Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
337

rudi_fin 2022-04-23 17:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-23
Anfrage: Gefunden am 23.4.2022 im Garten in 1220 Essling. Länge 7.5 mm, KI ergab Amara aenea erstgereiht. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 23:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.061

Diogenes 2022-04-23 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-04-23
Anfrage: Hallo, 23.04.2022, im Garten am Komposthaufen aus einem Eimer befreit, ca. 7mm, hier bleibt es wohl bei Margarinotus sp.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.818

_Stefan_ 2022-04-23 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1830 Neustadt (in Holstein) (SH)
2022-04-20
Anfrage: 20.4.22, Amara sp. fand ich nicht oft, nur eine Handvoll... Und von dem hier hab ich keine tollen Fotos gemacht. Vielleicht reichts ja zur Artbestimmung. LG Stefan
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.858

AxelS 2022-04-22 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4736 Freyburg-U. (ST)
2022-04-17
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Pferdeweide, Aphodius granarius.
Größe: 3,5 mm
Datum: 17.04.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AxelS, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 23:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.614
501

Kryp 2022-04-23 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-04-23
Anfrage: Göttingen, Bratental nördlich Roringen, 23.4.2022, 11,1 mm. Linnaeus hat 1758 nur zwei von über 4000 Tieren nach einem Ort benannt: den Medinawurm und dieses hübsche Tierchen.
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 23:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.615
221

Kryp 2022-04-23 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-04-23
Anfrage: Göttingen, Bratental nördlich Roringen, von Crataegus geklopft, 23.4.2022, 3,3 mm, Rhynchitidae?
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 23:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.616
222

Kryp 2022-04-23 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-04-23
Anfrage: Göttingen, Bratental nördlich Roringen, von Crataegus geklopft, 23.4.2022, 2,7 mm, Caenorhinus aequatus?
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

rkoehler 2022-04-23 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5138 Gera (TH)
2022-04-21
Anfrage: 21.4.22, an Hausfassade, ca. 3 mm, Anthrenus sp..
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, von dem müsste ich die Fühler sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.617
827

Kryp 2022-04-23 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-04-23
Anfrage: Göttingen, Bratental nördlich Roringen, 23.4.2022, 12,8 mm, Carabidae?
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.613
274

Kryp 2022-04-23 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-04-23
Anfrage: Göttingen, Bratental nördlich Roringen, Waldinsel in Trockenrasengebiet, 23.4.2022, 15 mm, Carabidae
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
93

Sonnenkäfer 2022-04-23 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-23
Anfrage: 23.04.2022, ca 12mm, im Garten, Ocypus brunnipes ?, vielen Dank!
Art, Familie:
Ocypus brunnipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Ocypus brunnipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.612
195

Kryp 2022-04-23 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-04-23
Anfrage: Göttingen, Waldrand, 23.4.2022, 7,7 mm, Loricera pilicornis?
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
970

Golli 2022-04-23 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6022 Rothenbuch (BN)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.2022, Rothenbuch/Spessart, auf einem warmen Waldweg >20 Feld-Sandlaufkäfer, darunter auch Ind. mit fast zeichnungslosen, grünen Flügeldecken; ca. 12-14 mm groß; Paarung = nur Sekunden-Bruchteile. Cicindela campestris ? Auf dem 9 km langen Waldweg nur noch an einer weiteren Stelle 1 Ind. LG.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
630

Sonnenkäfer 2022-04-23 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-23
Anfrage: 23.04.2022, um 5-6mm, in Laubstreu im Garten, Carabidae, Amara?, vielen Dank
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.142

Weinstöckle 2022-04-21 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-04-21
Anfrage: 21.04.2022, ca. 5-7 mm, Wiese trocken,
Art, Familie:

Bolitobiini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Bolitobiini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
629
1.807

Sonnenkäfer 2022-04-23 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-23
Anfrage: 23.04.2022, um 10mm, in einem Holzstapel, Elateridae aber welcher?, vielen Dank!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 22:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.556

Gisela 2022-04-23 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-04-23
Anfrage: 23.4.22 in Blüten Wilder Kirsche?
etliche Käfer dieser Sorte 3 mm?
Besten Dank
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-23 22:18
|
|
|
|
|
|