Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.764
325

Mücke 2022-04-20 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022, ca. 10 mm, auf Feldweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das Tier halte ich für Harpalus tardus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.100
54

Kasimo 2022-04-20 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-04-20
Anfrage: (KI: Sitona lineatus, 1%, Rang 3) 20.04.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, an der Hauswand, ca. 5mm
Art, Familie:
Sitona striatellus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Sitona striatellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-20 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

Tuck Sanders 2022-04-20 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2022-04-18
Anfrage: 18.4.22, NSG Mönkeberger See, Halticinae
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tuck Sanders, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.456
787

Naturbursche08 2022-04-20 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022, auf Acker
KL 11mm
Harpalus affinis
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Raphael, an dem Foto habe ich jetzt eine Weile gegrübelt, aufgehellt, Kontrast verstärkt... für mich geht es hier leider nur bis zur Gattung Harpalus. Aber ich warte nochmal ab. Viele Grüße, Jürgen Hallo Naturbursche08, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
618

Sonnenkäfer 2022-04-20 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-12
Anfrage: 12.04.2022, ca. 3mm, an einer Straßenböschung, Cryptocephalus? Vielen Dank
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102

Kasimo 2022-04-20 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, 8,5mm, Ischnomera cyanea
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera, die Arten der Gattung sind nur am Genital zu trennen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
271

georg@gekerbt 2022-04-20 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2022-04-20
Anfrage: Datum:20.04.2022; Habitat: Feldweg in landwirtschsftlicher Umgebung; Art: Carabidae sp.; Länge: 5 -6 mm schätze ich. "Leider" war der Käfer sehr flink. Vielleicht ist die Bestimmung der Gattung möglich? Vielen Dank für die Mühe und den Einsatz: Gruss Georg
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.281

Ruhreule 2022-04-20 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-04-19
Anfrage: Mycetoporus sp., etwa 8mm lang, gestern an der Hauswand entdeckt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
1.093

Vielfalt ... 2022-04-20 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-04-20
Anfrage: Phyllobius pyri, Streuobstpflanzung Apfel, ca. 7 mm, 20.04.22, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103
1.368

Kasimo 2022-04-20 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, 7mm, Malachius bipustulatus, sortiert noch die Unterflügel
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
573

knipse 2022-04-20 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-20
Anfrage: 20.4.2022 am Waldweg (Windwurffläche) an Hundekot. 6 mm.
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
574

knipse 2022-04-20 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-20
Anfrage: 20.4.2022 am Waldweg (Windwurffläche) an Löwenzahnblüte. 9 mm. 3 Exemplare. Oedemera virescens ?
Art, Familie:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Knipse, ja, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
518

Feldpilz 2022-04-20 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-04-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-18, am Haussee, Ocypus brunnipes ??, ca. 7,5mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
436

Grascutter 2022-04-20 20:39
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-04-09
Anfrage: 09.04.2022, Strand, 1 cm,Georissidae, Sardinien
Art, Familie:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
520

Feldpilz 2022-04-20 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-04-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-18, am Haussee, Xantholinus linearis, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
522
51

Feldpilz 2022-04-20 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-04-20
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-20, Feldberg, Garten am Kirchberg, Caenorhinus pauxillus, ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Caenorhinus pauxillus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Caenorhinus pauxillus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-20 21:23
|
|
|