrage: 2022-04-18, Pferdemist auf Koppel, ca. 3 mm, Aphodius ? ?
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mikli, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph - PS: Das ehemalige Foto C zeigte eine andere Art, bitte separat einstellen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
247

Dune buggy 2022-04-18 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2022-04-17
Anfrage: 2022-04-17
Donautal/Südhang/Garten (Totfund)
ca. 12 mm
Harpalus sp.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 11:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
252
2.091

SebaStef 2022-04-18 11:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2022-04-16
Anfrage: Hallo Käferteam,
16.04.2022, in der Uferböschung eines Bachlaufes, Propylea quatuordecimpunctata.
VG Siggi
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 11:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
926
1

Chris57 2022-04-15 21:44
Land, Datum (Fund):
Albanien
2022-04-15
Anfrage: 15.04.2022, Viosa-Schleife bei Tepelena, Grasland mit einzelnen Bäumen am Fluss, abends am Licht. Größe 11 mm.
Art, Familie:
Chlaenius flavipes
Carabidae
Antwort: Hallo Chris57, die Tiere halte ich für Chlaenius flavipes, gebe allerdings zu bedenken, dass die albanische Laufkäferfauna nicht wirklich mein hometurf ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 10:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
163

matpfalz 2022-04-17 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2811 Rhauderfehn (WE)
2022-04-17
Anfrage: 17.04.2022 12 mm
Weg zwischen feuchten Wiesen
Poecilus Cupertino
danke für einen Blich darauf
Ostergrüsse Mt
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus, ich tendiere zu versicolor, bleibe aber auch unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 10:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.696

Dietrich 2022-04-17 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7812 Kenzingen (BA)
2022-04-15
Anfrage: 15.04.2022, ca. 1 cm, überfahren auf Radweg in ziemlich ausgeräumter Feldflur
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 10:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.702

Dietrich 2022-04-17 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7812 Kenzingen (BA)
2022-04-16
Anfrage: 16.04.2022, ca. 1 cm oder etwas mehr,
Weinberglandschaft w Schelingen
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, eventuell honestus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
59

KarinS 2022-04-17 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2022-04-17
Anfrage: Hallo, gefunden am 17.4.2022 an einer Hauswand. Ca. 1,4 cm. Harpulus sp.? Danke.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KarinS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 10:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Peter Erfurt 2022-04-17 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2921 Ahausen (WE)
2022-04-16
Anfrage: 16.04.2022
ca 12-15 mm lang
Danke für Bestimmung Gruß Peter
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, vermutlich tardus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 10:41
|
|
|