Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
513
26

Feldpilz 2022-04-18 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-04-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-18, am Haussee, Rugilus angustatus ?, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Rugilus angustatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Rugilus angustatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
363
92

Lena 2022-04-18 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2642 Rechlin (MV)
2022-04-17
Anfrage: 17.4.2022, Gehölz nahe Seeufer, 10mm, Ocypus brunnipes?
Art, Familie:
Ocypus brunnipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Ocypus brunnipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.015
759

wenix 2022-04-18 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, Tytthaspis sedecimpunctata, Feldweg bei Waldböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.014
177

wenix 2022-04-18 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, Sphenophorus striatopunctatus, Feldweg bei Waldböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sphenophorus striatopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
347

Doug 2022-04-18 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.2022 12mm an Holzpfosten bei Wiese
VG
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
64

Feldpilz 2022-04-18 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-04-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-18, am Haussee (mehrere), Philonthus decorus, ca. 12 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Philonthus decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Philonthus decorus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
512
33

Feldpilz 2022-04-18 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-04-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-18, am Haussee (mehrere), Rugilus rufipes ?, ca. 5,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Rugilus rufipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Rugilus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.013
238

wenix 2022-04-18 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, Agriotes sp.? 7,5 mm, Ortsrand Waldböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, das ist Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
817

Ed 2022-04-18 17:40
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-12
Anfrage: 635 m Coordinates 47.437758° N 7.642894° E
ca. 12mm
Are these the same? They challenge me for ID
12.04.2022
Farmland
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hi Ed, the one in photo A is Poecilus cupreus, photo B ist unclear to me, cupreus or versicolor. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.449
840

Kaugummi 2022-04-18 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, zugeflogen, 7mm, 218m. Curculio glandium?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
264

Mihajlo 2022-04-18 18:19
Land, Datum (Fund):
Serbien
2022-04-18
Anfrage: Is this Ceutorhynchus obstrictus? 2.5 mm long (without the rostrum). 18.4.2022 Found on apricot leaf. Around 2.5 mm long (without the rostrum). 18.4.2022
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as Ceutorhynchus obstrictus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
692

Antje W. 2022-04-18 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-04-18
Anfrage: Unter der Rinde von Kiefern entwickelten sich Tausende dieser Tiere. die Baäume sind abgestorben. Jetzt, wenn es warm wird, fliegen sie aus und befallen wahrscheinlich neue Bäume. Die Käfer sind ca. 4mm, braunglänzend und offensichtlich milbenbefallen.
Funddatum: 18.04.2022
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
434

FokusA 2022-04-18 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.2022; ca. 3,8 mm (gemessen); Makrofotos mit Aufhellblitz; an einem Parkrand in der Sonne auf Goldnessel; vermutlich ein Altica-Blattkäfer, Art bestimmbar? Vielen Dank und schönen Gruß von Volker
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
390
1.366

Vielfalt ... 2022-04-18 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-04-18
Anfrage: Malachius bipustulatus, der erste in diesem Frühjahr, ca. 6 mm, 18.04.22, intensive Apfelanlage, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 18:32
|
|
|