Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
906

mausi670 2022-04-22 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-04-22
Anfrage: 2022-04-22, Sandweg in Heidegebiet, ca. 9 mm,
Cardiophorus asellus ? LG und vielen Dank
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
498
92

Ar.min 2022-04-22 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-04-22
Anfrage: Hallo, 22.04.2022, Bachaue / Sumpfgebiet, unter verrottendem Pflanzenmaterial, 8 mm, Paederus riparius, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Paederus riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Paederus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
544
14

JörgS 2022-04-22 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2022-04-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ich sehe Anthaxia mendizabali, richtig? mehrere Exemplare an Blüten von Besenginster, 5-6mm lang, 21.04.2022. Inmitten der Agrarsteppe zwischen Erftstadt und Euskirchen gibt es eine lebendige Insel: ein paar Waldstückchen und Hecken, darin der Besenginster.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Anthaxia mendizabali
Buprestidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Anthaxia mendizabali. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
865

Gueni 2022-04-22 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-04-22
Anfrage: 22.04.2022 ca. 0,6 cm, auf den Fliesen umherlaufend
Art, Familie:
Lomechusa sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lomechusa, ich tendiere zu pubicollis, bin aber unsicher. Die Lomechusa-Arten leben eigentlich in Formica-Nestern. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
88

InsectTwin 2022-04-22 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2022-04-22
Anfrage: 22.04.2022
schütterer, arider Hangwald am Rotenfels; Cryptocephalus sp. zahlreich (ich hoffe, immer dieselbe Art!), ca. 4 mm, v.a. an Eiche und Felsenbirne; vielen Dank!
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, das ist Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.453
1.372

Kaugummi 2022-04-22 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-22
Anfrage: 22.04.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 7mm, 261m. Malachius bipustulatus, Männchen?
Viele Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 22:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
335

ERRU 2022-04-22 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3416 Lembruch (WE)
2022-04-19
Anfrage: Auf der Terrasse im Marissa-Ferienpark,19.04.2022, ca. 4 mm, Rhinoncus pericarpius?
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo ERRU, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.451
1.101

Kaugummi 2022-04-22 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-22
Anfrage: 22.04.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 5mm, 261m. Phyllobius pyri?
Viele Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
617

Gabriele 2022-04-22 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7811 Wyhl (BA)
2022-04-21
Anfrage: Staphylinidae (Kurzflügler)
21.04.2022 Oberbergen
knapp 2 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Arthrolips sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arthrolips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
396
258

Vielfalt ... 2022-04-22 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-04-22
Anfrage: Anaspis maculata cf., ca. 2,5 mm, 22.04.22, Klopfprobe Kirschlorbeer, Stadtgebiet. Miese Fotos, aber eine neue Familie, eine neue Art und ein neuer Fund im MTB - was will ich mehr?
Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174

Frugge 2022-04-22 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2022-04-22
Anfrage: 22.04.2022 - Elisenhain: Unter loser Rinde einer am Boden liegende Eiche. Größe gemessen 11 mm. US schwarz. Ampedus nigroflavus? Gruß und Dank Frugge
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Frugge, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Sind Foto A und B das gleiche Tier? Bei A hätte ich den nigroflavus gerade noch durchgewunken, aber bei Foto passt's nicht und geht eher in Richtung pomorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

Tuck Sanders 2022-04-22 16:11
Land, Datum (Fund):
Spanien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: In diese Schlachtszene zwischen Iberoformica subrufa und Camponotus pilicornis hat sich eine Blattkäferlarve eingemischt. Meine Frage an euch ist: handelt sich das um Cryptocephalus oder eher um Lachnaia sp? Oder vielleicht sogar um was anderes. Foto stammt aus Südostspanien (Region Murcia) Vielen Dank, TS
Art, Familie:

Clytrinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tuck Sanders, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Clytrinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

Tuck Sanders 2022-04-22 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2022-04-18
Anfrage: 18.4.22, auf Straße in Siedlungsgebiet, Harpalus sp.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tuck Sanders, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.086

wenix 2022-04-21 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, Harpalus tardus? 11,5 mm, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein, LG wenix
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider einstweilen nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268

persimona 2022-04-21 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-04-21
Anfrage: 21.04.2022 ??? Gesehen an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.000

FrodoNRW 2022-04-21 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-19
Anfrage: Mein 3000. Fund ist ein echter Winzling, ein Ameisenkäfer, den ich mit 1,3 mm vermessen habe. Durch den Schlüssel gequält komme ich auf Scydmoraphes sparshalli, der, wenn es passt, hier wohl noch nicht gemeldet wurde. Gefunden habe ich den Winzling in einem Eichenstumpen, Ameisen waren dort auch zu finden. Bin mal gespannt, was aus meinem "Jubiläumskäfer" wird. NSG Drevenacker Dünen, 19.04.2022. Möchte mich in diesem Sinne auch noch mal sehr herzlich für die vielen Bestimmungen bedanken! :-) ... auf die nächsten 3000
Art, Familie:
Scydmoraphes sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, oh weh, ausgerechnet so einen schwierigen zur 3000. Anfrage! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scydmoraphes. Das tut aber Deinem Jubiläum keinen Abbruch. Glückwunsch, und auf die nächsten 3000! LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
496
273

Ar.min 2022-04-22 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-04-22
Anfrage: Hallo, 22.04.2022, Bachtal / Mischwald, unter Totholz, 14,5 mm, Abax ovalis, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
497
100

Ar.min 2022-04-22 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-04-22
Anfrage: Hallo, 22.04.2022, Bachaue / Laubwald, 8,5 mm, Elaphrus cupreus, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.026

hjr 2022-04-21 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-04-21
Anfrage: 21.4.2022 geschätzt 6-7mm Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Zyras sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zyras. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-22 21:47
|
|
|