Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
863
432

Gueni 2022-04-21 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-04-21
Anfrage: 21.04.2022 ca. 0,8 cm, auf dem Wirtschaftsweg umherlaufend, könnte das Timarcha goettingensis sein
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, die Tatzenform passt nicht zu Timarcha. Ich werfe mal einen Chrysolina sturmi in den Raum, der merkwürdigerweise blaue Tatzen aufweist (normalerweise rot oder braun). Aber da dürfen gerne weitere Meinungen dazu. Viele Grüße, Corinna Hallo Gueni, ich würde das cf. wegnehmen und den als Chrysolina sturmi bestätigen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-04-21 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.088
326

wenix 2022-04-21 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, Harpalus tardus? 10 mm, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein, LG wenix
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-04-21 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.656
6

Christoph 2022-04-21 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-04-18
Anfrage: Hallo miteinander,
lässt sich zu diesem Laufkäfer was konkreteres sagen? Funddatum: 18.04.2022
LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Chlaenius tristis
Carabidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist Chlaenius tristis. Europa einschließlich des ganzen Mittelmeergebietes (Nordafrika), Kleinasien, Sibirien. In Mitteleuropa verbreitet, aber lokal und meist selten. An sandig-schlammigen Ufern und Stränden. Toller Fund und danke für die Meldung. LG, Christoph Das ist definitiv ein Hammer-Fund. Die Art gilt in Hessen und RLP als ausgestorben und die ehemals nachgewiesenen Bestände nahe des Mainzer Sandes sind definitiv erloschen. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-04-21 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.004

FrodoNRW 2022-04-21 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-19
Anfrage: Geht wohl in Richtung Philonthus varians und damit trotzdem nicht zur Art, ca. 8 mm, in Pferdedung, NSG Drevenacker Dünen, 19.04.2022
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus, ich denke einer aus der varians-Gruppe, die nur am Genital zu trennen ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
414

mirax 2022-04-21 17:52
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2022-04-15
Anfrage: Found in Pohansko (South Moravia) on a vast meadow with fresh animal excrements on 15.04.2022. Body length about 6 mm. Onthophagus sp. - is ID posible?
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just confirm the genus Onthophagus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
53

cat1962 2022-04-21 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-04-21
Anfrage: Hallo Käferteam, grün-metallischer glänzender Laufkäfer, ca. 10mm, auf Brache am 21.04.22.
Vielen Dank und Grüße
Art, Familie:
Harpalus honestus
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, das Tier halte ich für Harpalus honestus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.147
136

Weinstöckle 2022-04-21 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-04-21
Anfrage: 21.04.2022, ca. 2-3 mm, Wiese trocken, Bruchus atomarius
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 22:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
625

Sonnenkäfer 2022-04-21 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, knapp 3mm, an einer Straßenböschung, Phalacridae? Vielen Dank
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.097

wenix 2022-04-21 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, Aplocnemus sp., NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein, LG wenix
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
622

Sonnenkäfer 2022-04-21 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, 2-3mm, klein und beweglich auf einem Geländer an einer Straßenböschung, Staphylinidae? Vielen Dank
Art, Familie:
Cypha sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cypha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
623

Sonnenkäfer 2022-04-21 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, um 3mm, an einer Straßenböschung, Psylliodes??, vielen Dank!
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.070

WolfgangL 2022-04-21 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2022-04-21
Anfrage: Eusphalerum sp.? bei Grafrath, 21.04.2022
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
90

Karsten S. 2022-04-21 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-04-14
Anfrage: 14.04.2022 auf Weißdorn, erinnert mich etwas an Trichopterapion holosericeum, die Größe würde in etwa passen, aber Weißdorn ?!
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.995
21

FrodoNRW 2022-04-21 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-19
Anfrage: Wohl ein Sphaeridium scarabaeoides, ca. 6 mm, NSG Drevenacker Dünen, 19.04.2022
Art, Familie:
Sphaeridium bipustulatum
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das Tier halte ich für Sphaeridium bipustulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
624

Sonnenkäfer 2022-04-21 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, um 3mm, an einer Straßenböschung, Phalacridae? Vielen Dank!
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 21:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
1.370

Ar.min 2022-04-21 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-04-21
Anfrage: Hallo, 21.04.2022, Garten, auf junger Traubeneiche, 6 mm, Malachius bipustulatus, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
492
400

Ar.min 2022-04-21 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-04-21
Anfrage: Hallo, 21.04.2022, Bachtal / Mischwald, auf Schwarzerle, 6 mm, Gastrophysa viridula ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
175

Ar.min 2022-04-21 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-04-21
Anfrage: Hallo, 21.04.2022, Bachtal / Mischwald, auf Hainbuche, 14 mm, Xylodrepa quadrimaculata, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 21:47
|
|
|