Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
1.147

Volkmar 2022-04-19 12:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5723 Altengronau (HS)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.22 , auf Weide in Bachnähe , Agelastica alni , ca 6 mm
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volkmar, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-04-19 12:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
77

Lena 2022-04-18 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2642 Rechlin (MV)
2022-04-17
Anfrage: 17.4.2022, unter Rinde (Weide), 20mm, Carabus granulatus?
Danke für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Carabus cancellatus
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, Christoph hat da mit aufgepasst wegen der durchgehenden 1. Rippe. Das ist Carabus cancellatus. Gelegentlich kann bei dieser Art das erste Fühlerglied schwarz sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-19 11:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
168

Sonnenkäfer 2022-04-19 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, ca. 6mm, an einer Straßenböschung, Otiorhynchus singularis?, vielen Dank!
Art, Familie:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-19 11:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
108

Pseudex 2022-04-18 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1725 Westensee (SH)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.2022 6mm
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Pseudex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-19 11:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
617
28

Sonnenkäfer 2022-04-19 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, ca. 4-5mm, auf einem Geländer an einer Straßenböschung, Sitona macularius, vielen Dank!
Art, Familie:
Scythropus mustela
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Scythropus mustela. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-19 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.783

Marcus 2022-04-19 05:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2022-04-18
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 5 mm großen Käfer (Amara sp.?) sah ich am 18.04.2022 in einem Park.
VG Marcus
Art, Familie:

cf. Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Harpalus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-19 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
333

rkoehler 2022-04-18 23:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.22, auf einen Stein der Beetumfassung im Garten, in der Nähe von Beeren-Gehölzen, ca. 3 mm, evtl. Rhinoncus pericarpius
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-19 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
318

JeBe 2022-04-19 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.2022, knapp 5 mm, in altem Stroh an Strohmiete, bei Durchsicht der Kurzflügler komme ich auf Sepedophilus testaceus. Bilderkennung nennt mit 1% Tachypus hypnorum, nun bin ich gespannt auf Euere Bewertung
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-19 11:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.893

Felix 2022-04-19 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-06-23
Anfrage: 3,4mm auf Campanula, Miarus ajugae oder campanulae Fundort: München, Riem 23.06.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/103316517
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-19 10:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.891

Felix 2022-04-19 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2021-06-23
Anfrage: 4,7mm, Dasytes sp. Fundort: südl.München, Solalinden (Putzbrunn) 23.06.2021
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-19 10:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.887
96

Felix 2022-04-19 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2021-06-23
Anfrage: 2,2mm auf Hypericum, Pseudoperapion brevirostre Fundort: München, Waldperlach - Grenzkolonie - Truderinger Wald 23.06.2021
Art, Familie:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-19 10:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.595

Kryp 2022-04-19 02:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2022-04-18
Anfrage: Hoher Meissner, Kitzkammer, 610 m, Gebirgsbach, 18.4.2022, 6,8 mm, Scirtidae?
Art, Familie:
Elodes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Kryp, ja, die Familie stimmt; hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-19 10:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003
261

CHK 2022-04-19 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2022-04-18
Anfrage: Aus der Vogeltränke gefischt. 2022-04-18, 2 - 3 mm. Longitarsus dorsalis, in S-H als extrem selten beschrieben. Es ist die 6. Rote-Listen-Art, die ich in meinem Garten gefunden habe! Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-19 10:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

Artina 2022-04-19 07:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2022-04-18
Anfrage: Hallo, 18.4.22, aus Kröteneimer - ca 0,5 cm, da hat der Käfer aber Augen gemacht ... dass er doch noch befreit wurde...hat nur kurz still gehalten, dann war er weg. Gruß von der Freiheit
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Artina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-19 10:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.287
1.234

Manfred 2022-04-19 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand des Geländers an der Murg in Gernsbach, 12.04.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-19 10:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.288
881

Manfred 2022-04-19 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2022-04-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Amara aenea, Größe ca. 7 mm, noch lebend aus dem Pool meines Sohnes in Bad Rotenfels gekeschert, 12.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-19 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.889
882

Felix 2022-04-19 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2021-06-23
Anfrage: 7,2mm, Amara sp. Fundort: München, Waldperlach - Grenzkolonie - Truderinger Wald 23.06.2021
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-19 10:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.066
314

WolfgangL 2022-04-19 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-04-18
Anfrage: Guten Morgen, Dasytes cyaneus, Waldfriedhof, Neuer Teil, 18.04.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-19 10:40
|
|
|