Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.465
51

Naturbursche08 2022-04-20 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022, auf Löwenzahn
KL 6mm
Anthaxia helvetica
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Anthaxia helvetica. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Schüttel mal Deinen Messbecher aus! Da scheint jede Menge Sand drin zu sein, der dann auf den Tierchen landet, was die Bestimmung erschwert.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
896

mausi670 2022-04-20 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-04-19
Anfrage: 2022-04-19, Waldrand, ca. 5 mm, Stenus juno ?
LG und Danke fürs Bestimmen
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.469
820

Naturbursche08 2022-04-20 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022, auf Acker
KL ca. 13mm
Poecilus cupreus
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph PS: Kann's sein, dass Du Dir schon mal mehr Mühe mit den Fotos gegeben hast? ;-) LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-20 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.286

Ruhreule 2022-04-20 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-04-20
Anfrage: Meligethes sp., Länge etwa 3mm, heute zahllose Individuen auf einem Rapsfeld. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.606

Kryp 2022-04-20 04:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-04-19
Anfrage: Göttinger Wald, 19.4.2022, 9,3 mm, Amara?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider einstweilen nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

arnopiek 2022-04-20 14:43
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-04-19
Anfrage: Can you help me with this käfer? I saw this 19-04-2022 on Texel at the edge of farmland.
TY Arno Piek
Art, Familie:
Olibrus cf. corticalis
Phalacridae
Antwort: Hi arnopiek, this is likely Olibrus corticalis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

Tuck Sanders 2022-04-20 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2022-04-17
Anfrage: 17.4.22, kleiner beschatteter Weg im Wald an der Schwentine, Philonthus sp. ..
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tuck Sanders, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
1.677

Lordus 2022-04-20 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-04-13
Anfrage: Hallo, ca. 15mm, gefunden am 13.04.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Cetonia aurata. Viele Grüße und vielen Dank, Lordus.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
370
43

cpape 2022-04-20 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-04-19
Anfrage: Hier ein weiterer Mycetophagus, ein Kandidat fuer piceus/salicis. 700 Meter entfernt vom ersten Fundort an toter noch stehender Buche. Baumschwaemme gabs dort mal oben, die sind zum Winter abgefallen, der ganze obere Teil des Baumes in den Stuermen dann hinterher. Weitere konnt ich nicht ausmachen. Ich dachte vor Ort, es ist ein weiterer piceus und hab nur die drei Aufnahmen gemacht. Nach den Infos hier und Onlineschluessel fiel mir dann auf den Fotos auf, dass es der bisher kontrastreichste unter diesen aehnlichen Arten ist und die Schulterflecken nicht nach vorne reichen. Daher meld ich diesen auch noch mal. Am ersten Fundort fand ich auch einen weiteren wohl piceus. Der sah dem ersten sehr aehnlich, ausser dass der Halsschild auch viel dunkler war als bei meiner ersten Meldung. An diesem Baum hier kommen auch M. quadripustulatus und M. atomarius vor. Zu Laengen kann ich nicht viel sagen, die sind alle immmer recht aehnlich gross. 19.04.2022
Art, Familie:
Mycetophagus piceus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo cpape, an Buche sollte es wohl Mycetophagus piceus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
324

JeBe 2022-04-20 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-19
Anfrage: 19.04.2022, ca. 3 mm an der Hauswand, im Windschatten, leider nur ein dunkles Bild.
Danke für Eure Hilfe!!
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.897
158

KD 2022-04-20 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-04-20
Anfrage: 20.4.22, 2,5-3mm, Aphthona nonstriata auf Iris x germanica gefunden.
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.763
819

Mücke 2022-04-20 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022, ca. 12 mm, Poecilus cupreus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Tuck Sanders 2022-04-20 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2022-04-18
Anfrage: 18.4.22, auf Radweg zwischen Wiese und bewaldetem Gebiet, Agonum sp.
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tuck Sanders, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 21:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|