Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
390

André 2022-04-25 19:34
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-15
Anfrage: CH, Tessin, Orselina, 400msm, 4mm, 15.4.2022. Furcipus rectirostris, Curculionidae
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Furcipus rectirostris. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
333

Hans Mü 2022-04-25 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-04-23
Anfrage: 23.04.2022, Waldweg, 5-6mm, Dasytes cyaneus
VG Hans
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
340
1.230

rudi_fin 2022-04-25 18:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-25
Anfrage: Gefunden am 25.4.2022 auf einem Waldweg in der Lobau, Länge circa 15 mm. Phosphuga atrata? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Phosphuga atrata. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 18:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
841

rudi_fin 2022-04-25 17:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-25
Anfrage: Gefunden am 25.4.2022 in der Lobau nahe 1220 Essling. Länge circa 6 - 8 mm. KI ergab Uleiota planata. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Uleiota planata. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 17:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
278
319

vin47 2022-04-25 15:07
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-04-25
Anfrage: 25.04.2022; im Garten; 5 - 6 mm; Philopedon plagiatus?
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo vin47, das ist Sciaphilus asperatus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 17:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
662
169

Mariposa 2022-04-25 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-04-25
Anfrage: Hallo liebes Team, 25.04.2022 Blühfläche auf Rumex, genau 3,0 mm, könnte das Perapion violaceum sein? Besten Dank, Mariposa
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Perapion violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 17:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.456
656

Kaugummi 2022-04-25 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-25
Anfrage: 25.04.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Fahrradweg, 12mm, 177m, Oiceoptoma thoracica.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 17:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.657
983

Christoph 2022-04-25 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2022-04-21
Anfrage: Hallo zusammen, ein Anthaxia nitidula Weibchen vom 21.04.22 LG und Dank, Christoph
ps schon cool - mal die Weibchen, die auffälig farbig sind im Vergleich zu den Männchen! Sonst ist es im Tierreich ja häufig anders herum...
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 16:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
127

Justus 2022-04-25 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2022-04-22
Anfrage: 22.04.22, im Haus, ca. 3 mm, Trogoderma angustum? Danke & VG
Art, Familie:
Trogoderma angustum
Dermestidae
Antwort: Hallo Justus, bestätigt als Trogoderma angustum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 16:58
|
|
|