Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.909

Felix 2022-04-22 08:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-06-24
Anfrage: 3,8mm, Bembidion sp. Untergattung Metallina Fundort: München Isartal nördl., Isarau bei Poschinger Weiher Unterföhring 24.06.2021
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 15:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224

Andi0815 2022-04-22 07:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7719 Balingen (WT)
2022-04-21
Anfrage: Kam angeflogen
21.04.2022
Größe ca. 4 mm
evtl. Dasytes niger?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, niger oder obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 15:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
218

Andi0815 2022-04-22 00:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7719 Balingen (WT)
2022-04-21
Anfrage: Unter Totholz am Laubwaldrand
21.04.2022
Größe ca. 11 mm
Pterostichus nigrita ?
Art, Familie:

cf. Molops sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Molops vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
593
167

konradZ 2022-04-22 00:17
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-21
Anfrage: 21.4.2022; Wiener Kahlenberg; 5,5mm (aalso viel größer geschätzt als frühere Exemplare von Bradybatus kellneri, die ich meist auf 4mm geschätzt hatte). Vielleicvht doch andere Art? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Bradybatus kellneri. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-04-22 14:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
1.371

konradZ 2022-04-22 00:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-21
Anfrage: 21.4.2022; Wiener Kahlenberg (auf Löwenzahn); ca. 6,5mm; Malachius bipustulatus?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Malachius bipustulatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-22 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
591

konradZ 2022-04-22 00:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-21
Anfrage: 21.4.2022; Wiener Kahlenberg; 4mm;
Für Bestimmungshilfe dankbar, mit besten Grüßen, Konrad
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 15:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.087
111

WolfgangL 2022-04-22 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7831 Egling an der Paar (BS)
2022-04-21
Anfrage: Hermaeophaga mercurialis, Lechauen bei Staustufe 18, an Waldbingelkraut, 21.04.2022
Art, Familie:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hermaeophaga mercurialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.086

WolfgangL 2022-04-21 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7831 Egling an der Paar (BS)
2022-04-21
Anfrage: Caenorhinus germanicus? Lechauen bei Staustufe 18, in Magerrasen an Königskerze gefunden, 21.04.2022
Art, Familie:

Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae. Leider an den entscheidenden Stellen zu dunkel. Aufgrund der schwarzen Farbe hätte ich sonst vielleicht auch an Rhynchites aethiops gedacht, aber da passt die Halsschildpunktierung nicht gut. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-04-22 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.085
898

WolfgangL 2022-04-21 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7831 Egling an der Paar (BS)
2022-04-21
Anfrage: Gastrophysa viridula, Lechauen bei Staustufe 18, an Ampfer, 21.04.2022
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.084
340

WolfgangL 2022-04-21 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7831 Egling an der Paar (BS)
2022-04-21
Anfrage: Apion frumentarium, Lechauen bei Staustufe 18, an Ampfer, 21.04.2022
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 23:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.083
168

WolfgangL 2022-04-21 23:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7831 Egling an der Paar (BS)
2022-04-21
Anfrage: Perapion violaceum, Lechauen bei Staustufe 18, an Ampfer, 21.04.2022
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Perapion violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 23:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|