Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.110
889

wenix 2022-04-24 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021, Amara ovata? 8 mm, Feldweg bei Mittelreidenbach, LG wenix
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das Tier halte ich für Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
769

cpape 2022-04-24 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-04-23
Anfrage: Auf Heuballen, einige Tytthaspis sedecimpunctata, in verschiedenen Groessen, 23.04.2022.
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
891

ulret 2022-04-24 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2022-04-23
Anfrage: Amara?, Länge ca. 7,5mm, 23.04.2022,
Nachtfang
Viele Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
660
37

Mariposa 2022-04-24 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-04-24
Anfrage: Hallo zusammen, 24.04.2022 ein rotnasiger 2,2 mm großer Rüssler (Ceutorhynchus?) auf Knoblauchsrauke mit hellem Bauch und für Details zu unscharf... da geht nicht mehr, oder? Lieben Dank, Mariposa
Art, Familie:
Curculio pyrrhoceras
Curculionidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Curculio pyrrhoceras. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
57

cpape 2022-04-24 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-04-23
Anfrage: Auf Heuballen, 23.04.2022; Coccidula rufa vermute ich. Feuchtgebiete sind eigentlich nicht unmittelbar drum herum, auch wenn diverse Reiherarten seit Monaten auf Wasserflaechen auf den Feldern sich aufhalten, Schilf waechst dort auch noch nicht.
Art, Familie:
Coccidula rufa
Coccinellidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Coccidula rufa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-24 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
572

Marek 2022-04-24 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2022-04-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
Anthaxia sp. ? ca. 6mm, 22.4.2022.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Marek, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
378
197

cpape 2022-04-24 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-04-23
Anfrage: Auf Heuballen, ca 4-5 mm, 23.04.2022. Sitona? Habe keine weitere Vermutung, die muss ich mir erst noch anschauen. Draufsicht hab ich keine.
Art, Familie:
Sitona lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo cpape, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
641

IVO55 2022-04-24 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2022-04-20
Anfrage: Hallo Team,
20.04.2022 NRW Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Trupbach, Trupbacher Heide.
Lässt sich dieser Melinopterus (Aphodius) bis zur Art bestimmen?
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo IVO55, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.558

Gisela 2022-04-24 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-04-23
Anfrage: 23.4.22 Feldweg ..Streuobstwiese und Wald beim Autobahnwall 4 mm kam in der Naturaltüte zum Vorschein
Danke für die Mühe
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
335

Käfuar 2022-04-24 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022 Meine Kamera überfordernder Winzling unter Brett im Garten, ca. 3 mm - erkennt man da genug? Danke
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, wohl lampros oder properans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
643
14

IVO55 2022-04-24 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2022-04-20
Anfrage: Hallo Team
20.04.2022 Nrw, Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Trupbach, Trupbacher Heide, ca 3,5mm.
Bei der Länge des Rüssels tippe ich auf ein Weibchen von Caenorhinus aeneovirens (Neocoenorrhinus minutus).
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Caenorhinus aeneovirens
Rhynchitidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Caenorhinus aeneovirens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

roberto 2022-04-24 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.22, Waldrand, winzige Käfer auf Löwenzahnblüte
Elateridae?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Roberto, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
337

Käfuar 2022-04-24 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022 mal wieder ein Roter Klickser und entsprechend wahrscheinlich nicht bestimmbar - in zerbröselndem feuchtem Totholz (vermutlich Eiche) am Hangfuß / Ufer. Danke!
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-24 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
570

Marek 2022-04-24 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Zusammen,
Oedemera sp. ? ca. 7mm, 24.4.2022.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Oedemera virescens/monticola
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marek, das ist entweder Oedemera virescens oder Oedemera monticola, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-24 17:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
336

Käfuar 2022-04-24 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022 ca. 2-3 cm lange Larve, Carabidae? in zerbröselndem feuchtem Totholz. Geht da was? Danke vielmals.
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-24 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.932
919

Felix 2022-04-24 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2021-06-25
Anfrage: 8,5mm, Agapanthia villosoviridescens Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 25.06.2021
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-24 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
574
433

Marek 2022-04-24 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Zusammen,
Chrysolina sturmi? ca. 9mm, 24.4.2022.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-24 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
370
108

KP 2022-04-24 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022, ca. 1 mm, im Garten auf Schmetterlingsflieder, vielen Dank fürs Bestimmen!
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo KP, das ist Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-24 17:15
|
|
|
|
|
|